fuse YAMAHA NIKEN 2018 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2018, Model line: NIKEN, Model: YAMAHA NIKEN 2018Pages: 106, PDF-Größe: 9.53 MB
Page 9 of 106

Sicherheitsinformationen
1-2
1
• Kennen Sie Ihre Fähigkeiten und
Grenzen. Wenn Sie innerhalb Ihrer
Grenzen fahren, kann dies dazu
beitragen, einen Unfall zu vermei-
den.
• Wir empfehlen Ihnen, dass Sie das Fahren mit Ihrem Motorrad solange
in Bereichen üben, in denen kein
Verkehr ist, bis Sie mit dem Motor-
rad und allen seinen Kontrollvor-
richtungen gründlich vertraut sind.
Viele Unfälle wurden durch Fehler des
Motorradfahrers verursacht. Ein typi-
scher Fehler des Fahrers ist es, in ei-
ner Kurve wegen zu hoher Geschwin-
digkeit zu weit heraus getragen zu
werden oder Kurven zu schneiden
(ungenügender Neigungswinkel im
Verhältnis zur Geschwindigkeit).
• Halten Sie sich immer an die Ge-
schwindigkeitsbegrenzungen und
fahren Sie niemals schneller als
durch Straßen - und Verkehrsbe-
dingungen vertretbar ist.
• Bevor Sie abbiegen oder die Fahr- spur wechseln, immer blinken. Stel-
len Sie sicher, dass andere Ver-
kehrsteilnehmer Sie sehen können.
Die Haltung des Fahrers und Mitfah-
rers ist für eine gu te Kontrolle wichtig.
• Der Fahrer sollte während der Fahrt beide Hände am Lenker und beide
Füße auf den Fußrasten halten, um
Kontrolle über das Motorrad auf-
rechterhalten zu können.
• Der Mitfahrer sollte sich immer mit
beiden Händen am Fahrer, am Sitz-
gurt oder am Haltegriff, falls vor-
handen, festhalten und beide Füße
auf den Fußrasten halten. Niemals
Mitfahrer mitnehmen, welche nicht
bequem beide Füße auf den Fuß-
rasten halten können.
Niemals unter Einfluss von Alkohol
oder anderen Drogen oder Medika-
menten fahren.
Dieses Motorrad ist ausschließlich auf
Straßenbenutzung ausgelegt. Es ist
nicht für Geländefahrten geeignet.
S chutzklei dun g
Bei Motorradunfällen sind Kopfverletzun-
gen die häufigste Ursache von Todesfällen.
Die Benutzung eines Schutzhelms ist der
absolut wichtigste Faktor, um Kopfverlet-
zungen zu verhindern oder zu reduzieren.
Tragen Sie immer einen sicherheits-
geprüften Helm.
Tragen Sie ein Visier oder eine Schutz-
brille. Kommt Wind in Ihre unge-
schützten Augen könnte dies Ihre
Sicht beeinträchtigen, und Sie könn-
ten deshalb eine Gefahr verspätet er-
kennen.
Eine Jacke, schwere Stiefel, Hosen,
Handschuhe usw. helfen dabei, Ab-
schürfungen oder Risswunden zu ver-
hindern oder zu vermindern.
Tragen Sie niemals lose sitzende Klei-
dung, da sie sich in den Lenkungshe-
beln, Fußrasten oder Rädern verfan-
gen könnten, und Verletzung oder ein
Unfall könnte die Folge sein.
Tragen Sie immer Schutzkleidung, die
Ihre Beine, Knöchel und Füße be-
deckt. Der Motor und die Auspuffanla-
ge sind im und auch nach dem Betrieb
sehr heiß, so dass es zu Verbrennun-
gen kommen kann.
Mitfahrer sollten diese Vorsichtsmaß-
nahmen ebenfalls beachten.
Vermei den Sie Kohlenmonoxi d-Ver gif-
tun gen
Auspuffgase enthalten immer Kohlenmon-
oxid, ein giftiges Gas mit tödlicher Wirkung.
Das Einatmen von Kohlenmonoxid verur-
UBD5G0G0.book Page 2 Thursday, March 29, 2018 3:32 PM
Page 90 of 106

Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-32
6
als der vor geschrie benen Ampere-
zahl verwen den, um S chäden an
elektrischen Komponenten un d ei-
nen mö glichen Bran d zu vermei-
d en.
[GWA15132]
3. Das Zündschloss einschalten und den
betroffenen Stromkreis einschalten,
um zu prüfen, ob das elektrische Sys-
tem einwandfrei arbeitet.
4. Falls die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt, die elektrische Anlage
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
GAU72980
Fahrzeu gbeleuchtun gDieses Modell ist mit vollständiger LED-Be-
leuchtung ausgestattet. Es gibt keine vom
Benutzer auszuwechselnde Lampen.
Wenn ein Licht nicht funktioniert, die Siche-
rungen kontrollieren und dann das Fahr-
zeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
kontrollieren lassen.ACHTUNG
GCA16581
Keinerlei Aufkle ber o der Folien an der
S treuschei be an brin gen.
Vo r geschrieb ene Sicherun gen:
Hauptsicherung: 50.0 A
Sicherung des ABS-Motors:
30.0 A
Tempomat-Sicherung: 1.0 A
Bremslichtsicherung: 1.0 A
Vo r geschrieb ene Sicherun gen ( Si-
cherun gskasten 1):
Sicherung des Kraftstoffeinspritz-
Systems:
25.0 A
ABS-Magnetventilsicherung: 20.0 A
Sicherung des elektrisches Drossel-
ventils: 7.5 A
Zusatzsicherung: 7.5 A
Heater fuse:
10.0 A
Vo r geschrie bene Sicherun gen ( Si-
cherun gskasten 2):
Signalanlagensicherung: 7.5 A
Sicherung des ABS-Kontrolleinheit:
5.0 A
Zubehör-Sicherung: 5.0 A
Zündungssicherung: 15.0 A
Vo r geschrie bene Sicherun gen ( Si-
cherun gskasten 3):
Warnblinkanlagensicherung: 7.5 A
Anschlusssicherung 1: 2.0 A
Anschlusssicherung 2:
2.0 A
Kühlerlüftermotor-Sicherung: 10.0 A × 2
Scheinwerfersicherung: 10.0 A
UBD5G0G0.book Page 32 Thursday, March 29, 2018 3:32 PM