isofix Alfa Romeo MiTo 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2014, Model line: MiTo, Model: Alfa Romeo MiTo 2014Pages: 280, PDF Size: 8.02 MB
Page 125 of 280

EINBAU KINDERSITZ
"UNIVERSAL" (mit den
Sicherheitsgurten)GRUPPE 0 und 0+
Die Abbildung gibt nur Aufschluss auf die Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Kinder mit bis zu 13 kg Gewicht müssen in einem nach hinten
ausgerichteten Kindersitz transportiert werden, Abb. Abb. 96, die bei
starken Geschwindigkeitsverringerungen, dank der Kopfabstützung,
keine Belastungen des Halses verursacht.
Der Kindersitz ist durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeuges befestigt,
wie in Abb. 96 angegeben, und muss das Kind durch die eingebauten
Gurte zurückhalten.
GRUPPE 1
Die Abbildung gibt nur Aufschluss auf die Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 Kg, kann es mit dem Gesicht nach
vorne Abb. 97 transportiert werden.
Kindersitze mit Isofix-Verankerungen ermöglichen eine
stabile Befestigung am Sitz, ohne dass hierzu die
Sicherheitsgurte des Autos erforderlich sind.
Abb. 96
A0J0097
Abb. 97
A0J0371
121DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 128 of 280

VORRÜSTUNG FÜR DIE
MONTAGE DES KINDERSITZES
ISOFIXDas Fahrzeug ist mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet. Es handelt sich
um ein neues europäisches Normsystem für die einfache und sichere
Befestigung von Kindersitzen.
Eine gemischte Montage mit normalen Kindersitzen und Kindersitzen
Isofix ist für die verschiedenen Sitzplätze im Fahrzeug möglich.
Als Beispiel wird in Abb. 100 ein Isofix-Kindersitz gezeigt, der für die
Gewichtsgruppe 1 gedacht ist.
Die Abbildung zeigt nur die Art der Montage.
Montieren Sie den Kindersitz gemäß der Anleitung, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
Die anderen Gewichtsgruppen sind von speziellen Isofix-Kindersitzen
abgedeckt, die nur verwendet werden dürfen, wenn sie speziell für
dieses Fahrzeug erprobt wurden (die Liste der Fahrzeuge liegt dem
Kindersitz bei).ZUR BEACHTUNG Der mittlere Rücksitz ist nicht für die Isofix-
Kindersitze geeignet.
Abb. 100
A0J0093
124DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 129 of 280

EINBAU DES KINDERSITZES ISOFIX
UNIVERSALGehen Sie wie folgt vor:
❒Befestigen Sie den Kindersitz an den entsprechenden unteren
Metallringen A Abb. 101, die sich in der Rückenlehne und dem
Kissen des Rücksitzes befinden;
❒Befestigen Sie den oberen Gurt (zusammen mit dem Kindersitz
verfügbar) an den entsprechenden Verankerungen B Abb. 102
im hinteren Bereich der Rückenlehne.
Eine gemischte Montage mit normalen Kindersitzen und Kindersitzen
„Isofix Universal” ist möglich. Es wird daran erinnert, dass im Falle der
Kindersitze Isofix Universal alle mit dem Schriftzug ECE R44 (R44/03
oder neuer) “Isofix Universal” zugelassenen Sitze verwendet werden
können.
Bei Lineaccessori Alfa Romeo steht auch der Kindersitz Isofix
Universale “Duo Plus” zur Verfügung.Für alle weiteren Einzelheiten über die Installation und/oder
Verwendung des Kindersitzes beziehen Sie sich bitte auf die
“Gebrauchsanweisung”, die zusammen mit dem Kindersitz geliefert
wird.
Ist ein universaler Isofix-Kindersitz nicht korrekt mit
allen drei Verankerungen befestigt, ist kein korrekte
Schutz des Kindes gewährleistet. Im Falle eines
Aufpralls besteht für das Kind das Risiko von schweren und auch
tödlichen Verletzungen.Den Kindersitz nur bei stehendem Fahrzeug montieren.
Der Kindersitz ist richtig an den Halterungen befestigt,
wenn das Einrasten zu vernehmen ist, das das erfolgte
Einhängen anzeigt. Halten Sie sich in jedem Fall an die
Anleitungen zu Montage, Demontage und Positionierung, die der
Hersteller des Kindersitzes mit diesem zu liefern verpflichtet ist.
Abb. 101
A0J0092
Abb. 102
A0J0335
125DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 130 of 280

EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ISOFIX-KINDERSITZENDie untenstehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Isofix-Kindersitze auf Sitzen an, die mit
Verankerungen ausgestattet sind.GewichtsgruppeAusrichtung des
KindersitzesGrößenklasse IsofixFahrgast auf dem Rücksitz
seitlich links seitlich rechts
Gruppe 0 bis zu 10 kgEntgegen der
FahrtrichtungE
XX
Gruppe 0+ bis zu 13 kgEntgegen der
FahrtrichtungE
XX
Entgegen der
FahrtrichtungD
XX
Entgegen der
FahrtrichtungC
XX
Gruppe 1 von 9 bis 18 kgEntgegen der
FahrtrichtungD
XX
Entgegen der
FahrtrichtungC
XX
In Fahrtrichtung B
IUF IUF
In Fahrtrichtung BI
IUF IUF
In Fahrtrichtung A
XX
X: Nicht geeignete Position des Isofix für Rückhaltesysteme für Kinder dieser Gewichtsgruppe und/oder dieser Größenklasse.
IUF: Geeignet für Isofix-Rückhaltesysteme für Kinder in Fahrtrichtung, universaler Klasse (mit oberer dritter Befestigung), zugelassen für den Gebrauch in der
Gewichtsklasse.
126DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 275 of 280

DST-System
(Dynamic Steering Torque) .................. 95
Dynamic Suspension
(System der Aktivstoßdämpfer) ............ 103Einbau des Kindersitzes Isofix
Universal........................................... 125
Einbau des Kindersitzes "Universal"....... 121
Einstiegsleuchten .................................. 64
Elektrische Scheibenheber ..................... 82
– Bedienungen ................................... 82
Elektrische Servolenkung ....................... 104
Elektrisches Schiebedach ...................... 77
EOBD-System....................................... 104
Ersatz der Glühlampe ........................... 162
Ersatz der Glühlampen .................. 162-163
– Außenbeleuchtung .......................... 160
– Innenleuchten .................................. 164
ESC-System
(Electronic Stability Control) ................ 93Fahrer-Frontairbag.............................. 128
Fahrtrichtungsanzeiger .................... 63-162
– Ersatz der Glühlampe ...................... 161
– Funktion “Lane change” ................... 63
Fernlicht .............................................. 63
– Ersatz der Glühlampe ...................... 160
Fernlicht (Lichter)
– Ersatz der Glühlampen .................... 160Feuerlöscher ........................................ 77
Flüssigkeiten und Schmiermittel
(Eigenschaften) .................................. 232
Frontairbags ........................................ 128
Füllmengen .......................................... 229
G
ear Shift Indicator ............................ 22
Gepäckträger/Skihalter ........................ 90
Getriebe .............................................. 214
Gewichte ............................................. 226
Glühlampen
– Lampenarten ................................... 158
Gurtstraffer .......................................... 117
– Lastbegrenzer ................................. 117
H
andbremse ...................................... 136
Heckscheibensprühdüsen ...................... 198
Heckscheiben-Waschanlage
– Flüssigkeitsstand
Heckscheibenwascher ...................... 192
Heckscheibenwischer
– Ersatz Wischerblatt.......................... 197
– Wischerblätter ................................ 196
Heckscheibenwischer/-wascher ............. 66
Heizung/Klimaanlage .......................... 52
Hill Holder ........................................... 94
Innenausstattungen (Reinigung) ............ 202
Innenausstattung .................................. 74Installation elektrischer/elektronischer
Geräte .............................................. 105
Instrumententafel .................................. 3
Instrumententafel und Bordinstrumente ... 4
– Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay ....................... 5
– Multifunktionsdisplay ....................... 4
Karosserie
– Garantie......................................... 199
– Karosseriecodes .............................. 206
– Schutz vor Witterungseinflüssen ........ 199
– Wartung ......................................... 200
Karosserieversionen.............................. 206
Kenndaten
– Kennzeichnung des Fahrgestells ........ 205
– Motorkennzeichnung ....................... 205
– Schild Fahrzeuglackierung ............... 205
– Schild mit den Kenndaten................. 204
Kennzeichenleuchten
– Ersatz der Glühlampen .................... 163
Kinder sicher transportieren .................. 119
Kit Fix&Go Automatic ........................... 152
Klimakomfort ....................................... 51
– Luftdüsen ........................................ 51
Knieairbag Fahrerseite.......................... 129
Kofferraum .......................................... 84
– Erweiterung des Kofferraumes .......... 86
271DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 278 of 280

Vorrichtung "Follow me Home".............. 63
Vorrichtung Safe Lock ........................... 39
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .............................. 124W
agenheber..................................... 147
Warnblinkanlage ................................. 71
Wartung und Pflege
– Plan für die programmierte
Wartung ......................................... 180
– Programmierte Wartung .................. 179
– Regelmäßige Kontrollen ................... 184
– Verwendung des Fahrzeuges unter
schweren Einsatzbedingungen.......... 184
Welcome movement ............................. 22
Window Bag (Seitenairbags zum
Schutz des Kopfes) ............................. 131
Winterreifen ........................................ 142
Ziehen von Anhängern ....................... 141
– Installation des Abschlepphakens ...... 141
Zigarettenanzünder .............................. 76
Zündkerzen (Typ).................................. 208
Zusatzheizung ..................................... 61
Zwei-Zonen-Klimaautomatik.................. 55
274DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
PARTS&SERVICESTECHNICAL SERVICES - SERVICE ENGINEERING
Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Torino (Italia)
Fiat Group Automobiles S.p.A.
Veröffentlichung Nr. 604385 1 - Ausgabe - 0 /2013Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche
Genehmigung seitens der Fiat Group Automobiles S.p.A. verboten.
SERVICE
92 6