Alfa Romeo Brera/Spider 2007 Betriebsanleitung (in German)

Page 251 of 271

249
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
2.2 JTS
1470
1200
1100
1890
420
1450
60
80
3.2 JTS
1630
1300
1100
2050
420
1500
60
80
2.4 JTDM
1600
1300
1100
2020
420
1500
60
80
GEWICHTE
Gewichte (kg)
Leergewicht (mit allen
Flüssigkeiten, Kraftstofftank 90%
gefüllt und ohne Sonderzubehör)
Max. zulässiges Gewicht (*)
– Vorderachse
– Hinterachse
– insgesamt
Zuladung einschließlich
Fahrer (**)
Anhängelasten
Max. Last
auf dem Kugelkopf
Max. Last
auf der Heckklappe (***)
(*) Lasten, die nie überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Kofferraum und/oder auf
der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(**) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht, und folglich verringert sich die Zu-
ladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(***) Universalgepäckstangen Lineaccessori Alfa Romeo, max. zulässige Last: 50 kg.

Page 252 of 271

250
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
BETRIEBSMITTEL
2.4 JTDM
70 ❍10 ❍
7,35
6,4

2,8
6,0
2.2 JTS
70 ●10 ●
8,15
5,4

2,3
6,0
3.2 JTS
70 ●10 ●
10,3
5,4

2,8 (▲)
6,0
Kraftstoffbehälter: Liter
– einschließlich einer Reserve von Liter
Motorkühlanlage Liter
Schmierkreis Motor Liter
Getriebe/Differential Liter
Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter
mit Scheinwerferwaschanlage Liter
Vorgeschriebene Kraftstoffe
und Originale Flüssigkeiten
●Bleifreies Superbenzin mit Mindestoktanwert
von 95 R.O.Z. (Spezifikation EN228)
❍PKW-Diesel (Spezifikation EN590)
Mischung aus Wasser und
PARAFLU UP al 50%
■SELENIA StAR
❑SELENIA WR
TUTELA CAR MATRYX
(▲) TUTELA CAR MULTIAXLE
Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL SC 35

Page 253 of 271

251
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse
5W-40 Qualifikation FIAT 9.55535-H2
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse
5W-40 Qualifikation FIAT 9.55535-M2SELENIA StAR
SELENIA WR
Für den korrekten Betrieb der Versionen Multijet mit DPF nur das originale Schmiermittel verwenden. Im Notfall, wenn das Originalpro-
dukt nicht verfügbar ist, nur max. 0,5 l nachfüllen und umgehend das Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst anfahren.
Wenn nicht die originalen Produkte SAE 5W-40 verwendet werden, werden Schmiermittel mit Mindestleistungen ACEA A3 für Benzin-
motoren und ACEA B4 für Dieselmotoren akzeptiert. In diesem Fall werden die optimalen Leistungen des Motors nicht gewährleistet.
Die Verwendung von Produkten unter den Merkmalen von ACEA A3 und ACEA B4 kann Schäden am Motor verursachen, die nicht von
der Garantie gedeckt sind.
Für besonders harte klimatische Bedingungen fordern Sie beim Autorisierten Alfa Romeo Kundendienstdas entsprechende Produkt der Aus-
wahl Seleniaan.
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Originale Intervall
Schmiermittel für den korrekten Flüssigkeiten für den Wechsel
Betrieb des Fahrzeugs und Schmiermittel
Schmiermittel für
Benzinmotoren
Schmiermittel für
Dieselmotoren
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung
Je nach dem Plan
der Programmierten
Wartung

Page 254 of 271

252
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Getriebeöl auf synthetischer Basis SAE-Klasse 75W-85
Übertrifft die Spezifikationen API GL 4
Synthetisches Schmiermittel SAE-Klasse 75W-90.
Übertrifft die Spezifikation API GL-5
Schmiermittel für hydrostatische Getriebe, das die Spezifikation
“ATF DEXRON III” übertrifft
Lithiumverseiftes Fett mit Molybdänsulfid,
Konsistenz NLGI 2
Lithiumverseiftes Fett. Konsistenz NLGI 0
Synthetikflüssigkeit FMVSS Nr. 116, DOT 4, ISO 4925,
SAE J-1704 CUNA NC 956-01
Rotes Schutzmittel mit Frostschutzeigenschaften auf Glykolbasis
mit inhibiertem Monoäthyl mit organischer Formulation.
Übertrifft die Spezifikationen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306
Mischung aus Alkohol, Wasser und Tensiden CUNA NC 956-11TUTELA CAR
MATRYX
TUTELA CAR
MULTIAXLE
TUTELA GI/E
TUTELA STAR 500
TUTELA
MRM ZERO
TUTELA TOP 4
PARAFLU UP
TUTELA
PROFESSIONAL
SC 35Getriebe und Differential
Verteilergetriebe und
Differential hinten
(Version 3.2 JTS)
Hydraulische
Servolenkung
Homokinetisches Gelenk
auf der Radseite
Homokinetische Getriebe
Differentialseite
Hydraulische Betätigung
für Bremsen und Kupplung
Kühlkreise
Prozentsatz:
50% Wasser
50% Paraflu UP
Unverdünnt oder
verdünnt in den
Scheibenwaschanlagen
verwenden
Produkte für
Bremsen
Scheibenwasch-/
Scheinwerferwasch-
flüssigkeit
Schutzmittel für
Kühler Schmiermittel
für die
Kraftübertragung
Anwendung Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel Originale Flüssigkeiten Schmiermittel
Anwendungsbereich für den korrekten Betrieb des Fahrzeugsund Schmiermittel

Page 255 of 271

253
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
– Landstraßenzyklus: er besteht
aus häufigen Beschleunigungen in allen
Gängen, entsprechend dem üblichen Ein-
satz des Fahrzeugs; die Geschwindigkeit
variiert dabei von 0 bis 120 km/h;
– kombinierter Durchschnitts-
verbrauch: er errechnet sich aus der
Kombination von ca. 37% Stadtzyklus
und ca. 63% Landstraßenzyklus.ZUR BEACHTUNGBeschaffenheit
der Strecke, Verkehrsverhältnisse, at-
mosphärische Bedingungen, Fahrweise,
der allgemeine Zustand des Fahrzeugs,
Ausstattungsumfang/Sonderausstat-
tung/Zubehör, Benutzung der Klima-
anlage, Beladung des Fahrzeugs, Dach-
gepäckträger, sowie andere, die Wind-
schlüpfrigkeit beeinträchtigende Zu-
stände oder der Fahrtwiderstand kön-
nen natürlich unterschiedliche Ver-
brauchswerte gegenüber den ermittel-
ten bewirken.KRAFTSTOFFVER-
BRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte der nach-
stehenden Tabelle wurden auf Grund der
Zulassungstests ermittelt, die von den
europäischen Richtlinien vorgeschrieben
sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden
folgende Verfahren angewandt:
– Stadtzyklus: er beginnt mit einem
Kaltstart und wird durch Simulation ei-
ner gewöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzt;
Verbrauch nach der Vorschrift 1999/100/CE Stadtzyklus Landstraßenzyklus Kombiniert
Verbrauch (Liter x 100 km)
2.2 JTS13,0 7,3 9,4
3.2 JTS 16,9 8,4 11,5
2.4 JTDM9,2 5,4 6,8

Page 256 of 271

254
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
CO2-EMISSIONEN
Die Werte der Emissionen an CO2in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO2-EMISSIONEN NACH DER VORSCHRIFT 1999/100/CE (g/km)
2.2 JTS 3.2 JTS 2.4 JTDM
221 273 179

Page 257 of 271

255
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Zulassungskennzeichen
T939 NTR939
Europäische Union
und Länder, die
entsprechende
Richtlinie anwenden
Argentinien
Australien
Brasilien
Bulgarien
China
❒Beim Ausdruck nicht verfügbare Daten.
N15278
HHHH-AA-FFFFHHHH-AA-FFFF
CMII ID : 2006DJ0352CMII ID : 2006DJ0351
FERNSTEUERUNG AUF RADIOFREQUENZ: Ministerielle Zulassung
05230523




Page 258 of 271

256
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Zulassungskennzeichen
T939 NTR939
Malaiischer Archipel
Mexiko
Marokko
Singapur
Südafrika
Taiwan
❒Beim Ausdruck nicht verfügbare Daten.
AGREE PAR L’ANRT MAROC
Numéro d’agrément : MR 2395 ANRT 2006
Date d’agrément : 13/01/2006AGREE PAR L’ANRT MAROC
Numéro d’agrément : MR 2394 ANRT 2006
Date d’agrément : 13/01/2006
Complies with
IDA Standards
DA 104022Complies with
IDA Standards
DA 104022
TA-2005/701
APPROVEDTA-2005/702
APPROVED
XXXXXXXXXXXXXXXXXX YYYYXXXX-XXXYYYYXXXX-XXX
AA 000000 EAA 000000 E❒




Page 259 of 271

257
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT

Page 260 of 271

258
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 next >