engine YAMAHA SVHO CRUISER 2011 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA SVHO CRUISER 2011 Betriebsanleitungen (in German) SVHO CRUISER 2011 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49846/w960_49846-0.png YAMAHA SVHO CRUISER 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 24 of 120

YAMAHA SVHO CRUISER 2011  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
17
GJU30920
Eigenschaften des 
Wasserfahrzeugs 
Zum Steuern des Wasserfahrzeugs muss 
Schub vorhanden sein. Wird das Gas voll-
ständig weggenommen, liegt nur minimaler

Page 29 of 120

YAMAHA SVHO CRUISER 2011  Betriebsanleitungen (in German) Beschreibung
22
GJU40302
Wasserfahrzeug-Glossar 
Langsamstlauf
“Langsamstlauf” ist die niedrigste Manövriergeschwindigkeit. Sie fahren mit ganz wenig Gas 
oder im Leerlauf. Das Wasserfahrzeug lie

Page 38 of 120

YAMAHA SVHO CRUISER 2011  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Steuerungsfunktionen
31
Da die Stärke des Schubs bestimmt, wie 
schnell und wie stark das Wasserfahrzeug 
wendet, muss außer im Langsamstlauf beim 
Wenden immer Gas gegeben werden.
Die

Page 88 of 120

YAMAHA SVHO CRUISER 2011  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
81
Zum Steuern wird Gas benötigt.
Dieses Modell ist mit dem Motorsteuerungs-
system YEMS (Yamaha Engine Management 
System) ausgestattet, dem ein Gleit-Steuer-
system einverleibt ist. Dieses