YAMAHA XVS250 2004 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XVS250 2004 Betriebsanleitungen (in German) XVS250 2004 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53486/w960_53486-0.png YAMAHA XVS250 2004 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ABS, reset, USB port, USB, service, stop start, lock

Page 21 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
GAU13210
Kraftstoff Vor Fahrtantritt sicherstellen, daß genü-
gend Kraftstoff vorhanden ist. Den Tank, 
wie in der Abbildung gezeigt, nur bis z

Page 22 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
GAU13580
Kraftstoffhahn Dieses Modell ist mit einem Unterdruck-
Kraftstoffhahn ausgestattet. Der Kraftstoff-
hahn leitet den Kraftstoff vom Tank

Page 23 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
3
GAU13590
Chokehebel “” Ein kalter Motor benötigt zum Starten ein 
fetteres Luft-Kraftstoff-Gemisch, das eine 
spezielle Kaltstarteinrichtung

Page 24 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
Zum Erhöhen der Federvorspannung (Fe-
derung härter) beide Federvorspannringe in 
Richtung (a) drehen. Zum Verringern der 
Federvorspannung (F

Page 25 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
GAU15311
Zündunterbrechungs- u. 
Anlaßsperrschalter-System Das Zündunterbrechungs- und Anlaßsperr-
schalter-System umfaßt den Seitenstände

Page 26 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter eingeschaltet ist.
3. Den Schlüssel

Page 27 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15591
Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist jeder Fahrer für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer Stand-
zeit können sic

Page 28 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
4
GAU15601
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn 
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
KraftstoffKraftstoffstand im Tank prüfen .
Ggf. tanken.
Kraftstoffleitung auf Lecks ü

Page 29 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-3
4
AntriebsketteKettendurchhang kontrollieren.
Ggf. einstellen.
Zustand der Kette kontrollieren.
Ggf. schmieren.6-21, 6-23
Räder und ReifenAuf Beschädigung k

Page 30 of 84

YAMAHA XVS250 2004  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-1
5
GAU15950
WARNUNG
GWA10270

Vor der Inbetriebnahme sollte der 
Fahrer sich mit den Eigenschaften 
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut machen.
Trending: service, USB port, ESP, stop start, reset, ABS, lock