YAMAHA XJ6F 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XJ6F 2010 Betriebsanleitungen (in German) XJ6F 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52654/w960_52654-0.png YAMAHA XJ6F 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: display, sensor, ABS, fuse, wheel, change wheel, lock

Page 81 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
GAU47410
Scheinwerferlampe auswech-
seln Dieses Modell ist mit einer Halogenlampe 
ausgestattet. Eine durchgebrannte Schein-
werferlampe kann folgendermaß

Page 82 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
GAU47020
Rücklicht-/Bremslichtlampe aus-
wechseln 1. Den Sitz abnehmen. (Siehe Seite 
3-18.)
2. Die Fassung samt Lampe gegen den 
Uhrzeigersinn herausdreh

Page 83 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
GAU24313
Kennzeichenleuchten-Lampe 
auswechseln 1. Die Kennzeichenleuchte abschrau-
ben.
2. Die Fassung der Kennzeichenleuch-
ten-Lampe (zusammen mit der L

Page 84 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
GAU44790
Vorderrad (XJ6F)
WARNUNG
GWA14840
ABS-Modellenräder müssen von einem 
Yamaha-Händler entfernt und montiert 
werden.
GAU42641
Vorderrad ausbauen

Page 85 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-40
6
4. Das Motorrad vom Hauptständer her-
unterlassen, so dass das Vorderrad 
Bodenkontakt hat und dann den Sei-
tenständer herunterklappen.
5. Die Radachse,

Page 86 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-41
6
HINWEISDie Antriebskette muss für den Ein- und 
Ausbau des Hinterrads nicht aufgetrennt 
werden.6. Den Bremssattel abstützen und das 
Rad leicht anheben;

Page 87 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-42
6
GAU25871
Fehlersuche Obwohl alle Yamaha-Motorräder vor der 
Auslieferung einer strengen Inspektion un-
terzogen werden, kann es im Alltag zu Stö-
rungen

Page 88 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-43
6
GAU42501
Fehlersuchdiagramme Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.

Page 89 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-44
6
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWAT1040

Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit und heißer

Page 90 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-1
7
GAU37833
Vorsicht bei Mattfarben ACHTUNG
GCA15192
Einige Modelle sind mit mattfarbigen 
Bauteilen ausgestattet. Vor der Reini-
gung des Fahrzeugs sollten Sie
Trending: ESP, ABS, service, change wheel, stop start, sensor, USB