steering Alfa Romeo MiTo 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2020, Model line: MiTo, Model: Alfa Romeo MiTo 2020Pages: 222, PDF-Größe: 5.23 MB
Page 70 of 222

AKTIVE SICHERHEITSSYSTEME
ABS
33) 34) 35) 36) 37) 38) 39)
Es ist ein System, ein Bestandteil des
Bremssystems, das das Blockieren und
folglich den Schlupf von einem oder
mehreren Rädern verhindert, und zwar
bei jeglichem Zustand der
Straßenoberfläche und der Intensität der
Bremswirkung, wobei auf diese Weise die
Kontrolle über das Fahrzeug, auch bei
Notbremsungen gewährleistet wird und
die Bremswege optimiert werden.
Eingriff des Systems
Der Eingriff des ABS-Systems ist an
einer leichten Pulsierung des
Bremspedals mit einer Geräuschbildung
bemerkbar. Diese Erscheinungen sind bei
aktiven System völlig normal.
ASR-SYSTEM (AntiSlip Regulation)
40) 41) 42)
Es handelt sich um ein Bestandteil des
ESC-Systems, das automatisch eingreift,
wenn ein oder beide Antriebsräder
durchrutschen und bei Haftungsverlust
auf nassem Untergrund (Aquaplaning),bei Beschleunigung auf körnigem,
verschneiten oder vereistem Untergrund,
usw.
Eingriff des Systems
Das System wirkt auf die Motorleistung
und auf die Bremsen.
Der Eingriff des Systems wird durch das
Blinken der Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer zu informieren, dass sich das
Fahrzeug in einer kritischen Stabilitäts-
und Haftsituation befindet.
BRAKE ASSIST-SYSTEM (Hilfe bei
Notbremsungen)
Das nicht ausschließbare System erkennt
Notbremsungen (aufgrund der
Geschwindigkeit der Pedalbetätigung)
und bewirkt ein schnelleres Einschreiten
auf den Bremskreis. Bei einer Störung
des ESC-Systems wird die Hilfe bei
Notbremsungen (Brake Assist)
ausgeschaltet.
MSR-SYSTEM
(Motorschleppmomentregelung)
Das System verhindert ein mögliches
Blockieren der Antriebsräder, was
beispielsweise bei einem plötzlichen
Loslassen des Gaspedals oder bei
schnellem Herunterschalten der Gänge
bei Fahrbedingungen mit geringer
Haftung passieren könnte.
Unter solchen Bedingungen könnte derMotorbremseffekt zu einem
Durchdrehen der Antriebsräder und
infolgedessen zu einem
Stabilitätsverlust des Fahrzeugs führen.
In diesen Situationen greift das System
ein, indem es den Drehmoment des
Motors so regelt, dass die Stabilität und
Sicherheit des Fahrzeugs wieder
gewährleistet sind.
DST-SYSTEM (Dynamic Steering
Torque)
46)
Diese Funktion integriert die aktive
Lenkung Dual Pinion in die Funktionen
des ESC. Bei speziellen Manövern
steuert das ESC-System die Lenkung zu
einem Lenkdrehmoment, um den Fahrer
zu unterstützen und das Manöver auf die
beste Art und Weise durchzuführen.
Die Funktion sieht die koordinierte
Aktion der Bremsen und der Lenkung vor,
um die Sicherheit des ganzen Fahrzeuges
zu erhöhen. Die Lenkung überträgt ein
zusätzliches Drehmoment auf das
Lenkrad.
EBD-SYSTEM
Das EBD-System ist ein Bestandteil des
ESC-Systems und greift während der
Bremsvorgänge ein, um die Bremskraft
optimal unter den Vorder- und
Hinterrädern zu verteilen.
68
SICHERHEIT
Page 217 of 222

INHALTS- VERZEICHNIS
"ALFA DNA"-System...........35
„Electronic Q2”-System (E-Q2).....69
Abblendlicht (Austausch der
Lampe).................115
ABS......................68
Abschleppen des Fahrzeuges.....134
Aktive Sicherheitssysteme........68
Alarmanlage.................12
Alfa TCT-Getriebe.............97
ALFA TCT-Getriebe (Zündschlüssel
abziehen)................133
Alfa-Romeo-Code-System........12
Anheben des Fahrzeugs.........157
Anlassen des Motors........94,131
Anlassvorrichtung.............11
Armaturenbrett...............8
ASR-System (AntiSlip Regulation) . . .68
Auftanken des Fahrzeugs........106
Ausmaße . .................175
Außenbeleuchtung.............19
Außenspiegel................18
Ausstattung mit LPG-Anlage.......37
Auswechseln einer Glühlampe.....110
Allgemeine Hinweise.........110
Außenbeleuchtung..........115
Automatische
Zweizonen-Klimaanlage........26
Batterie..................156Batterie (Aufladen)............153
Bedientasten................43
Bedienung des Schaltgetriebes.....96
Beifahrer-Frontairbag...........86
Beim Parken.................95
Brake Assist-System...........68
Bremsen (Flüssigkeitsstand)......152
CBC-System (Cornering Braking
Control)..................69
CO2-Emissionen.............188
Cruise Control...............102
Dämmerungssensor...........19
Display....................43
Dritte Bremsleuchte
Ersatz der Glühlampen........117
DST-System (Dynamic Steering
Torque)..................68
Dynamic Suspension...........36
EBD-System................68
Einbau des universalen
Isofix-Kindersitzes...........83
Einbau des universalen
Kindersitzes...............79
Einparksensoren.............103
Einstiegsleuchten.............21
Elektrische Fensterheber.........29
Elektrisches Schiebedach........30
EOBD-System...............65
ESC-System (Electronic Stability
Control)..................69
Fahrer-Frontairbag............86
Fahrleistungen . .............185
Fahrtrichtungsanzeiger..........20
Fahrtrichtungsanzeiger
(Auswechseln der Glühlampen) . . .117
Fahrtrichtungsanzeiger (Ersatz der
Lampen)................116
Fernlicht ...................20
Fernlicht (Austausch der Lampe) . . .115
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .182
Follow Me Home (Vorrichtung). .....21
Front-/Heckscheibenwischer . . .22 ,154
Frontairbags................86
Füllmengen................179
Gear Shift Indicator............43
Gewichtsangaben............176
Glühlampen
Lampenarten.............112
Gurtstraffer . . ...............76
Lastbegrenzer .............76
Handbremse................95
Heckleuchten (Austausch der
Lampen)................116
Heckscheibenwischer/-wascher.....23
Heizung/Klimaanlage...........24
Hill Holder-System.............69
Innenbeleuchtung.............21
Instrumententafel und
Bordinstrumente............42
Interieur (Reinigung) . ..........159