service interval Alfa Romeo 4C 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2014, Model line: 4C, Model: Alfa Romeo 4C 2014Pages: 202, PDF-Größe: 7.91 MB
Page 145 of 202

PROGRAMMIERTE
WARTUNGEine ordnungsgemäße Wartung ist zur
Sicherstellung einer langen
Lebensdauer des Fahrzeugs in
optimalem Zustand von entscheidender
Bedeutung.
Aus diesem Grund sieht Alfa Romeo
alle 20.000 Kilometer eine Reihe von
Kontrollen und Wartungsmaßnahmen
vor.
Vor und nach den 20.000 km und
nachfolgend zwischen je zwei
Scheckheftwartungen, müssen jedoch
immer die Angaben im Plan für die
programmierte Wartung befolgt werden
(z.B. regelmäßige Kontrolle des
Flüssigkeitsstandes, des Reifendruckes
usw.).
Die programmierte Wartung wird vom
speziellen Alfa Romeo Servicenetz
zu den vorgeschriebenen Intervallen
angeboten. Sollten im Verlauf der
Inspektion außer der vorgesehenen
Eingriffe zusätzliche Austausch- oder
Reparaturarbeiten erforderlich werden,
können diese nur mit Ihrem
ausdrücklichen Einverständnis
ausgeführt werden.ZUR BEACHTUNG
Wenn noch 2.000 km bis zur Fälligkeit
der Wartung fehlen, wird auf dem
Display eine entsprechende Meldung
angezeigt und die Leuchte 2000
geht an.
Die Inspektionen der programmierten
Wartung sind vom Hersteller
vorgeschrieben. Mangelnde Wartung
kann zum Verlust der Garantie führen.
Es empfiehlt sich, eventuelle kleine
Betriebsstörungen sofort dem
speziellen Alfa Romeo Servicenetz zu
melden, ohne bis zur nächsten
Inspektion zu warten.
142
WARTUNG UND PFLEGE
24-9-2013 11:43 Pagina 142
Page 148 of 202

Tausend Kilometer20 40 60 80 100 120
Monate 12 24 36 48 60 72
Kontrolle und eventuelle Wiederherstellung des Ölstandes des
Automatikgetriebes mit Doppelkupplung ●
Auswechseln der Zündkerzen (#) ●●
Auswechseln des/der Antriebsriemen(s) der Zusatzaggregate ●
Auswechseln des Zahnriemens der Motorsteuerung (*) ●
Auswechseln des Luftfiltereinsatzes ●●●●●●
Wechsel des Motoröls und des Ölfilters (**)
Auswechseln der Bremsflüssigkeit (oder alle 24 Monate) ●●●(#) Um die Funktionstüchtigkeit sicherzustellen und gravierende Motorschäden zu vermeiden, unbedingt: nur spezielle zertifizierte Zündkerzen derselben Marke und
Art für diesen Motor zu benutzen (siehe Abschnitt "Motor" im Kapitel "Technische Daten"); die Fälligkeit für den Zündkerzenwechsel, die im Plan für die
programmierte Wartung vorgeschrieben wird, strengstens einhalten; für den Zündkerzenwechsel wird empfohlen, das spezielle Alfa Romeo Servicenetz
aufzusuchen.
(*) Unabhängig von der Kilometerleistung ist der Steuerriemen bei besonders starker Beanspruchung (kaltes Klima, Fahren im Stadtzyklus, langen Leerlaufphasen) alle 4 Jahre oder ansonsten alle 5 Jahre zu ersetzen
(**) Das tatsächliche Wechselintervall für Öl und Ölfilter hängt von der Einsatzbedingung des Fahrzeugs ab und wird über eine Kontrollleuchte oder eine Meldung auf der Instrumententafel (wo vorgesehen) angezeigt (Wechsel in jedem Fall alle 12 Monate).
145
24-9-2013 11:43 Pagina 145