USB YAMAHA XVS650 2000 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XVS650 2000 Betriebsanleitungen (in German) XVS650 2000 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53518/w960_53518-0.png YAMAHA XVS650 2000 Betriebsanleitungen (in German)

Page 12 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German)  
2-2 
Fahrzeugbeschreibung 
1
2
2
4
5
6
7
8
9
 
Rechte Seitenansicht (XVS650) 
8. Ölfilter (Seite 6-10)
9. Batterie (Seite 6-26)
10. Sicherungen (Seite 6-27)
11. Zündschloß (Seite 3-1)
12. Luftfil

Page 14 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German)  
2-4 
Fahrzeugbeschreibung 
1
2
2
4
5
6
7
8
9
 
Rechte Seitenansicht (XVS650A) 
8. Ölfilter (Seite 6-10)
9. Batterie (Seite 6-26)
10. Sicherungen (Seite 6-27)
11. Zündschloß (Seite 3-1)
12. Luftfi

Page 16 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German)  
Zünd-/Lenkschloß .............................................................................. 3-1
Warn-/Kontrolleuchten ....................................................................... 3-

Page 22 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German)  
3-6 
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU00162 
Fußbremshebel 
Der Fußbremshebel zur Betätigung der 
Hinterradbremse befindet sich an der rech-
ten Fußraste.

Page 35 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German)  
4-1 
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn 
1
2
34
5
6
7
8
9 
Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist jeder Fahrer für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer 
Standzeit k

Page 46 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German)  
Bordwerkzeug .........................................................6-1
Wartungsintervalle und Schmierdienst .................... 6-2
Verkleidungsteile demontieren und montieren ........ 6-5
Verkl

Page 48 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German)  
6-2 
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU00473 
Wartungsintervalle und Schmierdienst 
Nr. Bezeichnung AusführungErst-
inspektion
(n. 1.000 km)Alle
6.000 km, 
spä

Page 58 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German)  
6-12 
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen 
1
2
3
4
56
7
8
9
HINWEIS:
 
Die Bezeichnung “GL-4” gibt Aufschluß 
über die Ölklassifikation. Es können auch 
Öle der Klassen “GL-5

Page 66 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-20
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
a. Abstand Fußbremshebel–Fußraste
b. Spiel
GAU00711
Fußbremshebel-Position und -
Spiel einstellen
GW000104
WARNUNG
Diese Einst

Page 67 of 99

YAMAHA XVS650 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-21
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1. Bremslichtschalter
2. Einstellmutter
GAU00713
Hinterrad-Bremslichtschalter 
einstellenDer mit dem Bremslicht verbundene Hin-
ter
Page:   1-10 11-20 next >