display YAMAHA XV1900A 2008 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2008, Model line: XV1900A, Model: YAMAHA XV1900A 2008Pages: 86, PDF-Größe: 2.68 MB
Page 21 of 86

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
Tankanzeige
Die Tankanzeige zeigt den Kraftstoffvorrat
an. Die Nadel bewegt sich mit abnehmen-
dem Kraftstoffvorrat auf “E” (leer) zu. Er-
reicht die Nadel die Position “E”, ist eine
Kraftstoffmenge von etwa 3.0 L (0.79 US
gal) (0.66 Imp.gal) im Kraftstofftank. In die-
sem Fall so bald wie möglich auftanken.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ON”
gedreht wird, wandert die Nadel der Tank-
anzeige zur Prüfung des elektrischen
Stromkreises einmal über den ganzen An-
zeigebereich und kehrt danach wieder zu-
rück auf die aktuelle Kraftstoffanzeige.HINWEIS:
Fahren Sie den Tank nicht ganz leer.
Die Tankanzeige zeigt die ersten 5
km/h (3 mi/h) nach dem Tanken unge-nau an.
Kilometerzähler, Tageskilometerzähler,
Kraftstoffreserve-Kilometerzähler und
Uhr
Drücken Sie den Wahlknopf “SELECT”, um
in folgender Reihenfolge zwischen der Kilo-
meterzähler-Betriebsart “ODO” und den Ta-
geskilometerzähler-Betriebsarten “TRIP 1”
und “TRIP 2” und der Uhr umzuschalten:
ODO → TRIP 1 → TRIP 2 → Uhr → ODO
Sobald die Reserve-Warnleuchte leuchtet
(siehe dazu Seite 3-4) wechselt das Display
automatisch auf die Reservekilometerzäh-
ler-Betriebsart “F-TRIP”. Der Reservekilo-
meterzähler zeichnet die seit Aufleuchten der Reserve-Warnleuchte zurückgelegte
Strecke auf. Mit dem Wahlknopf “SELECT”
kann in diesem Fall in folgender Reihenfol-
ge zwischen den Betriebsarten Tageskilo-
meterzähler, Kilometerzähler und Uhr um-
geschaltet werden:
F-TRIP → TRIP 1 → TRIP 2 → Uhr → ODO
→ F-TRIP
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den Wahlknopf “SELECT”
drücken und dann den Rückstellknopf min-
destens eine Sekunde lang gedrückt halten.
Falls der Reservekilometerzähler nicht ma-
nuell zurückgestellt wird, geschieht dies au-
tomatisch, sobald nach dem Tanken weite-
re 5 km (3 mi) gefahren wurden.
Zum Einstellen der Uhr:
1. Tankanzeige
1. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler/Kraft-
stoffreserve-Kilometerzähler/Uhr
1. Uhr
U5C4G2G0.book Page 7 Wednesday, September 12, 2007 9:36 AM
Page 22 of 86

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
1.“SELECT”-Knopf drücken, um das
Display auf die Uhr-Betriebsart umzu-
schalten.
2. Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf gemeinsam mindes-
tens zwei Sekunden lang drücken.
3. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Rückstellknopf ein-
stellen.
4. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
5. Den Rückstellknopf drücken, um die
Minuten einzustellen.
6. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und freigeben, um die Uhr zu starten.
Stromkreis-Prüfeinrichtung
Dieses Modell ist mit einer Stromkreis-Prüf-
einrichtung für die Prüfung verschiedener
Stromkreise ausgestattet.
Ist einer dieser Stromkreise defekt, leuchtet
die Motorstörungs-Warnleuchte auf oder
blinkt und die Kilometer-/Tageskilometer-
/Uhr-Anzeige zeigt einen zweistelligen Feh-
lercode an.
Dieses Modell ist ebenfalls mit einer Strom-
kreis-Prüfeinrichtung für das Wegfahrsper-
ren-System ausgestattet.Ist einer der Stromkreise des Wegfahrsper-
ren-Systems defekt, blinkt die Anzeige-
leuchte des Wegfahrsperren-Systems auf
und die Anzeige zeigt einen zweistelligen
Fehlercode an.
HINWEI
S:
Falls die Anzeige den Fehlercode 52 an-
zeigt, könnte dies durch eine Störbeeinflus-
sung vom Transponder verursacht werden.
Tritt diese Fehleranzeige auf, versuchen Sie das Folgende.
1. Benutzen Sie den Schlüssel zur Re-
Registrierung, um den Motor zu star-
ten.HINWEIS:Sicherstellen, dass keine anderen Wegfahr-
sperren-Schlüssel in der Nähe des Zünd-
schlosses sind, und dass immer nur ein
Wegfahrsperren-Schlüssel am selben
Schlüsselring ist! Schlüssel des Wegfahr-
sperren-Systems können Signalüberlage-
rungen verursachen, wodurch der Motor
möglicherweise nicht angelassen werden kann.
2. Falls der Motor anspringt, stellen Sie
ihn wieder aus und versuchen Sie
dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.3. Falls der Motor nicht mit einem oder
beiden Standardschlüsseln angelas-
sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug, den Schlüssel zur Re-Re-
gistrierung des Codes und beide Stan-
dardschlüssel zu einer Yamaha-Fach-
werkstatt und lassen Sie die
Standardschlüssel re-registrieren.
Wenn die Kilometer-/Tageskilometer-/Uhr-
Anzeige einen Fehlercode anzeigt, notieren
Sie die Codenummer und lassen Sie das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen.
ACHTUNG:
GCA11590
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
möglich überprüft werden, um mögliche
Beschädigungen des Motors zu vermei-den.
U5C4G2G0.book Page 8 Wednesday, September 12, 2007 9:36 AM