stop start YAMAHA YZF-R6 2003 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2003, Model line: YZF-R6, Model: YAMAHA YZF-R6 2003Pages: 130, PDF-Größe: 5.89 MB
Page 31 of 130

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
GAU03889
Blinkerschalter “ / ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “ ” drücken; vor dem Linksabbie-
gen den Schalter nach “ ” drücken. So-
bald der Schalter losgelassen wird, kehrt er
in seine Mittelstellung zurück. Um die Blin-
ker auszuschalten, den Schalter hinein-
drücken, nachdem dieser in seine Mittel-
stellung zurückgebracht wurde.
GAU00129
Hupenschalter “ ”
Dieser Schalter löst die Hupe aus.
GAU03826
Warnblinkschalter “ ”
Wenn dieser Schalter in den Zündschlüs-
selstellungen “ON” oder “ ” betätigt wird,
blinken alle Blinker gleichzeitig.
Die Warnblinkanlage ist nur in Notsituatio-
nen zu verwenden, um andere Verkehrs-
teilnehmer zu warnen, wenn man an einer
gefährlichen Stelle anhalten muß.
GC000006
ACHTUNG:_ Durch übermäßigen langen Einsatz der
Warnblinkanlage entlädt sich die Batte-
rie. _
GAU03890
Motorstoppschalter “ / ”
Der Motorstoppschalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Abschalten des
Motors in Notsituationen erlaubt, ohne die
Hände vom Lenker nehmen zu müssen (z.
B. bei überdrehendem Motor, klemmendem
Gaszug oder Umfallen des Motorrads). Der
Motor kann nur in Schalterstellung “ ”
laufen. Den Schalter nur in Notsituationen
auf “ ” stellen. 1. Motorstoppschalter “ / ”
2. Starterschalter “ ”
G_5sl_Functions.fm Page 14 Saturday, September 14, 2002 4:27 PM
Page 46 of 130

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-29
3
CD-01G
Bei abgestelltem Motor:
1. Den Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter auf “” steht.
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen.
4. Das Getriebe in die Leerlaufstellung schalten.
5. Den Starterknopf drücken.
Springt der Motor an?
Der Leerlaufschalter könnte defekt sein.
Vor der Fahrt das Motorrad vom YAMAHA-
Händler
prüfen lassen.
Bei laufendem Motor:
6. Den Seitenständer hochklappen.
7. Den Kupplungshebel gezogen halten.
8. Einen Gang einlegen.
9. Den Seitenständer ausklappen.
Stirbt der Motor ab?Bei abgestorbenem Motor:
10. Den Seitenständer hochklappen.
11. Den Kupplungshebel gezogen halten.
12. Den Starterknopf drücken.
Springt der Motor an?
Der Seitenständerschalter könnte defekt sein.
Vor der Fahrt das Motorrad vom YAMAHA-
Händler
prüfen lassen.Der Kupplungsschalter könnte defekt sein.
Vor der Fahrt das Motorrad vom YAMAHA-
Händler
prüfen lassen.
NEIN
HINWEIS:Diese Kontrolle sollten am besten bei war-
mem Motor vorgenommen werden.
JAJA NEIN
Das System ist in Ordnung. Das
Motorrad kann gefahren werden.
JA NEIN
U5SLG0.book Page 29 Friday, September 13, 2002 12:17 PM