BMW 5 SERIES 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 271 of 398

NotradundAblagenherausnehmen1.Gepäckraumboden herausnehmen. Dazu
den Gepäckraumboden direkt hinter den
Rücksitzlehnen nach oben ziehen.2.Spanngurt öffnen.3.Werkzeugaufnahme herausnehmen.4.Notrad aus der Ablagewanne herausnehj
men.5.Spanngurt von den Verzurrösen lösen.6.Staufach herausnehmen.7.Ablagewanne herausnehmen8.Gepäckraumboden einlegen.
NotradundAblageneinlegen
Zum Einlegen des Notrads und der Ablagen inumgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Ski-undSnowboardtasche Die Ski- und Snowboardtasche befindet sich ineiner Schutzhülle im Gepäckraum.
In der Schutzhülle beigelegte Montage- und
Bedienungsanleitung beachten.
Bei Ausstattung mit Notrad: Für die Montage
der Ski- und Snowboardtasche das Notrad aus dem Fahrzeug herausnehmen.
Seite 271Gep

Page 272 of 398


Online Version für Sach-Nr. 01402981867 - VI/17

Page 273 of 398

Fahrtipps
Das Kapitel unterstützt Sie mit Informationen,
die Sie in bestimmten Fahrsituationen oder bei besonderen Betriebsarten benötigen.Online Version für Sach-Nr. 01402981867 - VI/17

Page 274 of 398

BeimFahrenber

Page 275 of 398

oder das Fahrzeug beschädigen. Zudem könj
nen Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelanj
gen. Es besteht Verletzungsgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Nicht mit offener
Kofferraumklappe fahren.'

Page 276 of 398

schwindigkeit für das Durchfahren von Wasser
nicht überschreiten.'

Page 277 of 398

KorrosionanderBremsscheibeDie Korrosion der Bremsscheiben und die Verj
schmutzung der Bremsbeläge wird durch folj gende Gegebenheiten begünstigt:'yGeringe Laufleistung.'yLängere Standzeiten.'yGeringe Beanspruchung.'yAggressive, säurehaltige oder alkalischeReinigungsmittel.
Korrodierte Bremsscheiben erzeugen beim
Anbremsen einen Rubbeleffekt, der meist
nicht mehr zu beseitigen ist.
Kondenswasserbeiabgestelltem
Fahrzeug
In der Klimaautomatik entsteht Kondenswasj
ser, das unter dem Fahrzeug austritt.
Dachgep

Page 278 of 398

vice Partner oder einer Fachwerkstatt prüfenlassen.Seite 278FahrtippsBeimFahrenber

Page 279 of 398

Anh

Page 280 of 398

Service Partner oder einer Fachwerkstatt erj
hältlich.
Stromverbrauch
Vor Fahrtbeginn die Funktion der Anhänger-
Heckleuchten prüfen.
Die Leistung der Anhänger-Heckleuchten darf folgende Werte nicht überschreiten:'yBlinker: je Seite 42 Watt.'ySchlussleuchten: je Seite 50 Watt.'yBremsleuchten: zusammen 84 Watt.'yNebelschlussleuchten: zusammen 42
Watt.'yRückfahrscheinwerfer: zusammen 42 Watt.
Einschaltzeiten der Stromverbraucher im Wohnwagenbetrieb kurz halten, um die Fahrj
zeugbatterie zu schonen.
FahrenmitAnh

Page:   < prev 1-10 ... 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 ... 400 next >