Abarth Punto 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 251 of 271
AUTORADIO
247
EMPFANG VON NOTALARMEN
Das Autoradio ist für den Empfang von Notfallmeldungen
in der RDS-Betriebsart bei Vorliegen außergewöhnlicher
Umstände oder Ereignisse, die Gefahren allgemeiner Art
bergen (Erdbeben, Überschwemmungen, usw.),
vorgerüstet, wenn diese vom abgestimmten Sender
übertragen werden.
Diese Funktion ist automatisch aktiviert und kann nicht
deaktiviert werden.
Während der Übertragung einer Notmeldung erscheint
auf dem Display die Meldung „Alarm“. Während dieser
Meldung ändert sich die Lautstärke des Autoradios, wie
dies beim Empfang einer Verkehrsmeldung geschieht.FUNKTION EON
(Enhanced Other Network)
In einigen Ländern sind Sendergruppen aktiv, in denen
mehrere Sender zusammengefasst werden, die
Verkehrsmeldungen übermitteln. In diesem Fall wird
das Programm des gehörten Senders vorübergehend
unterbrochen, um:
❒die Verkehrsmeldungen zu empfangen (nur bei aktiver
Funktion TA);
❒regionale Sendungen zu hören, wenn diese von einem
Sender dieser Gruppe übertragen werden.
STEREO-SENDER
Ist das eingehende Signal schwach, wird die Wiedergabe
automatisch von Stereo auf Mono umgeschaltet.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 247
Page 252 of 271
EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug
auf die Funktion des CD Players beschrieben. Für die
Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf
die Angaben im Kapitel „Funktionen und Einstellungen“.
CD-PLAYER
AUTORADIO
248
WAHL DES CD-PLAYERS
Gehen Sie, um den im Gerät integrierten CD-Player zu
aktivieren, wie folgt vor:
❒eine CD bei eingeschaltetem Gerät einlegen: es
beginnt die Wiedergabe des ersten Titels auf der CD;
oder
❒wenn bereits eine CD eingelegt ist, das Autoradio
einschalten und kurz die Taste CD drücken, um
die Betriebsart „CD“ zu wählen: es beginnt die
Wiedergabe des zuletzt angehörten Titels.
Um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten, wird
zur Verwendung von Original-CDs geraten. Bei
Verwendung von
CD-R/RW wird zu Datenträgern von guter Qualität
geraten, die bei einer möglichst niedrigen
Geschwindigkeit aufgezeichnet wurden.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 248
Page 253 of 271
EINLEGEN/AUSWURF DER CD
Zum Einlegen die CD leicht in die Vertiefung setzen,
um das motorbetriebene Ladesystem zu aktivieren,
das für die richtige Positionierung sorgt.
Die CD kann bei ausgeschaltetem Autoradio
und Zündschlüssel auf MAR eingelegt werden: in diesem
Fall bleibt das Autoradio ausgeschaltet. Wird das
Autoradio eingeschaltet, wird die Quelle angehört, die
vor dem letzten Ausschalten aktiv war.
Wird eine CD eingeschoben, erscheint auf dem Display
das Symbol „CD-IN“ und die Mitteilung „CD Reading“.
Diese werden solange angezeigt, bis das Autoradio die
Tracks auf der CD lesen kann. Nach Ablauf dieser Zeit
beginnt das Autoradio automatisch mit der Wiedergabe
des ersten Track.
Betätigen Sie die Taste ˚(EJECT) bei eingeschaltetem
Autoradio, um das motorbetriebene Ausgabesystem
der CD zu aktivieren. Nach dem CD-Auswurf ist die
Audioquelle zu hören, die vor der Wiedergabe der CD
aktiv war.
Wenn die CD nicht aus dem Audioradio entfernt wird,
versucht dieses, sie automatisch nach etwa 20 sec wieder
zu aktivieren, und stellt die Betriebsart Tuner (Radio)
ein.
Die CD kann nicht ausgeworfen werden, wenn das Radio
ausgeschaltet ist.
Beim Einlegen der ausgegebenen CD, ohne diese
vollständig aus dem Schlitz entfernt zu haben, schaltet
das Radio die Quelle nicht auf CD.
AUTORADIO
249
Eventuelle Fehlermeldungen
Wenn die eingelegte CD nicht lesbar ist (z.B. wurde eine
CD-ROM oder CD verkehrt eingelegt, oder Fehler beim
Lesen), erscheint auf dem Display die Meldung „CD Disc
Error“.
Danach wird die CD ausgeworfen und Sie hören wieder
die Senderquelle, die vor der Auswahl der Betriebsart
CD aktiv war.
Mit aktiver externer Audioquelle („TA“, „ALARM“ und
„Phone“) wird die nicht lesbare CD ausgeworfen, bis
diese Funktionen beendet sind. Bei aktiver Betriebsart
CD zeigt das Display am Ende für einige Sekunden die
Mitteilung „CD Disk Error“ und danach wird die CD
ausgeworfen.
Im Falle einer Überhitzung des CD-Players könnte die
Wiedergabe des CDs vorübergehend unterbrochen
werden. Das Autoradio schaltet automatisch auf den
Radio-Betrieb (Tuner) um und auf dem Display wird die
Meldung „CD hot” und danach „CD Disc Error”
angezeigt.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 249
Page 254 of 271
AUTORADIO
250
DISPLAY-ANZEIGEN
Wenn der CD-Player in Betrieb ist, erscheinen auf dem
Display Anzeigen mit folgender Bedeutung:
❒„CD Track 5“: zeigt die Nummer des Titels auf der
CD an;
❒„03:42“: gibt die ab dem Anfang des Titels vergangene
Zeit an (wenn die entsprechende Menü-Funktion
aktiv ist).
AUSWAHL DES TITELS (vorwärts/rückwärts)
Betätigen Sie kurz die Taste ¯, um den vorhergehenden
Titel der CD wiederzugeben und die Taste ˙, um den
nächsten Titel wiederzugeben. Die Auswahl der Titel
erfolgt zyklisch: nach dem letzten Titel wird der erste
gewählt und umgekehrt.
Wenn die Wiedergabe des Titels seit mehr als 3 s
begonnen hat, wird bei Betätigung der Taste ¯der Titel
erneut von Anfang an wiedergegeben. Betätigen Sie in
diesem Fall, wenn der vorherige Titel wiedergegeben
werden soll, zweimal nacheinander die Taste.SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF DER TITEL
Halten Sie die Taste ˙gedrückt, um einen schnellen
Vorlauf des gewählten Titels auszuführen, und die Taste
¯, für einen schnellen Rücklauf des Titels. Der schnelle
Vor-/Rücklauf wird beim Loslassen der Taste
abgebrochen.
FUNKTION PAUSE
Drücken Sie die Taste MUTE, um den CD-Player auf
Pause zu schalten. Auf dem Display erscheint die
Meldung „CD Pause“.
Betätigen Sie, um den Titel weiter zu hören, erneut die
Taste MUTE.
Bei Wahl einer anderen Audioquelle, wird die Funktion
Pause deaktiviert.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 250
Page 255 of 271
AUTORADIO
251
CD MP3-PLAYER
EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug
auf die Funktion des CD MP3 Players beschrieben. Für
die Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf
die Angaben im Kapitel „Radio“ und „CD-MP3-Player“.
ZUR BEACHTUNG MPEG Layer-3 Audio Decoding
Technology licensed from Fraunhofer IIS and Thomson
Multimedia.
MP3-BETRIEBSART
Außer der Wiedergabe normaler Audio-CDs ist das
Autoradio in der Lage, auch CD-ROMs wiederzugeben,
auf denen im Format MP3 komprimierte Audiodateien
gespeichert sind. Das Autoradio arbeitet gemäß der im
Kapitel „CD-Player“ beschriebenen Vorgehensweise
beim Einlegen einer normalen Audio-CD.
Um eine optimale Wiedergabe zu garantieren wird
geraten, CDs guter Qualität zu benutzen, die bei
niedriger Geschwindigkeit gebrannt wurden.
Die Dateien auf der MP3-CD werden nach Ordnern
strukturiert, wodurch sequentielle Listen aller Ordner
mit MP3-Titeln erzeugt werden (Ordner und
Unterordner befinden sich alle auf der selben Stufe),
die Ordner, die keine MP3-Titel beinhalten, können nicht
gewählt werden.Die Eigenschaften und Betriebsbedingungen zur
Wiedergabe von MP3-Dateien lauten:
❒die verwendeten CD-ROMs müssen gemäß der
Vorgabe der ISO9660 aufgezeichnet werden;
❒die Musikdateien müssen die Erweiterung „.mp3“
haben. Dateien mit anderer Erweiterung werden
nicht abgespielt;
❒die wiedergebbaren Musterfrequenzen sind: 44,1 kHz,
Stereo (von 96 bis 320 kbit/s) – 22,05 kHz, Mono
oder Stereo (von 32 bis 80 kbit/s);
❒die Wiedergabe von Titeln mit variabler Bit-Rate ist
möglich.
ZUR BEACHTUNG Die Namen der Titel dürfen
folgende Zeichen nicht beinhalten: Leerzeichen, ‘
(Apostrophen), (und) (Klammer auf und zu). Prüfen Sie
beim Aufzeichnen einer MP3-CD, dass die Dateinamen
diese Zeichen nicht enthalten. Anderenfalls ist das
Autoradio nicht in der Lage, diese Titel wiederzugeben.
WAHL DER ABSCHNITTE MP3 MIT HYBRID
DISC
Wenn eine Hybriddisc eingelegt wird (Mixed Mode,
Enhanced, CD-Extra), die auch MP3-Dateien beinhaltet,
beginnt das Autoradio automatisch mit der Wiedergabe
des Audio-Abschnittes. Während der Wiedergabe kann
man durch Drücken der Taste MEDIA (länger als
2 Sekunden), auf dem MP3-Abschnitt wechseln.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 251
Page 256 of 271
252
AUTORADIO
ZUR BEACHTUNG Bei Aktivierung der Funktion kann
das Radio einige Sekunden in Anspruch nehmen, bevor
es mit der Wiedergabe beginnt. Während der Prüfung
der CD zweigt das Display „CD Reading“. Wenn keine
MP3-Dateien ermittelt werden, beginnt das Radio wieder
mit der Wiedergabe an dem Punkt, wo es unterbrochen
wurde.
DISPLAY-ANZEIGEN
Anzeige der Informationen ID3-TAG
Das Autoradio ist in der Lage außer den Informationen
zur abgelaufenen Zeit, dem Ordner- und Dateinamen,
auch die Informationen ID3-TAG zu Titel, Künstler
und Autor zu verwalten.
Der auf dem Display angezeigte Name des MP3-
Verzeichnisses entspricht dem Namen, mit dem das
Verzeichnis auf der CD gefolgt von einem Stern
gespeichert wird.
Beispiel für den vollständigen Namen eines MP3-
Ordners: BEST OF *.
Bei Wahl der Anzeige einer der Informationen ID3-TAG
(Titel, Künstler, Album) und wenn für den
wiedergegebenen Titel diese Informationen nicht
aufgezeichnet wurden, wird die angezeigte Information
durch die zum Dateinamen ersetzt.AUSWAHL DES NÄCHSTEN/VORHERIGEN
ORDNERS
Betätigen Sie die Taste ▲, um einen folgenden Ordner
zu wählen, oder die Taste ▼, um einen vorherigen
Ordner zu wählen. Das Display zeigt die Nummer
und den Namen des Ordners an (z.B. „DIR 2
XXXXXX“).
XXXXXX: Name des Ordners (das Display zeigt nur
die ersten 8 Buchstaben).
Die Auswahl der Ordner erfolgt zyklisch: nach dem
letzten Ordner wird der erste gewählt und umgekehrt.
Wird kein weiteres Verzeichnis / kein weiterer Titel
innerhalb von 2 s gewählt, erfolgt die Wiedergabe
des ersten, im neuen Verzeichnis enthaltenen Titels.
Nach Wiedergabe des letzten Titels im derzeit
gewählten Ordner, erfolgt die Wiedergabe des nächsten
Ordners.
ORDNERSTRUKTUR
Das Autoradio mit MP3-Player:
❒erkennt nur die Ordner, die effektiv Dateien im
Format MP3 beinhalten;
❒wenn die MP3-Dateien auf einer CD-ROM in
mehrere „Unterordner“ aufgeteilt sind, wird deren
Struktur auf eine einzige Stufe abgeflacht, d.h. die
„Unterordner“ werden auf das Niveau der
Hauptordner gebracht.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 252
Page 257 of 271
253
AUTORADIO
AUX (nur mit dem System Blue&Me™)
EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug auf
die Funktion der AUX-Quelle beschrieben. Für die
Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf die
Angaben im Kapitel „Funktionen und Einstellungen”.BETRIEBSART AUX
Zur Aktivierung der AUX-Quelle muss wiederholt die
Taste MEDIA bzw. die Lenkradbedienung SRC bis zur
entsprechend auf dem Display angezeigten Quelle betätigt
werden.
HINWEISE
Die Funktionen des an die AUX-Buchse angeschlossenen
Geräts werden direkt über das Gerät verwaltet, und es ist
somit nicht möglich, Titel/Ordner/Playlist über die Radio-
/Lenkradbedienung zu ändern.
Das Kabel des tragbaren Geräts nach Abklemmen nicht in
der AUX-Buchse stecken lassen, um ein mögliches
Rauschen am Ausgang aus den Lautsprechern zu
vermeiden.
ANMERKUNGEN Die AUX-Steckbuchse ist nicht im
Radio integriert. Weiter Informationen über den Standort
finden Sie im Anhang Blue&Me™und in der
Kurzanleitung.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 253
Page 258 of 271
FEHLERDIAGNOSE
AUTORADIO
254
ALLGEMEIN
Lautstärke niedrig
Die Funktion Fader muss nur auf Werte „F“ (vorn)
geregelt werden, um eine Reduzierung der
Ausgangsleistung des Autoradios und die Annullierung
der Lautstärke bei Einstellung der Fader-Stufe = R+9 zu
vermeiden.
Quelle nicht wählbar
Es wurde kein Datenträger eingelegt. Legen Sie die CD
oder die MP3-CD ein, die Sie hören möchten.
CD-PLAYER
Die CD wird nicht wiedergegeben
Die CD ist verschmutzt. Reinigen Sie die CD.
Die CD ist zerkratzt. Versuchen Sie, ob eine andere
CD abgespielt werden kann.
Die CD kann nicht eingelegt werden
Es wurde bereits eine CD eingelegt. Betätigen Sie
die Taste ˚und entfernen Sie die CD.LESEN VON MP3-DATEIEN
Spursprünge während des Lesens von MP3-
Dateien.
Die CD ist zerkratzt oder verschmutzt. Reinigen Sie den
Datenträger gemäß den Hinweisen im Abschnitt „CD“
des Kapitels „PRÄSENTATION“.
Die Dauer der MP3-Titel wird nicht richtig
angezeigt
In einigen Fällen (auf Grund der Aufzeichnungsart) wird
die Dauer der MP3-Titel unter Umständen falsch
angezeigt.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 254
Page 259 of 271
VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt F.G.A. sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die
Realisierung immer „umweltverträglicherer“ Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht, dem
Kunden die bestmögliche Serviceleistung unter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die
Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EG auferlegten Pflichten zu gewährleisten, bietet F.G.A. seinen Kunden die Möglichkeit,
ihr Altfahrzeug* ohne zusätzliche Kosten abzugeben.
Die Europäische Richtlinie sieht auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter
oder Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die
Rücknahme der Fahrzeuge zu Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli
2002 zugelassene Fahrzeuge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007 unter der Bedingung unabhängig vom
Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor
und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine
der von F.G.A. beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Stellen wurden so gewählt, um einen
Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der entsorgten
Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Informationen erhalten Sie von den Sammel- und Verschrottungszentren oder beim Netz der Abarth-
Vertragshändler. Sie können auch die kostenlose Nummer 00800 22278400 anrufen, oder sich auf der Fiat-Seite im
Internet informieren.
* Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal neun Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 255
Page 260 of 271
leere Seite
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 256