lock YAMAHA NMAX 150 2017 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA NMAX 150 2017 Betriebsanleitungen (in German) NMAX 150 2017 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51081/w960_51081-0.png YAMAHA NMAX 150 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 16 of 96

YAMAHA NMAX 150 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente un d Be dienung selemente
3-1
3
GAUN0264
Zünd-/Lenkschloss
Das Zünd-/Lenkschloss verriegelt und ent-
riegelt den Lenker und schaltet die Zün-
dung sowie die Stromversorgu

Page 17 of 96

YAMAHA NMAX 150 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente un d Be dienun gselemente
3-2
3
Lenker entriegeln
Aus der Position “LOCK” den Schlüssel hi-
neindrücken und auf “OFF” drehen.
GAUN0353
S chlüsselloch-A bdeckung
Z

Page 18 of 96

YAMAHA NMAX 150 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente un d Be dienung selemente
3-3
3
GAU4939C
Kontrollleuchten un d Warnleuch-
ten
GAU11032Blinker-Kontrollleuchten “ ” un d“”
Jede Blinker-Kontrollleuchte blinkt, wenn

Page 19 of 96

YAMAHA NMAX 150 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente un d Be dienun gselemente
3-4
3
�z nicht erlischt, sobald eine Geschwin-
digkeit von 10 km/h (6 mi/h) oder hö-
her erreicht ist
Das ABS und arbeitet möglicherweise nicht

Page 26 of 96

YAMAHA NMAX 150 2017  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente un d Be dienung selemente
3-11
3
GAU12952
Handbremshe bel (Hinterra d-
b remse)
Der Handbremshebel (Hinterradbremse) 
befindet sich an der linken Seite des Len-
kers. Zur Be

Page 45 of 96

YAMAHA NMAX 150 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-4
6
GAU71361
Allgemeine Wartun gs- und  S chmierta belle
NR. PRÜFPUNKT
1 *Dia
gnosesystem-
Kontrolle • Dynamische Überprüfung mit 
Yamaha-Diagnosegerä

Page 70 of 96

YAMAHA NMAX 150 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-29
6
GAU45512
Lenkung prüfen
Verschlissene oder lockere Lenkkopflager 
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung folgen