ECU YAMAHA MT-09 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2021, Model line: MT-09, Model: YAMAHA MT-09 2021Pages: 108, PDF-Größe: 3.67 MB
Page 32 of 108

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-13
4
Um den Timer zu starten, den Lichthupen-
schalter drücken.
Jedes Drücken des Lichthupenschalters
erhöht den Rundenzähler um 1 und setzt
den aktuellen Rundentimer zurück.
Um den Rundentimer zu pausieren, das
Drehrädchen nach innen drücken.
Um die Pausierung des Timers aufzuhe-
ben, den Lichthupenschalter drücken. Der
Timer wird dann ohne Zählung einer neuen
Runde fortgesetzt.
Um den Rundenzeitmodus zu verlassen,
ihn im Einstellungsmenü ausschalten. (Sie-
he Seite 4-15.)HINWEIS Damit der Rundentimer gestartet wer-
den kann, muss der Motor laufen.
Der Scheinwerfer blinkt, wenn der
Lichthupenschalter gedrückt wird.
Wann immer der Rundentimer ange-
halten wird, kann er mit dem Lichthu-
penschalter wieder fortgesetzt wer-
den.
Bremssteuerun gssym bol “BC”
Dieses Symbol wird durch die Hilfssystem-
Warnung und Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnanzeigen ersetzt, wenn sie aktiviert
werden.
Weitere Informationen über das BC-Sys-
tem siehe “BC” auf Seite 3-4.
Fehlerco de-Warnun g “Err”
Tritt ein interner Fehler auf (z.B. Kommuni-
kationsabbruch mit einem System-Control-
ler), erscheint folgende Fehlercode-War-
nung.
“Err” und die Kontrollleuchte “ ” deuten
auf einen ECU-Fehler hin.
“Err” allein deutet auf einen ABS-ECU-Feh-
ler hin.HINWEISAbhängig von der Art des Fehlers funktio-
niert die Anzeige nicht richtig und TCS-Ein-
stellungen können eventuell nicht geändert
werden. Zudem arbeitet ABS möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß. Besonders vorsichtig bremsen und das Fahrzeug so-
fort von einer Yamaha-Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
Hilfssystem-Warnun
g“”
Dieses Symbol erscheint, wenn ein Prob-
lem in einem nicht motorgebundenen Sys-
tem erkannt wird.
Kühlflüssi gkeitstemperatur-
Warnun g“”
Dieses Symbol erscheint, wenn die Kühl-
flüssigkeitstemperatur 116 °C (241 °F) oder
mehr erreicht. Das Fahrzeug anhalten und
den Motor ausschalten. Den Motor abküh-
len lassen.ACHTUNG
GCA10022
Bei Ü berhitzun g d arf der Motor nicht
weiter betrieb en wer den.Öl druck-Warnun g“”
Dieses Symbol erscheint bei niedrigem
Motoröldruck. Wenn das Fahrzeug erst-
mals eingeschaltet wird, muss sich der Mo-
toröldruck erst aufbauen, deswegen leuch-
tet dieses Symbol so lange, bis der Motor
gestartet wurde.
1. Rundenzahl
2. Aktuelle Rundenzeit
3. Letzte/Vorherige Rundenzeit
LAP
02
LATEST
00:12.3 4
00:3 0.23
2
1
3
UB7NG0G0.book Page 13 Monday, October 5, 2020 3:45 PM
Page 90 of 108

Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-30
7
HINWEISEs befindet sich eine Ersatzsicherung
auf der Rückseite der Sicherungskas-
ten-Abdeckung.
Eine Sicherungsabziehvorrichtung
verwenden, um die Sicherung zu ent-
fernen.1. Das Zündschloss ausschalten und
den betroffenen Stromkreis ausschal-
ten.
2. Die Sicherungskasten-Abdeckung entfernen, indem sie an den beiden
auf der Abdeckung angegebenen
Punkten nach innen gedrückt und
nach oben gezogen wird.
3. Die durchgebrannte Sicherung mit der Sicherungsabziehvorrichtung entfer-
nen. 4. Eine neue Sicherung mit der angege-
benen Stromstärke anbringen.
WARNUNG! Keine S icherung mit ei-
ner höheren als d er vorgeschrie be-
nen Amperezahl verwen den, um
S chäd en an elektrischen Kompo-
nenten und einen möglichen Bran d
zu vermei den.
[GWA15132]
1. Sicherungsabziehvorrichtung
1 1 1
Vo r geschrieb ene Sicherun gen:
Hauptsicherung:
50.0 A
Anschlusssicherung 1: 2.0 A
Scheinwerfersicherung: 7.5 A
Signalanlagensicherung:
7.5 A
Zündungssicherung: 10.0 A
Zündungssicherung 2: 7.5 A
Kühlerlüftermotor-Sicherung:
15.0 A
Sicherung des ABS-Motors: 30.0 A
ABS ECU-Sicherung: 7.5 A
Sicherung des Kraftstoffeinspritz-
Systems: 7.5 A
ABS-Magnetventilsicherung:
15.0 A
Zusatzsicherung: 7.5 A
Zusatzsicherung 2: 15.0 A
Sicherung des elektrisches Drossel-
ventils: 7.5 A
UB7NG0G0.book Page 30 Monday, October 5, 2020 3:45 PM
Page 102 of 108

Kundeninformation
10-2
10
Die Modellcode-Plakette ist auf dem Rah-
men unter der Sitzbank angebracht. (Siehe
Seite 4-25.) Übertragen Sie Informationen
auf dieser Plakette in die vorgesehenen
Felder. Diese Informationen benötigen Sie
zur Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem
Yamaha-Händler.
GAU69910
Dia gnose- Steckver bin derDer Diagnose-Steckverbinder befindet sich
an der abgebildeten Position.
GAU85300
Fahrzeu gdaten-Aufzeichnun gDas ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und For-
schungs-, Statistikauswertungs- sowie
Entwicklungszwecken dienen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unter-
scheiden, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
Fahrzeugstatus und Motorleistungs-
daten
Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Diese Daten werden nur hochgeladen,
wenn ein spezielles Yamaha-Diagnosege-
rät am Fahrzeug angebracht ist, beispiels-
weise bei der Durchführung von Wartungen
oder Servicemaßnahmen.
Die hochgeladenen Fahrzeugdaten werden
entsprechend der folgenden Datenschutz-
richtlinie behandelt.
Datenschutzrichtlinie
Yamaha gibt diese Daten mit Ausnahme der folgenden Fälle nicht weiter. Darüber
hinaus kann Yamaha einem Auftragnehmer
Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen, um
1. Diagnose-Steckverbinder
1 1 1
https://www.yamaha-motor.eu/de/
privacy/privacy-policy.aspx
UB7NG0G0.book Page 2 Monday, October 5, 2020 3:45 PM