sport mode YAMAHA TT-R110E 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2020, Model line: TT-R110E, Model: YAMAHA TT-R110E 2020Pages: 90, PDF-Größe: 2.24 MB
Page 5 of 90

Einführung
GAU41665
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Yamaha TT-R110E / TT-R110EL. Dieses Modell ist
das Ergebnis von Yamahas großer Erfahrung in der Herstellung ausgezeichneter tempo-
machender Sport- und Reise-Rennmaschinen. Es stellt den hohen Grad an handwerkli-
chem Können und Zuverlässigkeit dar, die Yamaha zum führenden Anbieter in diesen Be-
reichen gemacht haben.
Diese Anleitung macht Sie mit dem Betrieb sowie mit den Inspektions- und grundlegenden
Wartungsarbeiten für dieses Motorrads vertraut. Sollten Sie weitere Fragen zum Betrieb Ih-
res Motorrads haben, wenden Sie sich bitte an eine Yamaha-Fachwerkstatt.
Konstruktion und Herstellung dieses Yamaha-M otorrads erfüllen vollständig die zum Zeit-
punkt der Herstellung anwendbaren Emissionsstandards für saubere Luft. Yamaha hat die-
se Standards erfüllt, ohne die Leistung und Wi rtschaftlichkeit des Motorradbetriebs zu re-
duzieren. Zur Aufrechterhaltung dieser hohen Standards ist es wichtig, dass Sie und Ihr
Yamaha-Händler die in dieser Anleitung enthaltenen empfohlenen Wartungspläne und Be- dienungsanweisungen genauestens beachten.
Yamaha ist beständig um Fortschritte in Design und Qualität der Produkte bemüht. Daher
könnten zwischen Ihrem Motorrad und dieser Anleitung kleine Abweichungen auftreten,
obwohl diese Anleitung die neuesten Produkti nformationen enthält, die bei Drucklegung
waren. Wenn Sie Fragen zu dieser Anleitung haben, wenden Sie sich bitte an eine Yamaha-
Fachwerkstatt.
WARNUNG
GWA10032
Diese Anleitun g aufmerksam un d vollstän dig vor der In betrie bnahme des Motorra ds
d urchlesen.
WARNUNG
GWA14352
Dieses Motorrad wurde ausschließlich für Gelän defahrten entwickelt un d her gestellt.
Es ist ille gal, dieses Motorra d auf ir gen deiner öffentlichen Straße o der Autob ahn zu
fahren. Eine solche Verwen dun g ist g esetzlich ver boten. Dieses Motorrad entspricht
nahezu allen Gesetzen un d Bestimmun gen betreffen d Lärmpe gel un d Flammschutz.
Bitte beziehen Sie sich auf Ihre örtlich gelten den Gesetze un d Bestimmun gen, bevor
S ie dieses Motorra d in Betrie b nehmen.
WARNUNG
GWA16291
Dieses Fahrzeu g ist nicht für Fahranfän ger geei gnet. Dieses Fahrzeu g d arf nur von
aus geb ild eten un d erfahrenen Fahrern gefahren wer den.
WICHTIGE S ZUR SICHERHEIT:
Diese Anleitung vollständig vor der Inbetriebnahme des Motorrads durchlesen. Si-
cherstellen, dass Sie alle Anweisungen verstanden haben.
Alle am Motorrad angebrachten Warn- und Vorsichtshinweise genauestens beachten.
UB5185G0.book Page 1 Tuesday, May 21, 2019 10:33 AM
Page 23 of 90

Sicherheitsinformationen
2-5
2
Kontrollieren, dass der Kraftstoffhahn
(falls vorhanden) in Stellung “OFF”
steht und dass kein Kraftstoff austritt.
Das Vorderrad auf dem Anhänger
oder der Ladefläche des LKWs genau
geradeaus ausrichten und in einer
Führungsschiene einklemmen, so
dass es sich nicht bewegen kann.
Einen Gang einlegen (bei Modellen mit
manueller Schaltung).
Das Motorrad mit Niederhaltern oder
geeigneten Riemen, die an starren
Rahmenteilen des Motorrads befes-
tigt sind, festzurren. Geeignete Befes-
tigungspunkte für die Riemen sind der
Rahmen oder die obere Gabelbrücke,
nicht jedoch gummigelagerte Lenker,
die Blinker oder anderen Teile, die be-
schädigt werden können. Wählen Sie
die Befestigungspunkte für die Ver-
zurrung sorgfältig aus, achten Sie da-
rauf, dass die Riemen während des
Transports nicht auf lackierten Ober-
flächen scheuern.
Das Motorrad sollte, wenn möglich,
durch die Verzurrung etwas in seine
Federung hinein gezogen werden, so
dass es sich während des Transports
nicht übermäßig auf und ab bewegen
kann.
UB5185G0.book Page 5 Tuesday, May 21, 2019 10:33 AM