BMW 7 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 101 of 379

Nach kurzer Zeit wird automatisch eine Stufeheruntergeschaltet.
Ausschalten Taste gedrückt halten, bis die Balkenj
anzeige am Klimadisplay erlischt.Seite 101EinstellenBedienung101
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 976 259 - X/16

Page 102 of 379

Kindersicherbef

Page 103 of 379

SicherheitshinweisWARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim
Auslösen ein Kind in einem Kinderrückhaltej system verletzen. Es besteht Verletzungsgejfahr. Sicherstellen, dass die Beifahrerairbags
deaktiviert sind und die Kontrollleuchte PASj
SENGER AIRBAG OFF leuchtet.'

Page 104 of 379

wirkung eingeschränkt sein oder ausfallen. EinKind kann z. B. nicht ausreichend zurückgehalj
ten werden, z. B. bei einem Unfall oder Brems-
und Ausweichmanövern. Es besteht Verletj zungsgefahr oder Lebensgefahr. Beschädigteoder bei einem Unfall beanspruchte Kinderj
rückhaltesysteme und deren Befestigungssysj
teme von einem Service Partner des Herstelj
lers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen und ggf. austauschen lassen.'

Page 105 of 379

enbreite nicht mehr verändern und keine Mej
mory-Position mehr abrufen.
KindersitzbefestigungISOFIX
Allgemein
Bei Auswahl, Anbringen und Verwenden von
ISOFIX Kinderrückhaltesystemen die Angaj ben, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
vom Hersteller des Kinderrrückhaltesystems
beachten.
GeeigneteISOFIX
Kinderr

Page 106 of 379

Grupp
eGewicht des
KindesUngefähres Alj
terKlasse/Kategorie m a)Beifahj
rersitz,
Airbag
ONBeifahj
rersitz,
Airbag
OFFRücksitze,
außenIUF: Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal,
die zur Verwendung in dieser Gewichtsklasse genehmigt sind.X: Der Sitz ist nicht mit Befestigungspunkten für das ISOFIX System ausgestattet oder zugelasj sen.Aufnahmenf

Page 107 of 379

ObererISOFIXHaltegurt
Sicherheitshinweise HINWEIS
Die Befestigungspunkte für die oberen
Haltegurte von Kinderrückhaltesystemen sind
nur für diese Haltegurte vorgesehen. Beim Bej
festigen von anderen Gegenständen können die Befestigungspunkte beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Nur
Kinderrückhaltesysteme an den oberen Haltej
gurten befestigen.'

Page 108 of 379

'yBMW Baby Seat Gruppe 0+'yBMW Junior Seat Gruppe 1'yBMW Junior Seat Gruppe 2/3'yISOFIX Base
SicherungvonT

Page 109 of 379

FahrenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Start-/Stopp-Knopf Prinzip Durch Drücken des Start-/
Stopp-Knopfs wird die Fahrbej
reitschaft, siehe Seite 17, ein-
oder ausgeschaltet.
Die Fahrbereitschaft wird eingej
schaltet, wenn beim Drücken des Start-/ Stopp-Knopfs die Bremse getreten wird.
Erneutes Drücken des Start-/Stopp-Knopfsschaltet die Fahrbereitschaft wieder aus und
die Betriebsbereitschaft, siehe Seite 17, wird
eingeschaltet.
Fahrbereitschaft Sicherheitshinweise GEFAHR
Bei einem blockierten Abgasrohr oder
unzureichender Belüftung können gesundj
heitsschädliche Abgase in das Fahrzeug einj
dringen. Die Abgase enthalten das farb- und
geruchlose, aber giftige Kohlenmonoxid. In gej
schlossen Räumen können sich die Abgaseauch außerhalb des Fahrzeugs ansammeln. Es besteht Lebensgefahr. Das Abgasrohr frei haljten und für ausreichend Belüftung sorgen.'

Page 110 of 379

DieselmotorBei kaltem Motor und Temperaturen unter 0 

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 380 next >