sport mode YAMAHA YZF-R1 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2017, Model line: YZF-R1, Model: YAMAHA YZF-R1 2017Pages: 134, PDF-Größe: 10.12 MB
Page 14 of 134

1-5
Sicherheitsinformationen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Reifen und Felgen vom freien Zubehör-
markt
Die ab Werk an Ihrem Motorrad montierten
Reifen und Felgen entsprechen genau sei-
nen Leistungsdaten und bieten die beste
Kombination aus Handhabung, Bremsver-
halten und Komfort. Andere Reifen, Felgen,
Größen und Kombinationen sind möglicher-
weise ungeeignet. Siehe Seite 7-20 für die
Reifendaten und Informationen zu Reifen-
wartung und Reifenwechsel.
Transport des Motorrads
Die folgenden Anweisungen sind unbedingt
zu beachten, wenn das Motorrad auf einem
anderen Fahrzeug tr ansportiert wird.
Alle losen Gegenstände vom Motorrad
entfernen.
Kontrollieren, dass sich der Kraftstoff-
hahn (falls vorhanden) in Schließstel-
lung befindet und kein Kraftstoff
austritt.
Einen Gang einlegen (bei Modellen
mit manueller Schaltung).
Das Motorrad mit Niederhaltern oder
geeigneten Riemen, die an starren
Rahmenteilen des Motorrads befestigt
sind, festzurren. Geeignete Befesti-
gungspunkte für die Riemen sind der
Rahmen oder die obere Gabelbrücke,
nicht jedoch gummigelagerte Lenker, die Blinker oder anderen Teile, die be-
schädigt werden können. Wählen Sie
die Befestigungspunkte für die Verzur-
rung sorgfältig aus, achten Sie darauf,
dass die Riemen während des Trans-
ports nicht auf lackierten Oberflächen
scheuern.
Das Motorrad sollte, wenn möglich,
durch die Verzurrung etwas in seine
Federung hinein gezogen werden, so
dass es sich während des Transports
nicht übermäßig auf und ab bewegen
kann.
Page 64 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-43
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
hen. Zum Verringern der Druckstufendämp-
fung (Dämpfung weicher) beide
Einstellschrauben in Richtung (b) drehen.HINWEIS
Obwohl die Gesamtanzahl von Klicks
des Dämpfungs-Einstellmechanis-
mus aufgrund von kleinen Abweichun-
gen in der Herstellung nicht exakt den oben genannten Vorgaben entspre-
chen mag, repräsentiert die tatsächli-
che Anzahl von Klicks den gesamten
Einstellbereich. Um eine präzise Ein-
stellung zu erzielen, überprüfen Sie
die Anzahl von Klic
ks und modifizieren
Sie die Minimal- und Standardvorga-
ben entsprechend.
Beim Drehen der Dämpfungskraft-Ein-
stellschraube in Richtung (a) können
die 0-Klick-Position und die1-Klick-Position gleich sein.
Für YZF-R1M
Dieses Modell ist mit einer elektronischen
ÖHLINS Rennsport-Federung ausgestattet.
Die Zug- und Druckstufen-Dämpfkräfte
werden elektronisch eingestellt. (Siehe
ERS (Elektronische Rennfederung) auf Sei-
te 4-20.)
Federvorspannung
Die Einstellung der Federvorspannung wird
manuell vorgenommen. 1. Das Fahrzeug ausschalten.
2. Die Gummiabdeckung an jedem Steckverbinder nach hinten schieben.
3. Den Steckverbinder an jedem Gabel- holm abnehmen. ACHTUNG: Um
eine Beschädigung der Steckver-
binder zu verhindern, keine scharf- kantigen Werkzeuge verwenden
oder übermäßigen Kräfte aufbrin-
gen.
[GCA22770]
4. Zum Erhöhen der Federvorspannung
(Federung härter) die Einstellschrau-
ben an beiden Gabelholmen in Rich-
tung (a) drehen. Zum Verringern der
Federvorspannung (Federung wei-
cher) beide Einstellschrauben in Rich-
tung (b) drehen.
1. Druckstufendämpfungs-EinstellschraubeEinstellen der Druckstufendämp-
fung:Minimal (weich):23 Klick(s) in Richtung (b)*
Standard:
17 Klick(s) in Richtung (b)*
Maximal (hart): 0 Klick(s) in Richtung (b)*
* Einstellschraube bis zum Anschlag in Richtung (a) gedreht
1
(a) (b)
1. Gummiabdeckung
2. Stecker
2
1
Page 67 of 134

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-46
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Druckstufendämpfung (Dämpfung weicher)
die Einstellschraube in Richtung (b) drehen.
Druckstufendämpfung bei langsamer Einfe-derungZum Erhöhen der Druckstufendämpfung
(Dämpfung bei langsamer Einfederung här- ter) die Einstellschraube in Richtung (a) dre-
hen. Zum Verringern der
Druckstufendämpfung (Dämpfung weicher)
die Einstellschraube in Richtung (b) drehen.
HINWEIS
Obwohl die Gesamtanzahl von Klicks
des Dämpfungs-Einstellmechanis-mus aufgrund von kleinen Abweichun-
gen in der Herstellung nicht exakt den
oben genannten Vorgaben entspre-
chen mag, repräsentiert die tatsächli-
che Anzahl von Klicks den gesamten
Einstellbereich. Um eine präzise Ein-
stellung zu erzielen, überprüfen Sie
die Anzahl von Klicks und modifizieren
Sie die Minimal- und Standardvorga-
ben entsprechend.
Beim Drehen der Dämpfungskraft-Ein-
stellschraube in Richtung (a) können
die 0-Klick-Position und die1-Klick-Position gleich sein.
Für YZF-R1M:
Dieses Modell ist mit einer elektronischen
ÖHLINS Rennsport-Federung ausgestattet.
Druckstufendämpfung und Zugstufen-
dämpfung
Die Zug- und Druckstufendämpfung wer-
den elektronisch gesteuert und können
über den MENU-Bildschir m eingestellt wer-
den. Siehe ERS auf Seite 4-20 für weitere
Informationen zur Durchführung dieser Ein-
stellungen.
Federvorspannung
Die Einstellung der Federvorspannung wird
manuell vorgenommen.
1. Einstellschraube (schnelle Druckstufendämpfung)Einstellung der Druckstufendämp-
fung bei schneller EinfederungMinimal (weich): 5.5 Umdrehung(en) in Richtung
(b)*
Standard: 3 Umdrehung(en) in Richtung (b)*
Maximal (hart): 0 Umdrehung(en) in Richtung (b)*
* Einstellschraube bis zum Anschlag in
Richtung (a) gedreht
(a) (b)
1
1. Einstellschraube (langsame
Druckstufendämpfung)Einstellung der Druckstufendämp-
fung bei langsamer EinfederungMinimal (weich):
18 Klick(s) in Richtung (b)*
Standard: 10 Klick(s) in Richtung (b)*
Maximal (hart): 0 Klick(s) in Richtung (b)*
* Einstellschraube bis zum Anschlag in
Richtung (a) gedreht
(a) (b)
1