ESP YAMAHA PW50 2006 Notices Demploi (in French)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2006, Model line: PW50, Model: YAMAHA PW50 2006Pages: 164, PDF Size: 24.52 MB
Page 99 of 164

1Primärantriebszahnrad
2Dämpfer 1
3Dämpfer 2
4Anlaufscheibe
5Distanzhülse
6Hülse
7Einlegekeil
8Beilegescheibe
9Sechskantmutter
0Sprengring
qBeilegescheibe
wKupplungsträger
eScheibe
rKupplungsgewichtdämpfer
tFeder
yKupplungsgewichtwelle
uKupplungsgehäuse (Komp.)
iSprengring
Inspektion
1. Stärke des Kupplungsbackenbelags
1
messen. Falls die Verschleißgrenze unter-
schritten ist, die Kupplungsbacken er-
neuern.
Werden Anzeichen von Festfressen fest-
gestellt, die Kupplungsbacken erneuern.
2. Die ungespannte Länge jeder Kupplungs-
backenfeder
1messen. Ist die Ver-
schleißgrenze überschritten, die Federn
erneuern.
Kupplungsbacken-Belagsstärke:
Standard: 1,0 mm (0,040 in)
Verschleißgrenze: 0,7 mm (0,028 in)
StandardVerschleiß-grenze
Ungespannte Länge der34,5 mm 35,5 mm
Kupplungsbackenfeder(1,36 in) (1,40 in)
1 ( @
Page 117 of 164

REINIGUNG UND
LAGERUNG
A. REINIGUNG
Durch häufige, gründliche Säuberung wird nicht
nur die Erscheinung der Maschine verbessert,
sondern auch das allgemeine Betriebsverhal-
ten; außerdem wird die Lebensdauer vieler
Bauteile erhöht.
1. Vor der Säuberung der Maschine:
a. Ende des Auspuffrohres verschließen, um
das Eindringen von Wasser zu verhindern;
eine Plastiktüte und ein kräftiges Gummi-
band können dazu verwendet werden.
b. Das Luftfilter entfernen oder mit einer Pla-
stikhülle abdecken, um das Eindringen von
Wasser zu vermeiden.
c. Sicherstellen, dass Zündkerze(n), Tankver-
schluss und Getriebeöleinfüllstutzen rich-
tig angebracht sind.
2. Falls das Motorgehäuse sehr fettig ist, tra-
ge man mit einem Pinsel Entfettungsmittel
auf. Es darf kein Entfettungsmittel auf
die Radachsen aufgetragen werden.
3. Schmutz und Entfettungsmittel mit einem
Spritzschlauch abspülen, wobei nur so
viel Wasserdruck wie für diese Aufgabe
nötig anzuwenden ist.
dD
Übermäßiger Wasserdruck kann das Ein-
dringen von Wasser und Verunreinigung
der Radlager, Vorderradgabel, Bremsen
und Getriebedichtungen verursachen. Vie-
le teure Reparaturrechnungen sind die Fol-
ge von falscher Anwendung von
Hochdruckreinigungsmitteln, wie sie in
Münzautowaschanlagen vorhanden sind.
4. Sobald der meiste Schmutz abgespült
worden ist, sind alle Oberflächen mit war-
men Wasser und einem milden Wasch-
pulver zu waschen. Mit einer alten
Zahnbürste oder Flaschenreinigungsbür-
ste können schwer zugängliche Stellen
gereinigt werden.
1 ( @
Page 131 of 164

Inspektion des CDI-Magnetzünders
1. Prüfen:
9Widerstand der Aufnahmespule
Abweichung von Spezifikation→
Erneu-
ern.
2. Prüfen:
9Widerstand der Ladespule
Abweichung von Spezifikation→
Erneu-
ern
3. Prüfen:
9Widerstand der Lichtspule
Abweichung von Spezifikation→
Erneu-
ern.
Positives ( + ) Kabel des Prüfgerätes →
Weiß/Rotes Kabel 1
Negatives ( - ) Kabel des Prüfgerätes →
Schwarzes Kabel 2
Widerstand der Position des Wähl-
Aufnahmespule schalters am Prüfgerät
18 ~ 22Ωbei
Ωx 10
20°C (68°F)
Positives ( + ) Kabel des Prüfgerätes →
Weiß Kabel 1
Negatives ( - ) Kabel des Prüfgerätes →
Schwarzes Kabel 2
Widerstand der Position des Wähl-
Lichtspule schalters am Prüfgerät
0,57 ~ 0,69 Ωbei
Ωx 1
20°C (68°F)
Positives ( + ) Kabel des Prüfgerätes →
Schwarz/Rotes Kabel 1
Negatives ( - ) Kabel des Prüfgerätes →
Schwarzes Kabel 2
Widerstand der Position des Wähl-
Ladespule schalters am Prüfgerät
297 ~ 363Ωbei
Ωx 100
20°C (68°F)
1 ( @
Page 149 of 164

Benennung PW50
Kupplung:
Kupplungsbacken-Dicke 1,0 mm (0,040 in)
Verschleißgrenze 0,7 mm (0,028 in)
Ungespannte Länge/Anzahl der Kupplungsfedern 34,5 mm (1,36 in)
Kickstarter: Bauart Klinkenrad-Typ
Kickstarter-Reibkraft P = 0,15 ~ 0,60 kg (0,33 ~ 1,32 Ib)
Vergaser:
Bauart/Hersteller/Anzahl VM12SC/MIKUNI/1 Stück
Identifikationsmarkierung 4X400
Hauptdüse (M.J.) #70
Luftdüse (A.J.) ø 2,5
Düsennadel-Klemmposition (J.N.) 3X1-2
Nadeldüse (N.J.) E-2
Abschrägung (CA.) 4,0
Leerlaufdüse (P.J.) #40
Leerlauf-Auslassgröße (P.O.) ø 0,9
Luftregulierdüse (Ausdrehungen) (P.A.S.) 1-3/8
Ventilsitzgröße (V.S.) ø 1,2
Starterdüse (G.S.) #30
Schwimmerhöhe (F.H.) 15,5 ~ 17,5 mm (0,61 ~ 0,69 in)
Zungenventil:
Baustoff GIN6
Dicke* 0,2 mm (0,008 in)
Ventilanschlaghöhe 4,6 ~ 5,0 mm (0,181 ~ 0,197 in)
Ventilbiegungs-Grenzwert 0,2 mm (0,008 in)
1 ( @
Page 150 of 164

Anzuziehendes Teil Gewindegröße AnzahlAnzugsmoment
N•m m•kg ft•lb
Zündkerze M14x1,25 1 20 2,0 14
Zylinderkopf M6 x 1,0 4 10 1,0 7,2
Ölpumpe M5 x 0,8 2 4 0,4 2,9
Ölpumpendeckel
ø5 Schneidschraube1 4 0,4 2,9
Primärantriebsrad M10 x 1,25 1 30 3,0 22
Kickstarterkurbel M6 x 1,0 1 10 1,0 7,2
Zungenventil-Krümmer M6 x 1,0 4 8 0,8 5,8
Luftfiltergehäuse M6 x 1,0 1 4 0,4 2,9
Zündspule M6 x 1,0 2 9 0,9 6,5
Innerer Rotor M12 x 1,25 1 43 4,3 31
Stator M6 x 1,0 2 9 0,9 6,5
Auspuffrohr (Zylinder) M6 x 1,0 2 9 0,9 6,5
Auspufftopf M8 x 1,25 1 18 1,8 13
Auspufftopfschutz M6 x 1,0 4 9 0,9 6,5
Gleitlagerdeckel (Hauptwelle) M6 x 1,0 2 12 1,2 8,7
Ritzel des Mittelgetriebes (Schraube) M45 x 1,5 1 60 6,0 43
Gleitlagerdeckel (Tellerrad) M6 x 1,0 2 12 1,2 8,7
Gehäusedeckel M6 x 1,0 3 9 0,9 6,5
Antriebsritzel (Schraube) M35 x 1,5 1 50 5,0 36
Kurbelgehäuse M6 x 1,0 8 8 0,8 5,8
Kurbelgehäusedeckel (Rechts) M6 x 1,0 5 8 0,8 5,8
Ölablassschraube M8 x 1,25 1 14 1,4 10
Ölschraube M14 x 1,5 1 2 0,2 1,4
Schutz (rechter Kurbelgehäusedeckel) M6 x 1,0 1 9 0,9 6,5
Lichtsmaschinendeckel (Links) M5 x 0,8 3 4 0,4 2,9
Plattendeckel (Rechter Kurbelgehäusedeckel) M6 x 1,0 1 9 0,9 6,5
Benennung PW50
Lenkungssystem:
Lenkerschaftlager Kugellager
Vorderradaufhängung:
Hub der Vorderradgabel 60 mm (2,4 in)
Ungespannte Federlänge 115 mm (4,53 in)
Federkonstante K = 4 N/mm (0,4 kg/mm, 22,4 Ib/in)
Zusätzliche Feder Nein
Hinterradaufhängung:
Hub des Stoßdämpfers 30 mm (1,2 in)
Ungespannte Federlänge 153 mm (6,02 in)
Federkonstante K1 = 11,9 N/mm (1,21 kg/mm, 67,8 Ib/in)
K2 = 33,4 N/mm (3,41 kg/mm, 190,9 Ib/in)
Zusätzliche Feder Nein
Fahrgestell
Anzugsmomente
1 ( @
Page 152 of 164

Benennung PW50
Zündersystem:
Zündzeitpunkt 16° / 5.000 U/ min
C.D.I.:
Modell / Hersteller F3L6 / YAMAHA
Widerstand der Ladespule 297 ~ 363Ωbei 20°C (68°F)
(Schwarz / Rot - Schwarz)
Widerstand der Aufnahmespule (Color) 18 ~ 22Ωbei 20°C (68°F) (Weiß / Rot - Schwarz)
Widerstand der Lichtspule (Color) 0,57 ~ 0,69Ωbei 20°C (68°F) (Weiß - Schwarz)
C.D.I.-Einheit-Modell / Hersteller 3PT-00/YAMAHA
Zündspule:
Modell / Hersteller 2JN/YAMAHA
Mindestzündfunkenstrecke 6 mm (0,24 in)
Widerstand der Primärwicklung 0,32 ~ 0,48Ωbei 20°C (68°F)
Widerstand der Sekundärwicklung 5,68 ~ 8,52kΩbei 20°C (68°F)
Ladesystem: Schwungradmagnetzünder
Elektrische Anlage
1 ( @