YAMAHA WR 250F 2013 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA WR 250F 2013 Betriebsanleitungen (in German) WR 250F 2013 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52304/w960_52304-0.png YAMAHA WR 250F 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: display, service, reset, USB port, set clock, stop start, clock reset

Page 101 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 4-4
MOTOR (Nicht Kanada)
BEISPIELE FÜR VERGASEREINSTELLUNG IN ABHÄNGIGKEIT VOM SYMPTOM
Dies gilt lediglich als Beispiel. Die Vergasereinstellung muss gemeinsam mit einer Betriebsüberwachung des Mot

Page 102 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 4-5
FAHRWERK
FAHRWERK
SEKUNDÄRÜBERSETZUNG 
(KETTENRAD) AUSWÄHLEN
<Bedingungen für die Auswahl der 
Sekundärübersetzung>
• Im allgemeinen wird fur einen sch-
nellen Kurs mit langen Geraden 
ein

Page 103 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 4-6
FAHRWERK
A. Luftfederungs-Charakteristik 
in Abhängigkeit des Ölstands
B. Belastung
C. Federweg
1. Max. Ölstand
2. Standard-Olstand
3. Min. Ölstand
FEDERVORSPANNUNG 
EINSTELLEN
Zum Einstellen

Page 104 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 4-7
FAHRWERK
EINBAULÄNGE WÄHLEN
1. Das Motorrad so am Motor 
aufbocken, dass das Hinterrad 
frei in der Luft schwebt und dann 
den Abstand "a" zwischen der 
Mitte der Hinterachse und  der 
Hinterrad

Page 105 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 4-8
FAHRWERK
• Einstellbereich (Federvorspan-
nung)
Zur Einstellung der Federvorspan-
nung siehe "FEDERVORSPAN-
NUNG DES FEDERBEINS 
EINSTELLEN" in KAPITEL 3.
FEDER 
TEILE-
NUM-
M E R        ( -
222

Page 106 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 4-9
FAHRWERK
FEDERUNGSEINSTELLUNG (TELESKOPGABEL)
• Treten bei der Standardeinstellung die in folgender Tabelle aufgefuhrten Symptome auf, die entsprechenden Einstellun-
gen ausfuhren.
• Vor der E

Page 107 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 4-10
FAHRWERK
FEDERUNGSEINSTELLUNG (HINTERRAD-STOSSDÄMPFER)
• Treten bei der Standardeinstellung die in folgender Tabelle aufgefuhrten Symptome auf, die entsprechenden Einstellun-
gen ausfuhren.
â€

Page 108 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 5-1
KÜHLER
MOTOR
Dieser Abschnitt ist für Personen, die über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Wartung von Yamaha-Motor-
rädern verfügen (z.B.: Yamaha-Händler, Wartungspersonal etc

Page 109 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 5-2
KÜHLER
8 Auffangtank-Schlauch 1
9 Kühler rechts 1
10 Kühler-Schlauch 2 1
11 Kühler-Schlauch 4 1
12 Kühlerrohr 1 1
13 Auffangtank-Belüftungsschlauch 1
14 Auffangtank 1 Reihenfolge Bauteil Anz

Page 110 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 5-3
KÜHLER
HANDHABUNGSHINWEISE
Der Kühlerverschlussdeckel darf 
niemals bei heißem Motor ab-
genommen werden. Austretender 
Dampf und heiße Kühlflüssigkeit 
können ernsthafte Verbrühungen 
ver
Trending: USB port, clock reset, run flat, ABS, ESP, gas type, service