ABS YAMAHA MT-03 2006 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA MT-03 2006 Betriebsanleitungen (in German) MT-03 2006 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/50759/w960_50759-0.png YAMAHA MT-03 2006 Betriebsanleitungen (in German)

Page 9 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) INHALT
Handbrems- und Kupplungshebel
prüfen und schmieren ..............6-26
Fußbremshebel schmieren .............6-26
Seitenständer prüfen und 
schmieren .................................6-27
Sei

Page 11 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
SICHERHEITSINFORMATIONEN
ler des Fahrers ist es, in einer
Biegung aufgrund ZU HOHER
GESCHWINDIGKEIT zu weit
auszuscheren oder Kurven zu
schneiden (ungenügender Nei-
gungswinkel i

Page 13 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
SICHERHEITSINFORMATIONEN
rungen Instabilität schaffen. Wird
Zubehör am Lenker oder im Be-
reich der Teleskopgabel ange-
bracht, muss dieses so leicht wie
möglich sein und auf e

Page 21 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-5
GAU11440
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “u”
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet die
Warnleuchte auf. In diesem

Page 27 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
GAU26822
Handbremshebel
1. Handbremshebel
2. Einstellrad
3. Pfeilmarkierung
4. Abstand
Der Handbremshebel befindet sich auf
d

Page 32 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
A. Abstand  (Federvorspannung)
Bei der Einstellung der Federvorspan-
nung wie folgt vorgehen.
1. Die Kontermutter lockern.
2.

Page 33 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
Federvorspannung:
Minimum (weich):
Abstand A = 174,5 mm (6,87 in)
Normal:
Abstand A = 170 mm (6,69 in)
Maximum (hart):
Abstan

Page 43 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
GCA10260
ACHTUNG:
Auch wenn das Getriebe im
Leerlauf ist, das Motorrad nicht
über einen längeren Zeitraum
mit ausgeschaltetem Motor im
Lee

Page 44 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
GAU17100
0-1000 km (0-600 mi)
Dauerdrehzahlen über 4500 U/min
vermeiden.
1000-1600 km (600-1000 mi)
Dauerdrehzahlen über 6000 U/min
vermeiden.
GCA11150ACHTUNG:

Page 46 of 99

YAMAHA MT-03 2006  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GAU17705
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahre
Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 50 next >