lock YAMAHA PW80 2008 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA PW80 2008 Betriebsanleitungen (in German) PW80 2008 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51161/w960_51161-0.png YAMAHA PW80 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 45 of 70

YAMAHA PW80 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-11 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU21340 
Leerlaufdrehzahl einstellen  
Die Leerlaufdrehzahl muss in den empfoh-
lenen Abständen gemäß Wartungs- und
Schmier

Page 47 of 70

YAMAHA PW80 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-13 
2
3
4
5
67
8
9
 
und Hinterrad verwenden. Bei an-
deren als den zugelassenen Reifen-
kombinationen kann das
Fahrverhalten nicht garantiert wer-

Page 48 of 70

YAMAHA PW80 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-14 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU40431 
Zubehör und Ersatzteile 
WARNUNG
 
GWA14481 
Die Zubehör- und Ersatzteile, die Sie für
Ihr Fahrzeug auswählen,

Page 50 of 70

YAMAHA PW80 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-16 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
Hinten 
Misst die Stärke eines Trommelbremsbe-
lags weniger als 1.5 mm (0.06 in), die Trom-
melbremsbeläge im Satz von ein

Page 51 of 70

YAMAHA PW80 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-17 
2
3
4
5
67
8
9
 
2. Zum Straffen der Antriebskette die
Einstellmuttern an beiden Enden des
Kettenspanners in Richtung (a) dre-
hen. Zum Lockern

Page 55 of 70

YAMAHA PW80 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-21 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU23280 
Lenkung prüfen  
Verschlissene oder lockere Lenkungslager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar.
Darum muss der Zu

Page 59 of 70

YAMAHA PW80 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-25 
2
3
4
5
67
8
9
 
4. Die Kontermutter und Einstellmutter
der Antriebskette auf beiden Seiten
der Schwinge lockern.
5. Das Hinterrad entsprechend