fuel YAMAHA MT-125 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2016, Model line: MT-125, Model: YAMAHA MT-125 2016Pages: 98, PDF-Größe: 7.36 MB
Page 20 of 98

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-6
3
Uhr stellen
1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Den Wahlknopf “SELECT” mindes-
tens zwei Sekunden lang gedrückt
halten.
3. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
4. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
5. Den Rückstellknopf “RESET” verwen-
den, um die Minuten einzustellen.
6. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und loslassen, um die Uhr zu starten.
HINWEIS
Beim Einstellen von Stunden und Minuten
um den Wert jeweils um eins zu erhöhen,
oder gedrückt halten, um eine schnelle Er-
höhung des Werts zu erreichen.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffvor-
rat in Richtung “E” (leer) ab. Bei niedrigem
Kraftstoffstand blinkt das letzte Segment,
(zusätzlich wird die Meldung “LOW FUEL” angezeigt) und die Reserve-
Warnleuchte “ ” leuchtet auf. Sobald wie
möglich auftanken.
HINWEIS
Dieser Kraftstoffmesser ist mit einer Strom-
kreis-Prüfeinrichtung ausgestattet. Wird ein
Problem im Stromkreis des Kraftstoffmes-
sers festgestellt, blinken die Display-Seg-
mente des Kraftstoffmessers acht Mal und
gehen dann für 3 Sekunden aus. Diese Ab-
folge wiederholt sich danach. In diesem Fall
den Stromkreis von einer Yamaha-Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
Mit dem Schlüssel in Stellung “ON” zeigt
die Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige die
Temperatur der Kühlflüssigkeit an. Die
Kühlflüssigkeitstemperatur des Motors än-
dert sich mit der Wetterlage und der Motor-
last. Wenn sich die Kühlflüssigkeitstempe-
ratur ihrer Maximalgrenze nähert, blinkt das
zweite Segment von oben. Wenn die obe-
ren beiden Segmente und “ ” zu blinken
beginnen (zusätzlich wird die Meldung
“HIGH TEMP” angezeigt), das Fahrzeug
stoppen und den Motor abkühlen lassen.
1. Kraftstoffmesser
2. Reserve-Warnleuchte “ ”
3. Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
4. Informationsanzeige
Lo
Hi
1/2
x1000r/min
ZAUM1303
km/h
FTRIP
21
34
1. Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnanzeige Ž
2. Informationsanzeige
3. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
Lo
Hi
ZAUM1304
31
2
UBR3G0G0.book Page 6 Friday, June 19, 2015 3:06 PM
Page 25 of 98

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-11
3
den Knopf “RESET” zwei Sekunden lang
gedrückt halten, bis die Betriebsart “DIST
SERV” blinkt, und dann den Knopf “RE-
SET” mindestens 15 Sekunden lang ge-
drückt halten, wodurch auch die Meldung
“OIL SERV” zurückgesetzt wird.
Batteriespannungs-Warnanzeige“ ”
Diese Anzeige blinkt (zusätzlich wird die
Meldung “LOW BATT” angezeigt), wenn
die Batteriespannung unter 10 Volt absinkt.
HINWEIS
Leuchtet die Batteriespannungs-Warnan-
zeige auf, die Batterie von einer Yamaha-
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Warnmeldungs-Funktion
Die Warnmeldungsfunktion funktioniert in
Verbindung mit dem Kraftstoffmesser, der
Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige, der Öl-
wechselanzeige und der Batteriespan-
nungs-Warnanzeige, indem die entspre-
chende Warnmeldung angezeigt wird. Wenn zwei oder mehr Warnungen auftre-
ten, ändert sich die Warnmeldungsanzeige
wie folgt:
HIGH TEMP →LOW FUEL →LOW BATT
→OIL SERV
HINWEIS
diesen Warnmeldungsanzeigen umzu-
schalten.
Stromkreis-Prüfeinrichtung
Dieses Modell ist mit einer Stromkreis-Prü-
feinrichtung für die Prüfung verschiedener
Stromkreise ausgestattet.
Falls in einem dieser Stromkreise ein Prob-
lem detektiert wird, leuchtet die Motorstö-
rungs-Warnleuchte auf und die Anzeige
zeigt einen Fehlercode an.
Wenn die Anzeige einen Fehlercode an-
zeigt, notieren Sie die Codenummer und
lassen Sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen.
ACHTUNG
GCA11591
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
möglich überprüft werden, um mögliche
Beschädigungen des Motors zu vermei-
den.
Lo
Hi
ZAUM1313
Lo
Hi
ZAUM1315
1. Fehlercode-Anzeige
1/21/2
ZAUM1314
F TRIP
1
UBR3G0G0.book Page 11 Friday, June 19, 2015 3:06 PM
Page 83 of 98

Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-41
6
GAU68070
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mangelnde Motorleistung
1. FuelThere is enough fuel.
There is no fuel.Supply fuel.
The engine turns over
quickly.
Operate the electric
starter.
Check the
compression.
The engine turns over
slowly.
Wipe off with a dry
cloth and correct the
spark plug gap, or
replace the spark
plug.
Check the electrolyte
and battery lead
connections, and
charge the battery if
necessary.
The engine does not
start.
Have a Yamaha
dealer check the
vehicle.
4. BatteryThe battery is good.
3. IgnitionWet
Dry
The engine does not
start.
Check the
compression.
Have a Yamaha
dealer check the
vehicle.The engine does not
start.
Check the battery.
Remove the spark
plug and check
the electrodes.
Check the fuel level
in the fuel tank.
Operate the electric
starter.
Operate the electric
starter.
There is compression.
There is no
compression.Have a Yamaha dealer check the vehicle.
Check the ignition.2. Compression
UBR3G0G0.book Page 41 Friday, June 19, 2015 3:06 PM