ABS YAMAHA YZF-R6 2002 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA YZF-R6 2002 Betriebsanleitungen (in German) YZF-R6 2002 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/54440/w960_54440-0.png YAMAHA YZF-R6 2002 Betriebsanleitungen (in German)

Page 10 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) 1
1-1
GAU00021
1-Sicherheit hat Vorfahrt 
Das Motorrad ist ein faszinierendes Fahrzeug. Es vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit 
und Stärke. Allerdings zeigt es seinem Benutzer auch

Page 15 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Zünd-/Lenkschloß ................................................ 3-1
Warn- und Kontrolleuchten  .................................. 3-2
Tachometer

Page 18 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-3
3
GAU04222
Ölstand/Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “” 
Die kombinierte Ölstand- und Kühlflüssig-
keitstemperatur-Warnleuchte funk

Page 19 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-4
3
CB-19GKühlflüssigkeits-
temperaturDisplay Beschreibung Bedeutung
0–40 °CDas Kühlflüssigkeits-
temperatur-Symbol und 
die Meldung “LO”

Page 23 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-8
3
GAU00118
Lenkerarmaturen 
GAU00120
Lichthupenschalter “PASS” 
Um die Lichthupe zu betätigen, den Licht-
hupenschalter drücken. 
GAU03888
Ab

Page 25 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
GAU00161
Handbremshebel Der Handbremshebel zur Betätigung der 
Vorderradbremse befindet sich auf der 
rechten Seite des Lenkers.Der Abstand des

Page 28 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-13
3
GAU02973
Chokehebel “” Ein kalter Motor benötigt zum Starten ein 
fetteres Luft-Kraftstoff-Gemisch, das eine 
spezielle Kaltstarteinrichtun

Page 37 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-22
3
GAU01580
Fahrwerk abstimmen Die Feder- und Dämpferelemente der Teleskopgabel und des Federbeins sollten entsprechend folgender Tabelle aufeinan

Page 46 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) 5-1
5
GAU00372
5-Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise 
GAU00373
WARNUNG
_ 
Vor der Inbetriebnahme sollte der 
Fahrer sich mit den Eigenschaften 
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut mac

Page 47 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-2
5
HINWEIS:_ Falls der Motor nicht sofort anspringt, den 
Starterschalter freigeben und einige Sekun-
den bis zum nächsten Startversuch warten. 
Um die Batter
Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 50 next >