MPG YAMAHA MT-03 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2016, Model line: MT-03, Model: YAMAHA MT-03 2016Pages: 96, PDF-Größe: 5.61 MB
Page 17 of 96

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-2
3
Lenker entriegeln1. Den Schlüssel einstecken.
2. Den Schlüssel in der Stellung “LOCK”
hineindrücken und auf “ ” drehen.
GAU49398
Kontrollleuchten un d Warn-
leuchten
GAU11022
Blinker-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn ein Blin-
ker blinkt.
GAU11061
Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Getriebe sich in der Leerlaufstellung
befindet.
GAU11081
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU62530
Öl druck-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet bei zu niedri-
gem Motoröldruck auf.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuch-
te kann durch Drehen des Schlüssels in
Stellung “ ” geprüft werden. Die Warn-
leuchte sollte aufleuchten und an bleiben,
bis der Motor gestartet wird.
Wenn die Warnleuchte mit dem Drehen des
Schlüssels in die Stellung “ ” nicht auf-
leuchtet, den elektrischen Stromkreis von
einem Yamaha-Händler prüfen lassen.ACHTUNG
GCA21210
Wenn die Warnleuchte b ei laufendem
Motor aufleuchtet, sofort den Motor
ausschalten un d d en Ölstan d prüfen.
Falls der Ölstan d unter d em Minimal-
stan d lie gt, Öl der empfohlenen Sorte bis
zum vor geschrie benen Stan d nachfül-
len. Wenn die Öl druck-Warnleuchte dau-
erhaft leuchtet, o bwohl der Ölstan d kor-
rekt ist, sofort den Motor ausschalten
un d d as Fahrzeu g von einer Yamaha-
Fachwerkstatt ü berprüfen lassen.
1. Drücken.
2. Abbiegen.12
1. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
2. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
3. Blinker-Kontrollleuchte “ ”
4. Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
5. Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
6. Öldruck-Warnleuchte “ ”
7. Antiblockiersystem (ABS)-
Warnleuchte “ ”
5
6
3
1
2
4
km/hkm/L
L/100km7MPHmileMPG
ABS
UB08G1G0.book Page 2 Friday, October 2, 2015 9:45 AM
Page 19 of 96

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-4
3
tigen Schaltzeitpunkt in den nächst höhe-
ren Gang aufmerksam. (Siehe Seite 3-9 für
eine detaillierte Erklärung dieser Anzeige-
leuchte und wie sie eingestellt wird.)
Der elektrische Stromkreis der Anzeige-
leuchte kann durch Drehen des Schlüssels
in die Stellung “ ” geprüft werden. Die
Anzeigeleuchte sollte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen.
Leuchtet die Anzeigeleuchte nicht auf,
wenn der Schlüssel auf “ ” gedreht wird,
oder erlischt sie nicht, sollten Sie den
Stromkreis von eine r Yamaha-Fachwerk-
statt prüfen lassen.
GAUN0871
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12423
Bevor Verän derun gen an d en Einstellun-
g en der Multifunktionsmesser-Einheit
vor genommen wer den, muss d as Fahr-
zeu g im S tillstan d sein. Wer den Einstel- lun
gen währen d d er Fahrt vor genom-
men, kann dies den Fahrer a blenken un d
d ie Unfall gefahr erhöhen.
Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet:
eine Geschwindigkeitsanzeige
einen Drehzahlmesser
eine Uhr
einen Kraftstoffmesser
einen Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeiger
eine Ganganzeige
eine Multifunktionsanzeige
eine Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
eine Stromkreis-PrüfeinrichtungHINWEISDer Zündschlüssel muss vor dem Drü-
cken der Knöpfe “SEL” und “RES”
auf “ ” gestellt werden, außer zum
Einstellen des Kontrollmodus für die
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte.
Nur für UK: Um die Geschwindigkeits-
anzeige und Multifunktionsanzeige
von Kilometer auf Meilen (oder umge-
kehrt) umzuschalten, drücken Sie den
Wahlknopf “SEL” mindestens eine
Sekunde lang.
1. Wahlknopf “SEL”
2. Rückstellknopf “RES”
3. Drehzahlmesser
4. Kraftstoffmesser
5. Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
6. Uhr
7. Ganganzeige
8. Geschwindigkeitsmesser
9. Multifunktionsanzeige
10.Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
10
9
1 32
4
6
5
7
8
km/hkm/L
L/100kmMPHmileMPG
UB08G1G0.book Page 4 Friday, October 2, 2015 9:45 AM
Page 20 of 96

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-5
3
Geschwin dig keitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser ermöglicht die Über-
wachung der Motordrehzahl, um sie im op-
timalen Leistungsbereich zu halten.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ ”
gedreht wird, wandert der Drehzahlmesser
zur Prüfung des elektrischen Stromkreises
über den ganzen Drehzahlbereich und
kehrt danach wieder zurück auf Null.ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich d es
Drehzahlmessers betrei ben. Roter Bereich: 12500 U/min un
d d arü ber
Uhr
Die Digitaluhr wird angezeigt, sobald der
Schlüssel auf “ ” gedreht wird.
Uhr stellen1. Den Schlüssel auf “ ” drehen.
2. Den Wahlknopf “SEL” und den Rück-
stellknopf “RES” gleichzeitig mindes-
tens zwei Sekunden lang gedrückt
halten.
3. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Rückstellknopf
“RES” einstellen.
4. Den Wahlknopf “SEL” drücken, wor-
aufhin die Minutenanzeige zu blinken
beginnt. 5. Den Rückstellknopf “RES” drücken,
um die Minuten einzustellen.
6. Den Wahlknopf “SEL” drücken und loslassen, um die Digitaluhr zu starten.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ ”
gedreht wird, wandern die Display-Seg-
mente des Kraftstoffmessers zur Prüfung
des elektrischen Stromkreises einmal über
den ganzen Anzeigebereich und kehren da-
nach wieder zurück auf die aktuelle Kraft-
stoffanzeige.
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
2
1
km/hkm/L
L/100kmMPHmileMPG
1. Uhr
1
1. Kraftstoffmesser
1
UB08G1G0.book Page 5 Friday, October 2, 2015 9:45 AM
Page 22 of 96

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-7
3
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Kilometerzähler
zwei Tageskilometerzähler
einen Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler
eine momentane Kraftstoffver-
brauchsanzeige
eine durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige
ein Ölwechsel-Kilometerzähler
eine Ölwechsel-Intervallanzeige
Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt mit
dem Fahrzeug gefahrenen Kilometer an.
Die Tageskilometerzähler zeigen die seit
dem letzten Zurücksetzen auf Null gefahre-
nen Kilometer an.
Der Reservekilometerzähler zeigt die seit
dem Aufleuchten der Reserve-Warnleuchte
gefahrenen Kilometer an.
Außer für UK:Den Wahlknopf “SEL” drücken, um die An-
zeige zwischen Kilometerzähler “ODO”, Ta-
geskilometerzählern “TRIP 1” und “TRIP 2”,
dem momentanen Kraftstoffverbrauch in
“L/100 km” oder “km/L”, dem durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauch in “AVE_
_._ L/100 km” oder “AVE_ _._ km/L” und dem Ölwechsel-Kilometerzähler “OIL
TRIP” in folgender Reihenfolge umzuschal-
ten:
ODO
→ TRIP 1 → TRIP 2 → L/100 km oder
km/L → AVE_ _._ L/100 km oder AVE_ _._
km/L → OIL TRIP → ODO
Wenn das linke Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt, wechselt die
Anzeige automatisch zum Reservekilome-
terzähler “TRIP F”, und es wird die ab die-
sem Punkt zurückgelegte Strecke ange-
zeigt. In diesem Fall kann die Anzeige mit
dem Wahlknopf “SEL” in folgender Reihen-
folge zwischen den verschiedenen Tages-
kilometerzähler- und Kilometerzähler-Be-
triebsarten sowie dem Modus für den
momentanen und durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch umgeschaltet werden:
TRIP F → L/100 km oder km/L → AVE_ _._
L/100 km oder AVE_ _._ km/L → OIL TRIP
→ ODO → TRIP 1 → TRIP 2 → TRIP F
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den Wahlknopf
SEL“ drücken und dann den Rückstell-
knopf ”RES“ mindestens eine Sekunde
lang gedrückt halten. Falls der Reservekilometerzähler nicht ma-
nuell zurückgestellt wird, geschieht dies
automatisch, und die Anzeige kehrt zum
vorherigen Modus zurück, sobald nach
dem Tanken weitere 5 km (3 mi) gefahren
wurden.
Nur für UK:
Den Wahlknopf “SEL” drücken, um die An-
zeige zwischen Kilometerzähler “ODO”, Ta-
geskilometerzählern “TRIP 1” und “TRIP 2”,
dem momentanen Kraftstoffverbrauch in
“MPG”, “L/100 km” oder “km/L”, dem
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch in
“AVE_ _._ MPG”, “AVE_ _._ L/100 km” oder
“AVE_ _._ km/L” und dem Ölwechsel-Kilo-
meterzähler “OIL TRIP” in folgender Rei-
henfolge umzuschalten:
ODO
→ TRIP 1 → TRIP 2 → MPG, L/100
km oder km/L → AVE_ _._ MPG, AVE_ _._
L/100 km oder AVE_ _._ km/L → OIL TRIP
→ ODO
Wenn das linke Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt, wechselt die
Anzeige automatisch zum Reservekilome-
terzähler “TRIP F”, und es wird die ab die-
sem Punkt zurückgelegte Strecke ange-
zeigt. In diesem Fall kann die Anzeige mit
UB08G1G0.book Page 7 Friday, October 2, 2015 9:45 AM
Page 23 of 96

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-8
3
dem Wahlknopf “SEL” in folgender Reihen-
folge zwischen den verschiedenen Tages-
kilometerzähler- und Kilometerzähler-Be-
triebsarten sowie dem Modus für den
momentanen und durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch umgeschaltet werden:
TRIP F → MPG, L/100 km oder km/L →
AVE_ _._ MPG, AVE_ _._ L/100 km oder
AVE_ _._ km/L → OIL TRIP → ODO → TRIP
1 → TRIP 2 → TRIP F
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den Wahlknopf
SEL“ drücken und dann den Rückstell-
knopf ”RES“ mindestens eine Sekunde
lang gedrückt halten.
Falls der Reservekilometerzähler nicht ma-
nuell zurückgestellt wird, geschieht dies
automatisch, und die Anzeige kehrt zum
vorherigen Modus zurück, sobald nach
dem Tanken weitere 5 km (3 mi) gefahren
wurden.HINWEIS Der Kilometerzähler stoppt bei
999999.
Die Tageskilometerzähler werden
nach Erreichen von 9999.9 zurückge-
stellt und zählen dann weiter.
Momentane Kraftstoffver brauchsanzei-
g e
Die momentane Kraftstoffverbrauchsanzei-
ge kann entweder auf “L/100 km”, “km/L”
oder “MPG” (nur für UK) eingestellt werden. “L/100 km”: Es wird die Kraftstoff-
menge angezeigt, die benötigt wird,
um unter den momentanen Fahrbe-
dingungen 100 km weit zu fahren.
“km/L”: Es wird die Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 L unter den momentanen
Fahrbedingungen zurückgelegt wer-
den kann.
“MPG” (nur für UK): Es wird die Fahr-
strecke angezeigt, die mit einer Kraft-
stoffmenge von 1.0 Imp.gal unter den
momentanen Fahrbedingungen zu-
rückgelegt werden kann. Zum Umschalten zwischen den Einstellun-
gen der Anzeigen für den momentanen
Kraftstoffverbrauch den “SEL”-Knopf eine
Sekunde lang drücken.
HINWEISBei einer Geschwindigkeit von weniger als
20 km/h (12 mi/h) wird “_ _._” angezeigt.Durchschnittliche Kraftstoffver
brauchs-
anzei ge
Die durchschnittliche Kraftstoffverbrauchs-
anzeige kann entweder auf “AVE_ _._ L/100
km”, “AVE_ _._ km/L” oder “AVE_ _._
MPG” (nur für UK) eingestellt werden.
Diese Anzeige zeigt den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Reset.
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
MPH
km/h
km/L
1
1. Durchschnittliche Kr aftstoffverbrauchsan-
zeige
MPH
km/h
km/L
1
UB08G1G0.book Page 8 Friday, October 2, 2015 9:45 AM
Page 24 of 96

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-9
3
“AVE_ _._ L/100 km”: Es wird die
durchschnittliche Kraftstoffmenge an-
gezeigt, die benötigt wird, um 100 km
weit zu fahren.
“AVE_ _._ km/L”: Es wird die durch-
schnittliche Fahrstrecke angezeigt,
die mit einer Kraftstoffmenge von 1.0
L zurückgelegt werden kann.
“AVE_ _._ MPG” (nur für UK): Es wird
die durchschnittliche Fahrstrecke an-
gezeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 Imp. gal zurückgelegt werden
kann.
Zum Umschalten zwischen den Einstellun-
gen der Anzeigen für den durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauch den “SEL”-Knopf
eine Sekunde lang drücken.
Zum Zurückstellen des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs den “RES”-Knopf
mindestens eine Sekunde lang drücken.HINWEISNach dem Zurückstellen der durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauchsanzeige wird für
diese Anzeige so lange “_ _._” angezeigt,
bis das Fahrzeug 1 km (0.6 mi) zurückge-
legt hat.
Ölwechsel-Kilometerzähler
Der Ölwechsel-Kilometerzähler zeigt die
seit dem letzten Reset zurückgelegte Stre-
cke (d.h. seit dem letzten Ölwechsel).
Die Ölwechsel-Intervallanzeige “OIL”
blinkt, wenn das Motoröl gewechselt wer-
den muss. Diese Anzeige blinkt nach den
ersten 1000 km (600 mi) und nach 5000 km
(3000 mi). Danach blinkt die Anzeige alle
5000 km (3000 mi).
Nach dem Ölwechsel müssen der Ölwech-
sel-Kilometerzähler und die Ölwechsel-In-
tervallanzeige zurückgestellt werden. Um
beide zurückzustellen, den Ölwechsel-Kilo-
meterzähler wählen und dann den Rück-
stellknopf “RES” eine Sekunde lang drü-
cken. Während “OIL” und der Ölwechsel-
Kilometerzähler blinken, den Rückstell- knopf “RES” mindestens drei Sekunden
lang gedrückt halten. Die Ölwechsel-Inter-
vallanzeige wird zurückgestellt.
Wird das Motoröl gewechselt, bevor die Öl-
wechsel-Intervallanzeige aufleuchtet (d. h.
vor Ablauf des entsprechenden Intervalls),
muss die Ölwechsel-Kilometeranzeige
nach dem Ölwechsel zurückgestellt wer-
den, damit sie korrekt die Fälligkeit des
nächsten Ölwechsels signalisiert.
S
chaltzeitpunkt-Anzei geleuchte
Die Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte verfügt
über vier Einstellungen, die angepasst wer-
den können.1. Ölwechsel-Intervallanzeige “OIL”
2. Ölwechsel-Kilometerzähler
MPH
km/h
km
2
1
1. Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
2. Anzeige des Helligkeitspegels
1
2
km/hMPH
UB08G1G0.book Page 9 Friday, October 2, 2015 9:45 AM