oil YAMAHA VITY 125 2010 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2010, Model line: VITY 125, Model: YAMAHA VITY 125 2010Pages: 76, PDF-Größe: 2.09 MB
Page 18 of 76

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
3
Den Lenker und Hauptständer entriegelnDen Schlüssel hineindrücken, gedrückt hal-
ten und dann auf “OFF” drehen.
GAUT2121
Schlüsselloch-Abdeckung Schlüsselloch-Abdeckung schließen
Den Schlüssel wie abgebildet in die Buchse
der Schlüsselloch-Abdeckung stecken und
den Schlüssel in Richtung “SHUT” drehen,
um die Abdeckung zu schließen.
Schlüsselloch-Abdeckung öffnen
Den Schlüssel wie abgebildet in die Buchse
der Schlüsselloch-Abdeckung stecken und
den Schlüssel in Richtung “OPEN” drehen,
um die Abdeckung zu öffnen.
GAU45380
Anzeige, Anzeigeleuchten und
Warnleuchte
GAU11020
Blinker-Kontrollleuchte“”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn der Blin-
kerschalter nach rechts oder links gedrückt
wird.
GAU11080
Fernlicht-Kontrollleuchte“”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
1. Drücken.
2. Abbiegen.12
ON
OPEN
OPENPUSH
LOCK
OFF
1. Motorstörungs-Warnleuchte“”
2. Fernlicht-Kontrollleuchte“”
3. Blinker-Kontrollleuchte“”
4.Ölwechsel-Intervallanzeige
OIL
CHANGE
12 3 4
chapter3 Page 2 Thursday, September 17, 2009 1:41 PM
Page 19 of 76

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
3
GAU45401
Ölwechsel-Intervallanzeige
Diese Anzeige wechselt alle 2000 km (1200
mi) von grün auf rot, um anzuzeigen, dass
das Motoröl gewechselt werden sollte.
Nachdem das Motoröl gewechselt worden
ist, den Rückstellknopf für die Ölwechsel-In-
tervallanzeige mit dem Zündschlüssel ein-
drücken.
Wird das Motoröl vor Ablauf des 2000 km
(1200 mi) Intervalls gewechselt, muss die
Anzeige nach diesem Ölwechsel zurückge-
stellt werden, damit der nächste fällige Öl-
wechsel zum richtigen Zeitpunkt angezeigt
wird. ACHTUNG: Nach 1000 km (600 mi)
muss das Motoröl gewechselt werden.
[GCA10281]
HINWEISNach dem Eindrücken des Rückstellknopfs
der Ölwechsel-Intervallanzeige wechselt
die Anzeige von rot auf grün.
GAUT1934
Motorstörungs-Warnleuchte“”
Diese Warnleuchte blinkt oder leuchtet
durchgängig, wenn ein elektrischer Über-
wachungskreis des Motors nicht korrekt ar-
beitet. Lassen Sie in diesem Fall die Strom-
kreis-Prüfeinrichtung von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GAUT1821
Tachometer Zum Geschwindigkeitsmesser weist der
Tachometer auch einen Kilometerzähler
auf. Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit an. Der Kilometerzäh-
ler zeigt die insgesamt gefahrenen Kilome-
ter an.
1.Ölwechsel-Intervallanzeige
2. Rückstellknopf der Ölwechsel-Intervallanzei-
ge1
2
1. Geschwindigkeitsmesser
2. Kilometerzähler
OIL
CHANGE2 1
U4P7G2G0.book Page 3 Wednesday, August 19, 2009 9:32 AM
Page 20 of 76

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
3
GAU12092
Stromkreis-Prüfeinrichtung Dieses Modell ist mit einer Stromkreis-Prüf-
einrichtung für die Prüfung verschiedener
Stromkreise ausgestattet.
Wenn in einem dieser Stromkreise ein Pro-
blem detektiert wird, leuchtet die Motorstö-
rungs-Warnleuchte auf oder beginnt zu blin-
ken. In diesem Fall das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen lassen.ACHTUNG
GCA11170
In einem solchen Fall wenden Sie sich
sobald als möglich an eine Yamaha-
Fachwerkstatt, um einen Motorschaden
zu vermeiden.
GAU45630
Tankanzeige Die Tankanzeige zeigt den Kraftstoffvorrat
an. Die Nadel bewegt sich mit abnehmen-
dem Kraftstoffvorrat auf “E” (leer) zu. Wenn
die Nadel den roten Bereich erreicht, sobald
wie möglich nachtanken.HINWEISWenn der Zündschlüssel auf “OFF” gestellt
wird, ist die Kraftstoffstandanzeige nicht
mehr lesbar.
GAU12331
Diebstahlanlage (Sonderzube-
hör) Eine als Sonderzubehör erhältliche Dieb-
stahlanlage kann von einer Yamaha-Fach-
werkstatt installiert werden. Wenden Sie
sich für mehr Informationen an einen
Yamaha-Vertragshändler.
1. Tankanzeige
2. Rote Linie
OIL
CHANGE
1
2
U4P7G2G0.book Page 4 Wednesday, August 19, 2009 9:32 AM