sport mode YAMAHA MT-09 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2016, Model line: MT-09, Model: YAMAHA MT-09 2016Pages: 112, PDF-Größe: 4.73 MB
Page 12 of 112

1-5
Sicherheitsinformationen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Reifen und Felgen vom freien Zubehör-
markt
Die ab Werk an Ihrem Motorrad montierten
Reifen und Felgen entsprechen genau sei-
nen Leistungsdaten und bieten die beste
Kombination aus Handhabung, Bremsver-
halten und Komfort. Andere Reifen, Felgen,
Größen und Kombinationen sind möglicher-
weise ungeeignet. Reifendaten und weitere
Informationen zum Reifenwechsel siehe
Seite 6-15.
Transport des Motorrads
Die folgenden Anweisungen sind unbedingt
zu beachten, wenn das Motorrad auf einem
anderen Fahrzeug tr ansportiert wird.
Alle losen Gegenstände vom Motorrad
entfernen.
Kontrollieren, dass der Kraftstoffhahn
(falls vorhanden) in Stellung “OFF”
steht und dass kein Kraftstoff austritt.
Das Vorderrad auf dem Anhänger
oder der Ladefläche des LKWs genau
geradeaus ausrichten und in einer
Führungsschiene einklemmen, so
dass es sich nicht bewegen kann.
Einen Gang einlegen (bei Modellen
mit manueller Schaltung).
Das Motorrad mit Niederhaltern oder
geeigneten Riemen, die an starren
Rahmenteilen des Motorrads befestigt sind, festzurren. Geeignete Befesti-
gungspunkte für die Riemen sind der
Rahmen oder die obere Gabelbrücke,
nicht jedoch gummigelagerte Lenker,
die Blinker oder anderen Teile, die be-
schädigt werden können. Wählen Sie
die Befestigungspunkte für die Verzur-
rung sorgfältig aus, achten Sie darauf,
dass die Riemen während des Trans-
ports nicht auf lackierten Oberflächen
scheuern.
Das Motorrad sollte, wenn möglich,
durch die Verzurrung etwas in seine
Federung hinein gezogen werden, so
dass es sich während des Transports
nicht übermäßig auf und ab bewegen
kann.
B87-28199-G0_1.book 5 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分
Page 30 of 112

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-15
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Helligkeit einstellen1. Den Schlüssel auf “OFF” drehen.
2. Bei gedrücktem Wahlknopf “SELECT” den Schlüssel auf “ON” drehen und
den Wahlknopf so lange gedrückt hal-
ten, bis die Anzeige in den Helligkeits-
einstellungsmodus wechselt.
3. Mit dem Rückstellknopf “RESET” die
gewünschte Helligkeit einstellen.
4. Den “SELECT”-Knopf drücken, um die ausgewählte Helligkeitsstufe zu bestä-
tigen, und dann den Helligkeitseinstel-
lungsmodus verlassen.
GAU47634
D-Modus (Antriebsmodus)D-Modus ist ein elektronisch geregeltes
System zur Optimierung der Motorleistung.
Es bietet drei Antri ebsmodi (“STD”, “A” und
“B”).
Den Antriebsmodus-Sc halter “MODE” drü-
cken, um zwischen den Modi umzuschal-
ten. (Beschreibung des
Antriebsmodus-Schalters siehe Seite 3-17.)HINWEISVor Benutzung des D-Mo dus sicherstellen,
dass Sie mit dessen Funktion und mit der
Funktion des Antriebsmodus-Schalters ver-traut sind.
Modus “STD”
Der Modus “STD” ist für verschiedene Fahr- bedingungen geeignet.
In diesem Modus kann der Fahrer sowohl
im unteren als auch im mittleren und oberen
Geschwindigkeitsbereich geschmeidig und
sportlich fahren.
Modus “A”
Modus “A” bietet im Vergleich zum Modus
“STD” ein sportlicheres Ansprechverhalten
des Motors im unteren und mittleren Ge-
schwindigkeitsbereich.
Modus “B”
Modus “B” bietet im Vergleich zum Modus
“STD” ein etwas weniger scharfes An-
sprechverhalten, wie es in Fahrsituationen
angebracht ist, die besonders gefühlvolle
Gasbetätigung erfordern.1. Antriebsmodus-Schalter “MODE”
1
B87-28199-G0_1.book 15 ページ 2015年12月16日 水曜日 午後5時6分