reset YAMAHA XT660Z 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2013, Model line: XT660Z, Model: YAMAHA XT660Z 2013Pages: 100, PDF-Größe: 12.05 MB
Page 24 of 100

lang aufleuchten und dann erlöschen.
Leuchtet die Anzeigeleuchte nicht auf,
wenn der Schlüssel auf “ON” gedreht
wird, oder wenn sie nicht erlischt, sollten
Sie den Stromkreis von einer Yamaha-
Fachwerkstatt kontrollieren lassen.
Wenn der Zündschlüssel auf “OFF”
gestellt worden ist und 30 Sekunden ver-
strichen sind, beginnt die Anzeigeleuchte
zu blinken, um anzuzeigen, dass das
Wegfahrsperren-System aktiviert ist. Nach
24 Stunden hört die Anzeigeleuchte auf zu
blinken. Das Wegfahrsperren-System ist
jedoch immer noch aktiviert.
Die Stromkreis-Prüfeinrichtung detektiert
auch Probleme in den Stromkreisen des
Wegfahrsperren-Systems. (Beschreibung
der Stromkreis-Prüfeinrichtung siehe Sei-
te 3-8.)GAUS1942
Multifunktionsanzeige
1. Drehzahlmesser
2. Geschwindigkeitsmesser
3. Kilometerzähler
4. Tageskilometerzähler/Reservekilometer-
zähler
5. Uhr
6. Kraftstoffmesser
7. Rückstellknopf “RESET”
8. Wahlknopf “SELECT”
GWA12312
Bevor Veränderungen an den Einstel-
lungen der Multifunktionsanzeige vor-
genommen werden, muss das Fahr-
zeug im Stillstand sein. Werden
Einstellungen während der Fahrt vor-
genommen, kann dies den Fahrer
ablenken und die Unfallgefahr erhöhen.
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Geschwindigkeitsmesser (zeigt
die Fahrgeschwindigkeit an)
einen digitalen Drehzahlmesser (zeigt
die Motordrehzahl (U/min) an)
einen Kilometerzähler (zeigt die ins-
gesamt gefahrenen Kilometer an)
zwei Tageskilometerzähler (zeigen
die seit dem letzten Zurücksetzen auf
Null gefahrenen Kilometer an)
einen Reservekilometerzähler (der
die zurückgelegte Strecke anzeigt,
seitdem das untere Segment des
Kraftstoffmessers zu blinken begon-
nen hat)
eine Uhr
einen Kraftstoffmesser
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der
Schlüssel auf “ON” steht, bevor Sie
den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” verwenden.
Nur für U.K.: Um die Geschwindig-
keitsanzeige und den Kilometer-
/Tageskilometerzähler von Kilometer
auf Meilen (oder umgekehrt) umzu-
schalten, gleichzeitig den Wahlknopf
“SELECT” und den Rückstellknopf
“RESET” gedrückt halten und dabei
den Schlüssel auf “ON” drehen.
WARNUNG
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
Page 25 of 100

Sobald die Anzeige zu blinken
beginnt, den Wahlknopf “SELECT”
drücken, um zwischen Kilometer und
Meilen umzuschalten.
Drehzahlmesser
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
Der Drehzahlmesser ermöglicht die Über-
wachung der Motordrehzahl, um sie im
optimalen Leistungsbereich zu halten.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ON”
gedreht wird, wandert die Nadel des
Drehzahlmessers zur Prüfung des elektri-
schen Stromkreises einmal über den
ganzen Drehzahlbereich und kehrt danach
wieder zurück auf Null.
GCA10031
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.
Roter Bereich: 7500 U/min und darüber
Tageskilometerzähler- und
Drehzahlmesser-Modus
1.Kilometerzähler
2.Tageskilometerzähler/Reservekilometerzähler
3. Wahlknopf “SELECT”
4. Rückstellknopf “RESET”
Mit dem Wahlknopf “SELECT” kann in fol-
gender Reihenfolge zwischen den Tages-
kilometerzähler-Betriebsarten “TRIP 1”
und “TRIP 2” umgeschaltet werden:
TRIP 1 TRIP 2 TRIP 1Wenn die Kraftstoffmenge im Kraft-
stofftank auf XT660Z 6,7 L (1,76 US gal,
1,46 Imp.gal) - XT660ZA 5,8 L (1,53 US
gal, 1,28 Imp.gal) absinkt, beginnt das
unterste Segment des Kraftstoffmessers
zu blinken und die Tageskilometer-
zähleranzeige wechselt automatisch zum
Reservekilometerzähler-Modus “F-TRIP”,
der die zurückgelegte Strecke ab diesem
Punkt aufzeichnet. Mit dem Wahlknopf
“SELECT” kann in diesem Fall in folgen-
der Reihenfolge zwischen den verschie-
denen Tageskilometerzähler-Betriebsar-
ten umgeschaltet werden:
F-TRIP TRIP 1 TRIP 2 F-TRIP
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den Wahlknopf “SEL-
ECT” drücken und dann den Rückstell-
knopf “RESET” mindestens vier
Sekunden lang gedrückt halten. Falls der
Reservekilometerzähler nicht manuell
zurückgestellt wird, geschieht dies auto-
matisch, und die Anzeige kehrt zum vor-
herigen Modus zurück, sobald nach dem
Tanken weitere 5 km (3 mi) gefahren wur-
den.
ACHTUNG
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
Page 26 of 100

Uhranzeige
1. Uhr
2. Wahlknopf “SELECT”
3. Rückstellknopf “RESET”
HINWEIS
Die Uhr zeigt ungeachtet der Zündschlos-
sstellung stets die Uhrzeit an.
Zum Einstellen der Uhr:1. Den Wahlknopf “SELECT” minde-
stens vier Sekunden lang gedrückt
halten.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt,
die Stunden mit dem Rückstellknopf
“RESET” einstellen.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
woraufhin die Minutenanzeige zu
blinken beginnt.
4. Den Rückstellknopf “RESET”
drücken, um die Minuten einzustellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und loslassen, um die Uhr zu starten.Kraftstoffmesser
1. Kraftstoffmesser
Wenn der Schlüssel in der Stellung “ON”
steht, zeigt der Kraftstoffmesser die Kraft-
stoffmenge im Kraftstofftank an. Um den
Stromkreis zu überprüfen, leuchten beim
Drehen des Schlüssels auf “ON” zunächst
alle Display-Segmente des Kraftstoffmes-
sers der Reihe nach auf und erlöschen
dann wieder. Die Anzahl der Display-Seg-
mente nimmt mit abnehmendem Kraft-
stoffvorrat in Richtung “E” (leer) ab. Wenn
nur noch ein Segment vor “E” (leer) sicht-
bar ist, sobald wie möglich auftanken.
HINWEIS
Dieser Kraftstoffmesser ist mit einer
Stromkreis-Prüfeinrichtung ausgestattet.
Wenn der Stromkreis defekt ist, beginnen
alle Segmente zu blinken. In diesem Fall
den Stromkreis von einer Yamaha-Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
Stromkreis-Prüfeinrichtungen
1. Antiblockiersystem (ABS)-Warnleuchte “ ”
2. Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-Systems
3. Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
Dieses Modell ist mit einer Stromkreis-
Prüfeinrichtung für die Prüfung verschie-
dener Stromkreise ausgestattet.
Wenn in irgendeinem Motor-Stromkreis
Störungen auftreten, beginnt die
Motorstörungs-Warnleuchte zu blinken. In
diesem Fall das Fahrzeug von einer Yama-
ha-Fachwerkstatt überprüfen lassen.
(für ABS-Modelle)
Wenn in irgendeinem ABS-Stromkreis
Störungen auftreten, leuchtet die ABS-
Warnleuchte auf. In diesem Fall das Fahr-
zeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
ABS
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3