YAMAHA SUPERJET 2005 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SUPERJET 2005 Betriebsanleitungen (in German) SUPERJET 2005 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51332/w960_51332-0.png YAMAHA SUPERJET 2005 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuse, ABS, oil type, navigation system, change time, radio, ECO mode

Page 81 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-14
ESD
GJU01048 
Prüfpunkte vor der 
Inbetriebnahme 
GJU01278 
Motorraum  
Vor jeder Benutzung den Motorraum belüften. 
Um den Motorraum zu belüften, die Lenksäule 
anheben, mit dem Arretierungs

Page 82 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-15
F
FJU01279 
Système d’alimentation  
Vérifiez l’absence de fuites, de fissures ou de
mauvais fonctionnements dans le système d’ali-
mentation avant chaque utilisation. (Cf. page
4-17 pou

Page 83 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-16
ESD
GJU01279 
Kraftstoffsystem  
Vor jeder Benutzung das Kraftstoffsystem auf 
Lecks, Risse oder Fehlfunktion überprüfen. (Sie-
he Seite 4-18 zu den Prüfpunkten und den richti-
gen Verfahren.)

Page 84 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-17
F
FJU01280 
Fond de cale  
Vérifiez l’absence d’humidité et de résidus de
carburant dans le fond de cale. 
Un excès d’eau dans le fond de cale peut pro-
voquer des projections d’eau d

Page 85 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-18
ESD
GJU01280 
Bilge  
Die Bilge auf Feuchtigkeits- und Kraftstoffrück-
stände überprüfen. 
Überschüssiges Wasser in der Bilge kann in 
den Vergaser und Motor schwappen und einen 
ernsthafte

Page 86 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-19
F
FJU01282 
Extincteur  
Vérifiez qu’un extincteur rempli se trouve à
bord. Le réceptacle de l’extincteur 1
 est situé
sur le capot, sous le timon de direction. 
Pour ouvrir le réceptacl

Page 87 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-20
ESD
GJU01282 
Feuerlöscher  
Kontrollieren, daß ein voller Feuerlöscher an 
Bord ist. Der Feuerlöscherbehälter 1
 befindet 
sich auf der Haube unter der Lenksäule. 
Um den FeuerlöscherbehÃ

Page 88 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-21
F
FJU01834 
Accélérateur  
Actionnez plusieurs fois la manette des gaz
pour vérifier que sa course est entièrement libre.
Elle doit se déplacer facilement et sans à-coups
sur toute sa cours

Page 89 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-22
ESD
GJU01834 
Gashebel  
Den Gashebel mehrmals betätigen, um sicher-
zustellen, daß es keine Verzögerung in seinem 
Bewegungbereich gibt. Er sollte sich leicht durch 
alle Funktionsbereiche be

Page 90 of 218

YAMAHA SUPERJET 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-23
F
FJU01058 
Tu yère  
Contrôlez soigneusement à l’entrée de la
tuyère l’absence d’algues, débris ou autres objets
susceptibles d’entraver l’admission de l’eau. Si
l’entrée de
Trending: ECU, fuse, navigation, sat nav, octane, change time, alarm