YAMAHA YZF-R1 2012 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA YZF-R1 2012 Betriebsanleitungen (in German) YZF-R1 2012 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/54135/w960_54135-0.png YAMAHA YZF-R1 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, reset, USB, stop start, ECU, service interval, change wheel

Page 71 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-11
6
2. Das Verkleidungsteil in seine ur-sprüngliche Lage bringen und dann 
die Schnellverschlussschrauben mon-
tieren.
3. Das Verkleidungsteil A oder B montie

Page 72 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-12
6
HINWEISSteht beim Einbau einer Zündkerze kein 
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, lässt 
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment 
annähernd erreichen, w

Page 73 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
4. Den Einfüllschraubverschluss und die Motoröl-Ablassschraube mit ihrer 
Dichtung herausdrehen, um das Mo-
toröl aus dem Kurbelgehäuse abzulas-
sen.HI

Page 74 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
9. Die vorgeschriebene Menge des emp-fohlenen Öls nachfüllen und dann den 
Einfüllschraubverschluss fest zudre-
hen.HINWEISVerschüttetes Öl auf allen

Page 75 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
HINWEISDer Kühlflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der Minimal- und Maximalstand-Mar-
kierung befinden.3. Befindet sich die Kühlflüssigkeit an ode

Page 76 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
4. Den Ausgleichsbehälterdeckel schlie-ßen und dann die Abdeckung des 
Ausgleichbehälters festschrauben.
GAU47303
Kühlflüssigkeit wechseln1. Das Fahrz

Page 77 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
8. Nach dem Ablassen der Kühlflüssig-keit das Kühlsystem gründlich mit sau-
berem Leitungswasser spülen.
9. Den Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbe- hält

Page 78 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
GAU36764
Luftfiltereinsatz Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle ersetzt werden. Den Luftfil-

Page 79 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert er-
reicht

Page 80 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Flanken 
us
Trending: immobilizer, ESP, sport mode, diagram, wheel, stop start, reset