USB YAMAHA WR 250R 2008 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA WR 250R 2008 Betriebsanleitungen (in German) WR 250R 2008 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52397/w960_52397-0.png YAMAHA WR 250R 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 79 of 96

YAMAHA WR 250R 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-38 
2
3
4
5
67
8
9
 
den Hauptrahmen oder die Schwingenar-
me stellen. 
GAU24360 
Vorderrad  
GAU45160 
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
 
GWA10820 
 
Wa

Page 80 of 96

YAMAHA WR 250R 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-39 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
HINWEIS:
 
Zwischen den Bremsbelägen muss ein ge-
nügend großer Spalt für die Bremsscheibe 
vorhanden sein.
2. Die Radachs

Page 81 of 96

YAMAHA WR 250R 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-40 
2
3
4
5
67
8
9
 
6. Das Hinterrad nach vorn drücken und
dann die Antriebskette vom Kettenrad
abnehmen.
HINWEIS:
 
Die Antriebskette muss für d

Page 86 of 96

YAMAHA WR 250R 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS 
7-3 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
sie verchromt oder vernickelt sind.
5. Verwenden Sie Sprühöl als Universal-
reiniger, um noch vorhandene Rest-
verschmutzungen zu ent

Page 87 of 96

YAMAHA WR 250R 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS 
7-4 
2
3
4
5
6
78
9
 
satz hinzu (falls erhältlich), um den
Tank vor Rostbefall zu schützen und
eine chemische Veränderung des
Kraftstoffs zu verhindern.
3.

Page 89 of 96

YAMAHA WR 250R 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
TECHNISCHE DATEN 
8-2 
2
3
4
5
6
7
89
 
Getriebeart: 
klauengeschaltetes 6-Gang-Getriebe
Getriebebetätigung: 
Fußbedienung (links) 
Getriebeabstufung: 
1. Gang: 
37/14 (2.642)
2. Gang: 
29/16 (1.8

Page 93 of 96

YAMAHA WR 250R 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
Index 
A 
Abblendschalter .........................................3-8
Abdeckungen, abnehmen und 
montieren ................................................6-7
Abstellen ............................
Page:   < prev 1-10 11-20