display Alfa Romeo 159 2006 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2006, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2006Pages: 299, PDF-Größe: 4.62 MB
Page 8 of 299

6
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A A
R R
M M
A A
T T
U U
R R
E E
N N
B B
R R
E E
T T
T T
U U
N N
D D
B B
E E
D D
I I
E E
N N
E E
L L
E E
M M
E E
N N
T T
E E
CRUISE CONTROL .............................................. 76
INNENLEUCHTEN ............................................... 78
BEDIENUNGEN .................................................. 81
INNENAUSSTATTUNG .......................................... 83
SCHIEBEDACH ................................................... 93
TÜREN ............................................................. 96
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER ............................. 99
KOFFERRAUM ................................................... 101
MOTORHAUBE .................................................. 105
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTER ................................ 106
SCHEINWERFER ................................................ 106
ABS-SYSTEM .................................................... 108
VDC-SYSTEM .................................................... 110
EOBD-SYSTEM .................................................. 115
VORRÜSTUNG FÜR DAS AUTORADIO ..................... 116
VOM BENUTZER ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR ............. 117
PARKSENSOREN ................................................ 118
SYSTEM FÜR DIE KONTROLLE DES REIFENDRUCKS
T.P.M.S. ............................................................ 122
AN DER TANKSTELLE .......................................... 125
UMWELTSCHUTZ ............................................... 127 ARMATURENBRETT ............................................. 7
INSTRUMENTENTAFEL ........................................ 8
BEDEUTUNG DER SYMBOLE ................................ 9
ALFA ROMEO CODE-SYSTEM ................................ 9
DER ELEKTRONISCHE SCHLÜSSEL ........................ 11
ALARMANLAGE .................................................. 17
ZÜNDSCHLOSS ................................................. 19
BORDINSTRUMENTE .......................................... 21
MULTIFUNKTIONSDISPLAY .................................. 24
REKONFIGURIERBARES MULTIFUNKTIONSDISPLAY .... 30
SITZE .............................................................. 46
KOPFSTÜTZEN .................................................. 48
LENKRAD ......................................................... 49
RÜCKSPIEGEL ................................................... 50
KLIMAANLAGE ................................................... 53
MANUELLE KLIMAANLAGE ................................... 55
AUTOMATISCHE ZWEI-/DREIZONEN-
KLIMAANLAGE ................................................... 58
ZUSÄTZLICHE STANDHEIZUNG ............................. 69
AUSSENLICHT ................................................... 70
REINIGUNG DER FENSTERSCHEIBEN ..................... 73
Page 10 of 299

INSTRUMENTEN-
TAFEL
A.Tachometer (Geschwindigkeitsan-
zeige)B.Kontrollleuchten - C.Dreh-
zahlmesser - D.Multifunktionsdisplay
hcmNur in Dieselversionen
vorhandene Kontroll-
leuchten
Auf Dieselversionen liegt der Vollaus-
schlag des Drehzahlmessers bei 6000
Umdrehungen.
A.Tachometer (Geschwindigkeitsan-
zeige)B.Kontrollleuchten - C.Dreh-
zahlmesser - D.Rekonfigurierbares Mul-
tifunktionsdisplay
cmNur in Dieselversionen vorhan-
dene Kontrollleuchten
Auf Dieselversionen liegt der Vollaus-
schlag des Drehzahlmessers bei 6000
Umdrehungen.
8
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Abb. 2 - Versionen mit MultifunktionsdisplayA0E0312m
Abb. 3 - Versionen mit rekonfigurierbarem MultifunktionsdisplayA0E0313m
Page 12 of 299

Aufleuchten der
Kontrollleuchte
Ywährend
der Fahrt
Leuchtet die Kontrollleuchte
Y, bedeu-
tet dies, dass das System eine Selbst-
diagnose ausführt (z. B. wegen eines
Spannungsabfalls).
Sollte die Kontrollleuchte
Yweiterhin
eingeschaltet bleiben, wenden Sie sich
bitte an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
ZUR BEACHTUNGJeder elektroni-
sche Schlüssel besitzt einen eigenen Co-
de, der in der Systemelektronik gespei-
chert werden muss. Zum Speichern neu-
er Schlüssel (maximal 8) wenden Sie
sich ausschließlich an den Autorsisierten
Alfa Romeo Kundendienst und nehmen
alle Schlüssel in Ihrem Besitz, die CODE
Card, den Personalausweis und die Fahr-
zeugpapiere mit. Die Codes der nicht
beim Speichervorgang vorhandenen
Schlüssel werden gelöscht, damit even-
tuell verlorene oder gestohlene Schlüs-
sel nicht mehr zum Anlassen des Motors
verwendet werden können. Die Übermittlung des Erkennungscodes
erfolgt nur, wenn das Alfa Romeo CO-
DE-System den ihm vom elektronischen
Schlüssel gesandten Code erkannte.
Wenn beim Einstecken des elektroni-
schen Schlüssels in das Zündschloss oder
infolge der Anfrage eines Anlassvorgangs
der Code nicht einwandfrei erkannt wur-
de, leuchtet auf dem Instrumentenbrett
die Kontrollleuchte
Y(auf einigen Ver-
sionen erscheint eine Meldung auf dem
Display) (siehe Kapitel “Kontrollleuch-
ten und Anzeigen”).
In diesem Fall empfiehlt es sich, den
elektronischen Schlüssel aus dem Zünd-
schloss zu ziehen und zu versuchen, ihn
wieder einzuführen. Wenn die Sperre
weiterhin besteht, versuchen Sie es mit
den anderen mitgelieferten Schlüsseln.
Wenn der Motor auch nach diesen Vor-
gängen noch nicht anspringt, wenden
Sie sich an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
10
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Starke Stöße können den
elektronischen Schlüssel
beschädigen.
Wenn nach Ablauf von
etwa 2 Sekunden, nach-
dem der elektronische
Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wurde, die Kontroll-
leuchte
Ywieder leuchtet und
blinkt (auf einigen Versionen er-
scheint eine Meldung auf dem
Display), bedeutet dies, dass
der Code der Schlüssel nicht ge-
speichert wurde und das Fahr-
zeug daher nicht vom Alfa Ro-
meo CODE-System vor eventu-
ellen Diebstahlversuchen ge-
schützt ist. In diesem Fall wen-
den Sie sich für die Speicherung
der Codes der Schlüssel an den
Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
Page 18 of 299

16
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Es folgt die Zusammenfassung der durch den elektronischen Schlüssel oder den Metalleinsatz für den Notfall aktivierbaren
Hauptfunktionen:
(*) Auf einigen Versionen kann die Funktion “Nur Entriegelung der Fahrertür” über das “Setup-Menü” des Fahrzeugs eingestellt werden (siehe Abschnitt “Re-
konfigurierbares Multifunktionsdisplay” in diesem Kapitel). In diesem Fall lösen der Druck der Taste Áund die Drehung des Metalleinsatzes des elektroni-
schen Schlüssels gegen den Uhrzeigersinn nur die Entriegelung der Fahrertür aus. Zur Entriegelung aller Türen muss innerhalb von 1 Sekunde zwei Mal die
Taste
Ëgedrückt oder eine doppelte Drehung des mechanischen Einsatzes des elektronischen Schlüssels gegen den Uhrzeigersinn ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGDie Öffnung der Fenster und des Schiebedachs ist eine Folge der Steuerung zur Türentriegelung. Der Verschluss der Fenster und des
Schiebedachs ist eine Folge der Steuerung zur Türverriegelung.
Elektronischer
Schlüssel
Metalleinsatz
für den
Notfall
Blinken der
Fahrtrichtungs-
anzeiger
Led auf der
Fahrertür
Entriegelung
der Türen, des
Kofferraums
und der
Tankklappe
Kurzer Druck
auf die Taste
Ë
(*)
Drehung des
elektronischen
Schlüssels
im
Uhrzeigersinn (*)
2 Blinkzeichen
Ausschaltung
der
Abschreckungs-LedVerriegelung
der Türen, des
Kofferraums
und der
Tankklappe
Kurzer Druck
auf die Taste
Á
Drehung des
elektronischen
Schlüssels
gegen den
Uhrzeigersinn
1 Blinkzeichen
Dauerlicht für 3
Sekunden und
dann
Abschreckungs-
blinkenSenken
der Scheiben
und Öffnen des
Schiebedachs
(wo vorgese-
hen)
Längerer
Druck (über
2 Sekunden) auf
die Taste
Ë
Drehung des
elektronischen
Schlüssels
länger als
2 Sekunden im
Uhrzeigersinn
2 Blinkzeichen
Ausschaltung der
Abschreckungs-LedVerschluss
der Scheiben
und Verschluss
des Schiebed-
achs(wo vor-
gesehen)
Längerer
Druck (über
2 Sekunden)
auf die Taste
Á
Drehung des
elektronischen
Schlüssels
länger als 2
Sekunden gegen
den Uhrzeigersinn
1 Blinkzeichen
Dauerlicht für 3
Sekunden und
dann
Abschreckungs-
blinkenSafe lock
(wo
vorgesehen)
Doppelter Druck
(innerhalb von 1
Sekunde)
auf die Taste
Á
Doppelte Drehung
des elektronischen
Schlüssels inner-
halb von 1
Sekunde gegen
den Uhrzeigersinn
3 Blinkzeichen
Doppelblinken
und dann
Abschreckungs
blinkenÖffnung
des Koffer-
raums
Kurzer Druck auf
die Taste
`
–
2 Blinkzeichen
–
Page 20 of 299

nen Fehler in der Systemfunktion. Bitte
wenden Sie sich in diesem Fall an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
AUSSCHALTEN DER
ALARMANLAGE
Drücken Sie die Taste Ë. Es werden fol-
gende Vorgänge ausgeführt (mit Aus-
nahme einiger Märkte):
❒zweimaliges kurzes Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger;
❒zwei kurze Tonzeichen (“BIP”);
❒Entblockierung der Türen.
Es ist außerdem möglich, die Alarman-
lage durch Einstecken des elektronischen
Schlüssels in das Zündschloss auszu-
schalten.
ZUR BEACHTUNGWenn in der
Überwachungsphase ein Einbruchver-
such festgestellt wird, erscheint bei Ein-
stecken des elektronischen Schlüssels in
das Zündschloss auf einigen Versionen
eine Hinweismeldung auf dem Display
der Instrumententafel.
BEWEGUNGS-
UND NEIGUNGSMELDER
Für die Gewährleistung des korrekten
Betriebs der Schutzvorrichtung müssen
die Seitenfenster und das eventuelle
Schiebedach (wo vorgesehen) ge-
schlossen sein.
Bei Bedarf (z. B. wenn Tiere an Bord ge-
lassen werden) kann die Funktion durch
Druck der Taste A, Abb. 13an der vor-
deren Deckenleuchte innerhalb von 1
Minute nach dem Ausschalten der In-
strumententafel ausgeschlossen werden.
Das Ausschalten der Funktion wird durch
das Aufleuchten der Led auf der Taste
angezeigt. Der eventuelle Ausschluss des
Bewegungs-/Neigungsmelders muss bei
jedem Ausschalten der Instrumententa-
fel wiederholt werden. Überwachung
Nach der Einschaltung zeigt das Blinken
der Led A, Abb. 12den Überwa-
chungszustand des Systems an. Die Led
blinkt während der gesamten Zeit, in der
das System im Überwachungszustand
bleibt.
ZUR BEACHTUNGDie Alarmanlage
wird werksmäßig den Vorschriften der
verschiedenen Länder angepasst.
Funktionen zur Selbstdiagnose
und Kontrolle von Türen/
Motorhaube/Kofferraum
Wenn nach der Einschaltung der Alarm-
anlage ein zweites akustisches Signal
ertönt, schalten Sie das System durch
Drücken der Taste
Ëaus, überprüfen Sie
den korrekten Verschluss der Türen, Mo-
torhaube und des Kofferraums, dann
schalten Sie das System durch Drücken
der Taste
Áwieder ein.
Anderenfalls ist die nicht korrekt ver-
schlossene Tür oder Haube von der Über-
wachungsfunktion des Alarmsystems
ausgeschlossen. Sollte dagegen die Alar-
manlage ein Tonzeichen auch bei korrekt
verschlossenen Türen, Motorhaube und
Kofferraum abgeben, bedeutet dies ei-
18
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0086mAbb. 13
Page 22 of 299

ZUR BEACHTUNG Wenn bei Ein-
stecken des elektronischen Schlüssels in
das Zündschloss auf der Instrumenten-
tafel die Kontrollleuchte
Yleuchtet (auf
einigen Versionen zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) kontrollieren
Sie, ob der richtige elektronische Schlüs-
sel verwendet wurde, und stecken Sie
ihn erneut in das Zündschloss. Besteht
das Problem weiterhin, wenden Sie sich
bitte an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
AUSSCHALTEN DER
INSTRUMENTENTAFEL
Bei abgestelltem Motor und losgelas-
senem Kupplungs- und Bremspedal die
Taste START/STOPdrücken oder den
elektronischen Schlüssel aus dem Zünd-
schloss ziehen.
Nach einigen Sekunden schaltet sich das
Display der Instrumententafel progres-
siv aus.
ZUR BEACHTUNGWenn sich die In-
strumententafel nicht ausschaltet, müs-
sen Sie sich an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst wenden.
EINSCHALTEN DER
INSTRUMENTENTAFEL
Bitte gehen Sie so vor:
❒Den elektronischen Schlüssel ins
Zündschloss stecken.
❒Steckt der elektronische Schlüssel
schon, die Taste START/STOP
drücken, ohne auf das Kupplungs-
oder Bremspedal zu treten.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen und
versehentlich die Instrumententafel ein-
geschaltet lassen, werden die elektri-
schen und elektronischen Vorrichtungen
nach etwa 20 Minuten ausgeschaltet,
um die Ladung der Batterie zu schonen.
ZUR BEACHTUNGBitte denken Sie
daran, den elektronischen Schlüssel voll-
ständig in das Zündschloss einzuführen,
bis er blockiert wird.
ZUR BEACHTUNGWenn sich die In-
strumententafel nicht einschaltet, müs-
sen Sie sich an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst wenden.
20
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0028mAbb. 15
MOTOR ANLASSEN
Siehe Beschreibung im Abschnitt “Mo-
tor anlassen” im Kapitel “Anlassen und
Fahrt”.
TASTE START/STOP
Abb. 15
Die Taste START/STOPauf dem Ar-
maturenbrett hat die Funktion, die Ak-
tivierung der elektrischen Systeme des
Fahrzeugs und das Anlassen/Ausschal-
ten des Motors zu steuern.
Die Taste START/STOPist mit einem
Leuchtring ausgestattet. Dieser leuchtet
zusammen mit der Instrumententafel,
wenn das Fahrzeug angelassen werden
kann.
Page 23 of 299

Alle Einschritte im Er-
satzteilmarkt mit darauf
folgenden Beschädigungen der
Lenkung oder der Lenksäule (z.
B. Montage einer Diebstahlan-
lage), die außer zur Ver-
schlechterung der Leistungen
des Systems und zum Verfall
der Garantie auch zu schweren
Sicherheitsproblemen sowie ei-
nem nicht zur Zulassung kon-
formen Fahrzeug führen kön-
nen, sind strengstens verboten.
21
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Display zusammen mit einer Meldung).
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Au-
torisierten Kundendienst Alfa Romeo.
ZUR BEACHTUNG Wenn infolge ei-
nes Versuchs, die Instrumententafel ein-
zuschalten und/oder den Motor anzu-
lassen, auf der Instrumententafel die Kon-
trollleuchte (wo vorgesehen) aufleuchtet
>(oder alternativ dazu auf einigen Ver-
sionen die Meldung “Fahrzeugschutzsy-
stem nicht verfügbar” auf dem Display er-
scheint), den Vorgang durch Betätigung
des Lenkrads wiederholen, um den Vor-
gang zum Entblockieren des Lenkrads zu
begünstigen. Die Anzeige der Meldung auf
dem Display beeinträchtigt nicht die Funk-
tion der Lenkradsperre.
BORDINSTRUMENTE
DREHZAHLMESSER
Der Drehzahlmesser liefert die Anzeige der
Motordrehzahl. Wenn sich der Zeiger des
Drehzahlmessers im roten Bereich in der
Nähe des Vollausschlags befindet, läuft
der Motor mit einer zu hohen Drehzahl.
Dadurch kann die Unversehrtheit der me-
chanischen Elemente in Frage gestellt wer-
den: Es wird empfohlen nicht weiterzu-
fahren, wenn der Zeiger des Drehzahl-
messers sich in diesem Bereich befindet.
ZUR BEACHTUNGDas Kontrollsystem
der elektronischen Einspritzung blockiert
progressiv die Kraftstoffzufuhr, wenn der
Motor „außerhalb der Drehzahlen“ läuft
(Zeiger des Drehzahlmessers im roten Be-
reich) und dadurch folglich ein progressi-
ver Leistungsverlust des Motors erfolgt, so
dass die Drehzahl wieder unter die Si-
cherheitsgrenze gebracht wird.
Wenn sich der Motor im Leerlauf befin-
det, kann der Drehzahlmesser je nach
Fall eine stufenweise oder plötzliche Zu-
nahme der Drehzahl anzeigen. Dieses
Verhalten ist nicht ungewöhnlich, da dies
im Normalbetrieb z. B. beim Einschal-
ten der Klimaanlage oder des Elektro-
gebläses geschieht. Vor allem dient ei-
ne langsame Veränderung der Drehzahl
in diesen Fällen dazu, den Ladezustand
der Batterie zu erhalten.
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Die Lenkradsperre wird etwa 5 Sekunden
nach Auszug des elektronischen Schlüs-
sels aus dem Zündschloss und nach der
Prüfung der folgenden Bedingungen
durch das System eingeschaltet:
❒Motor abgestellt;
❒Ausschaltung der Instrumententafel
bei stehendem Fahrzeug;
❒elektronischer Schlüssel aus dem
Zündschloss abgezogen.
Ausschaltung
Die Lenkradsperre wird durch Einführung
des elektronischen Schlüssels in das
Zündschloss ausgeschaltet.
ZUR BEACHTUNGWenn das Fahr-
zeug während der Fahrt ausgeschaltet
wurde, wird die Lenkradsperre bis zum
nächsten Ausschalten bei stehendem Fahr-
zeug nicht eingeschaltet. In diesem Fall
schaltet sich auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchte
>(wo vorgesehen) ein
(oder alternativ dazu auf einigen Versio-
nen ein Symbol auf dem Display zusam-
men mit einer Meldung).
ZUR BEACHTUNGBei einer Störung
an der Lenkradsperre schaltet sich auf der
Instrumententafel die Kontrollleuchte
>
(wo vorgesehen) ein (oder alternativ dazu
auf einigen Versionen ein Symbol auf dem
ZUR BEACHTUNG
Page 24 of 299

Wenn die Kontrollleuch-
te
Kwährend der Fahrt
blinkt, wenden Sie sich
sofort an den Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo.
22
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTZUR BEACHTUNGUnter einigen Be-
dingungen (z. B. starke Neigung) kann
die Anzeige des Instruments eine ande-
re als die wirklich im Tank vorhandene
Menge angeben, und die Änderungen
können mit Verspätung angezeigt wer-
den. Das gehört zur normalen Funkti-
onslogik des Instruments.
ZUR BEACHTUNGDer Tankvorgang
sollte aus Sicherheitsgründen bei abge-
stelltem Motor erfolgen. Wenn diese
Vorsichtsmaßnahme nicht beachtet wird,
kann die Kraftstoffstandanzeige fort-
laufend falsche Angaben liefern. Sollte
dieser Zustand eintreten, genügt es zur
Wiederherstellung der richtigen Angabe,
den nächsten Tankvorgang bei abge-
stelltem Motor auszuführen. Sollte sich
die korrekte Angabe nicht wieder ein-
stellen, wenden Sie sich bitte an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
ANZEIGE FÜR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEITST
EMPERATUR Abb. 17
Der Zeiger gibt die Temperatur der Mo-
torkühlflüssigkeit ab einer Temperatur
von etwa 50°C an.
Bei normalen Betriebsbedingungen darf
sich der Zeiger in den mittleren Skalen-
bereichen bewegen. Nähert sich der Zei-
ger dem roten Bereich, müssen die Lei-
stungsanforderungen reduziert werden.
Die Einschaltung der Kontrollleuchte
u
(auf einigen Versionen zusammen mit
einer Meldung auf dem Display) zeigt
einen übermäßigen Temperaturanstieg
des Kühlmittels an. In diesem Fall stel-
len Sie den Motor ab und wenden sich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
Der Zeiger kann sich dem roten Bereich
aufgrund von Bedingungen mit ungün-
stigen Begleiterscheinungen wie Fahrt
mit niedriger Geschwindigkeit, bergauf,
voll beladen oder mit Anhänger in Um-
gebungen mit hoher Temperatur nähern.
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Abb. 16
Der Zeiger gibt die noch im Tank vor-
handene Kraftstoffmenge an.
Die Kraftstoffreservelampe schaltet sich
ein, wenn im Tank noch etwa 10 Liter
Kraftstoff vorhanden sind. Zusammen
mit einer Reichweite unter 50 km (oder
31 mi) erscheint auf dem Display auf
einigen Versionen eine Warnmeldung.
A0E00177mAbb. 16A0E0178mAbb. 17
Page 25 of 299

23
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTZUR BEACHTUNGDer Zeiger kann
sich dem roten Bereich aufgrund von Be-
dingungen mit ungünstigen Begleiter-
scheinungen wie Fahrt mit niedriger Ge-
schwindigkeit, bergauf, voll beladen
oder mit Anhänger in Umgebungen mit
hoher Temperatur nähern.
ANZEIGE FÜR DEN DRUCK
DES TURBOLADERS
(Dieselversionen) Abb. 19
Der Zeiger gibt den Druckwert des Tur-
boladers an.
NULLSTELLER DER
TAGESKILOMETER Abb. 20
Zum Nullstellen der Tageskilometer für
einige Zeit die Taste Adrücken.
MANUELLE
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
DER RHEOSTAT-
BEDIENELEMENTE
Diese Funktion ermöglicht es, (auf 8 Stu-
fen) die Helligkeitsintensität der Gra-
fik/Display der Instrumententafel, des Dis-
plays des Autoradios (wo vorgesehen),
des Displays der Klimaanlage, des Displays
des Radionavigationssystems (wo vorge-
sehen) und der Grafik der Bordinstru-
mente (Kraftstoffstandanzeige, Anzeige
der Motoröltemperatur (Benzinversionen)
oder Anzeige für den Druck des Turbola-
ders (Dieselversionen) und Anzeige der
Motorkühlflüssigkeit) einzustellen. Zur Ein-
stellung kurz die Taste +auf dem linken
Hebel drücken, um die Helligkeit zu er-
höhen oder die Taste –drücken, um sie
zu verringern: Auf dem Display erscheinen
ANZEIGE FÜR
MOTORÖLTEMPERATUR
(Benzinversionen) Abb. 18
Der Zeiger gibt die Motoröltemperatur
an und liefert ab einer Öltemperatur von
etwa 70°C Anzeigen.
Nähert sich der Zeiger dem roten Be-
reich, müssen die Leistungsanforderun-
gen reduziert werden nähern.
Die Einschaltung der Kontrollleuchte
`
während der Fahrt (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display) zeigt einen übermäßigen
Anstieg der Öltemperatur an. In diesem
Fall stellen Sie den Motor ab und wen-
den sich an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst.
A0E0179mAbb. 18A0E0180mAbb. 19A0E0072mAbb. 20
Page 26 of 299

24
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Wenn der elektronische Schlüssel ins
Zündschloss gesteckt wird, werden die
Gesamtkilometer (oder Meilen) ange-
zeigt. Für die Anzeige der Tageskilome-
ter (oder Meilen) drücken Sie die Taste
A, Abb. 22.
Während der Anzeige der Tageskilome-
ter (oder Meilen) drücken Sie zur Null-
stellung der Kilometer lange die Taste
A, Abb. 22.
MULTIFUNKTIONS
DISPLAY
(wo vorgesehen)
Das “Multifunktionsdisplay” zeigt die
für die Fahrt nützlichen und notwendi-
gen Informationen an, im einzelnen:
INFORMATIONEN DER
STANDARDANZEIGE
❒Uhrzeit A, Abb. 21;
❒AußentemperaturB;
❒Zurückgelegte Gesamt- oder Tages-
kilometer (oder Meilen) C(Wenn
die Gesamtkilometer auf dem Dis-
play erscheinen, erscheint auch der
SchriftzugTOT).
A0E0060mAbb. 21
A0E0072mAbb. 22
ein Schriftzug und eine Nummer, die das
Niveau der gegenwärtig gewählten Hel-
ligkeitsintensität anzeigt. Die Bildschir-
manzeige bleibt einige Sekunden lang ein-
geschaltet, dann verschwindet sie.
AUTOMATISCHE
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
DER RHEOSTAT-
BEDIENELEMENTE
Um maximale Sicht- und Komfortbedin-
gungen während der Fahrt zu ermögli-
chen (z. B. Fahrt bei Tag mit einge-
schalteten Lichtern, Tunnelfahrt usw…),
befindet sich im Tachometer ein Sensor,
der automatisch nach Einstecken des
elektronischen Schlüssels in das Zünd-
schloss und bei gedrückter Taste
START/STOPdie Helligkeitsintensität
der Grafik/Display der Instrumententa-
fel, des Displays des Autoradios (wo vor-
gesehen), des Displays der Klimaanlage,
des Displays des Radionavigationssy-
stems (wo vorgesehen) und der Grafik
der Bordinstrumente (Kraftstoffstandan-
zeige, Anzeige der Motoröltemperatur
(Benzinversionen) oder Anzeige für den
Druck des Turboladers (Dieselversionen)
und Anzeige der Motorkühlflüssigkeit)
einstellen kann.