YAMAHA SUPERJET 2005 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SUPERJET 2005 Betriebsanleitungen (in German) SUPERJET 2005 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51332/w960_51332-0.png YAMAHA SUPERJET 2005 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ECU, AUX, dimensions, octane, ABS, navigation, fuse

Page 131 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-64
ESD
GJU01080 
Anhalten des Wasserfahrzeugs  
Das Wasserfahrzeug ist nicht mit einem sepa-
raten Bremssystem ausgestattet. Es wird durch 
den Wasserwiderstand angehalten, wenn der 
Gashebel losgel

Page 132 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-65
F
FJU01081 
Echouage du scooter  
1. Vérifiez qu’il n’y a pas d’obstacles, de ba-
teaux ou de nageurs près de la plage. Relâ-
chez la manette des gaz environ 90 m
(300 ft) avant d’atte

Page 133 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-66
ESD
GJU01081 
Das Wasserfahrzeug an Land 
ziehen  
1. Sicherstellen, daß sich keine Hindernisse, 
Boote oder Schwimmer in der Nähe des 
Strands befinden. Gehen Sie in einer Entfer-
nung von etw

Page 134 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-67
F
FJU01894 
Contrôles après utilisation  
Effectuez toujours les vérifications suivantes
après avoir utilisé le scooter. 
1. Sortez le scooter de l’eau. 
2. Rincez la coque, le timon de di

Page 135 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-68
ESD
GJU01894 
Überprüfungen nach dem 
Betrieb  
Führen Sie immer die folgenden Überprüfun-
gen nach dem Betrieb des Wasserfahrzeugs 
durch. 
1. Das Wasserfahrzeug aus dem Wasser zie-
hen. 
2

Page 136 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-69
F
@ A terre, ne faites pas tourner le moteur à plein
régime ou pendant plus de 15 secondes car il
pourrait surchauffer et se gripper. 
@ 
7. Si le scooter doit rester entreposé pour une
semain

Page 137 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-70
ESD
@ Den Motor nicht auf Vollgas oder länger als 15 
Sekunden lang an Land laufen lassen, da der 
Motor andernfalls überhitzen und sich fest-
fressen könnte. 
@ 
7. Wird das Wasserfahrzeug ei

Page 138 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-71
F
FJU01956
Transport 
@ Placez toujours le robinet de carburant en po-
sition “OFF” lorsque vous transportez le
scooter nautique, faute de quoi le carburant
pourrait s’écouler dans le mote

Page 139 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-72
ESD
GJU01956
Tr a n s p o r t  
@ Den Drehknopf des Kraftstoffhahns immer in 
die “OFF“-Stellung drehen, wenn Sie das Was-
serfahrzeug transportieren, andernfalls könn-
te Kraftstoff in den

Page 140 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) F
FJU01086 
ENTRETIEN ET 
PRECAUTIONS
Entreposage 
................................................ 4-1
Rinçage du système de refroidissement  ... 4-1
Lubrification .................................
Trending: stop start, ECU, change time, sat nav, octane, alarm, AUX