YAMAHA YZF-R125 2008 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2008, Model line: YZF-R125, Model: YAMAHA YZF-R125 2008Pages: 86, PDF-Größe: 4.13 MB
Page 81 of 86

KUNDENINFORMATION
9-1
9
GAU26351
Identifizierungsnummern Bitte übertragen Sie die Schlüssel- und
Fahrzeug-Identifizierungsnummern sowie
die Modellcode-Plakette in die dafür vorge-
sehenen Felder, da diese für die Bestellung
von Ersatzteilen und -schlüsseln sowie bei
einer Diebstahlmeldung benötigt werden.
SCHLÜSSEL-
IDENTIFIZIERUNGSNUMMER:
FAHRZEUG-
IDENTIFIZIERUNGSNUMMER:
MODELLCODE-PLAKETTE:
GAU26381
Schlüssel-Identifizierungsnummer
Die Schlüssel-Identifizierungsnummer ist
auf dem Schlüsselanhänger eingestanzt.
Diese Nummer im entsprechenden Feld no-
tieren, da sie bei der Bestellung eines Er-
satzschlüssels angegeben werden muss.
GAU26400
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist
am Lenkkopfrohr eingeschlagen. Tragen
Sie diese Nummer in das entsprechende
Feld ein.HINWEIS:Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer dient
zur Identifizierung ihres Motorrads, und wird von der Zulassungsbehörde registriert.
1. Schlüssel-Identifizierungsnummer
1. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
U5D7G0G0.book Page 1 Monday, December 17, 2007 9:45 AM
Page 82 of 86

KUNDENINFORMATION
9-2
9
GAU26470
Modellcode-Plakette
Die Modellcode-Plakette ist auf dem Rah-
men unter dem Fahrersitz angebracht. (Sie-
he Seite 3-9.) Übertragen Sie Informationen
auf dieser Plakette in die vorgesehenen
Felder. Diese Informationen benötigen Sie
zur Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem
Yamaha-Händler.1. Modellcode-PlaketteU5D7G0G0.book Page 2 Monday, December 17, 2007 9:45 AM
Page 83 of 86

INDEX
AAbblendschalter ...................................... 3-5
Abstellen ................................................. 7-3
Antriebsketten-Durchhang .................... 6-23
Antriebskette, säubern und
schmieren ........................................... 6-25BBatterie ................................................. 6-29
Bestandteilbestimmung .......................... 2-1
Blinker-Kontrollleuchte............................ 3-2
Blinkerlampe, auswechseln .................. 6-32
Blinkerschalter ........................................ 3-5
Bordwerkzeug......................................... 6-1
Bowdenzüge, prüfen und schmieren .... 6-25
Bremsflüssigkeitsstand, prüfen............. 6-22
Bremsflüssigkeit, wechseln .................. 6-23DDrehzahlmesser ..................................... 3-3EEinfahrvorschriften.................................. 5-3FFahrersitz................................................ 3-9
Fahrzeug-Identifizierungsnummer .......... 9-1
Fehlersuchdiagramme .......................... 6-38
Fehlersuche .......................................... 6-37
Fernlicht-Kontrollleuchte ......................... 3-2
Fußbremshebel ...................................... 3-7
Fußbrems- und Schalthebel, prüfen
und schmieren .................................... 6-26
Fußschalthebel ....................................... 3-6GGasdrehgriff und Gaszug, kontrollieren
und schmieren .................................... 6-26
Gaszugspiel, einstellen......................... 6-16Gehäuse der Diebstahlsicherung .......... 3-10
HHandbremshebel ..................................... 3-6
Handbrems- und Kupplungshebel,
prüfen und schmieren ......................... 6-26
Hinterrad ............................................... 6-35
Hupenschalter ......................................... 3-5IIdentifizierungsnummern ......................... 9-1KKatalysatoren .......................................... 3-9
Kennzeichenleuchten-Lampe,
auswechseln .......................................6-32
Kraftstoff ..................................................3-8
Kraftstoff, Tipps zum Sparen................... 5-3
Kühlflüssigkeit .......................................6-13
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte .......................................... 3-2
Kupplungshebel ...................................... 3-6
Kupplungshebel-Spiel, einstellen .......... 6-19LLeerlaufdrehzahl ...................................6-15
Leerlauf-Kontrollleuchte .......................... 3-2
Lenkerarmaturen .....................................3-5
Lenkung, prüfen .................................... 6-28
Lichthupenschalter .................................. 3-5
Luftfiltereinsatz und Ablassschlauch,
wechseln und reinigen ........................ 6-14MModellcode-Plakette................................ 9-2
Motor anlassen........................................ 5-1
Motoröl und Ölfiltereinsatz .................... 6-10
Motorrad aufbocken .............................. 6-33
Motorstoppschalter.................................. 3-5Motorstörungs-Warnleuchte ................... 3-2
Multifunktionsanzeige ............................. 3-3
PParken .................................................... 5-4
Pflege...................................................... 7-1RRäder .................................................... 6-19
Radlager, prüfen ................................... 6-29
Reifen ................................................... 6-17
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn............ 4-2
Rücklicht/Bremslicht ............................. 6-32SSchalten .................................................. 5-2
Scheibenbremsbeläge des Vorder- und
Hinterrads, prüfen ............................... 6-21
Scheinwerferlampe, auswechseln ........ 6-31
Schlüssel-Identifizierungsnummer .......... 9-1
Schwingen-Drehpunkte, schmieren ...... 6-27
Seitenständer........................................ 3-10
Seitenständer, prüfen und schmieren ... 6-27
Sicherheitsinformationen ........................ 1-1
Sicherungen, wechseln......................... 6-31
Spiel des Fußbremshebels,
einstellen ............................................ 6-21
Standlichtlampe, auswechseln ............. 6-33
Starterschalter ........................................ 3-5TTankverschluss ....................................... 3-7
Technische Daten ................................... 8-1
Teleskopgabel, prüfen .......................... 6-28VVentilspiel ............................................. 6-16
Verkleidungsteile und Abdeckungen,
abnehmen und montieren..................... 6-7
U5D7G0G0.book Page 1 Monday, December 17, 2007 9:45 AM
Page 84 of 86

INDEXVorderrad .............................................. 6-34
Vorderradbremshebel-Spiel, prüfen ...... 6-20
Vorsicht bei Mattfarben ........................... 7-1WWarn- und Kontrollleuchten .................... 3-2
Wartungsintervalle und Schmierdienst ... 6-2ZZündkerze, prüfen ................................... 6-9
Zünd-/Lenkschloss .................................. 3-1
Zündunterbrechungs- u.
Anlasssperrschalter-System ............... 3-11
U5D7G0G0.book Page 2 Monday, December 17, 2007 9:45 AM
Page 85 of 86

U5D7G0G0.book Page 3 Monday, December 17, 2007 9:45 AM
Page 86 of 86

YAMAHA MOTOR CO., LTD.
PRINTED IN FRANCE
2007.12 (G)