BMW 7 SERIES 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 281 of 379

AllgemeinDas System umfasst folgende EfficientDynaj
mics-Funktionen und EfficientDynamics-Anj zeigen:'yECO PRO Bonusreichweite, siehe
Seite 282.'yECO PRO Klimatisierung, siehe Seite 282.'yFahrhinweis ECO PRO Vorausschauassisj
tent, siehe Seite 284.'yFahrzustand ECO PRO Segeln, siehe
Seite 285.'yECO PRO Fahrstilanalyse, siehe
Seite 286.

Page 282 of 379

ECOPROSitzklimatisierungDie Leistung der Sitzheizung und ggf. der Sitzj
belüftung wird bei Aktivieren von ECO PRO rej duziert.
ECOPROKlimatisierung
Die Klimatisierung wird verbrauchsgünstig anj
gepasst.
Eine geringe Abweichung zur eingestellten
Temperatur, d. h. ein langsameres Aufheizen oder Abkühlen des Innenraums, ist daher zujgunsten des Verbrauchs möglich.
Die Spiegelheizung wird bei tiefen Außentemj
peraturen zur Verfügung gestellt.
ECOPROLichtundSicht
Die Leistung der Außenspiegel- und Heckj
scheibenheizung wird reduziert. Je nach Ausj
stattung wird zusätzlich die Dynamische ECO-
Lichtfunktion, siehe Seite 148, aktiviert.
Vorausschauassistent
Der Vorausschauassistent erkennt vorausliej gende Streckenabschnitte und weist darauf
hin.
Einstellungenzur

Page 283 of 379

Instrumentenkombinationmiterweiterten
Umf

Page 284 of 379

Vorausschauassistent
Prinzip Die Funktion hilft, Kraftstoff zu sparen und unj
terstützt eine vorausschauende Fahrweise. Anhand der Navigationsdaten können bej
stimmte vorausliegende Streckenabschnitte
frühzeitig erkannt und darauf hingewiesen werden.
Allgemein
Die erkannten Streckenabschnitte, wie z. B.
vorausliegende Ortschaften oder Abbiegunj gen, erfordern eine Reduzierung der Gejschwindigkeit.
Der Hinweis erfolgt, auch wenn der vorausliej gende Streckenabschnitt beim Fahren noch nicht wahrgenommen werden kann.
Der Hinweis wird bis zum Erreichen des Strej ckenabschnitts angezeigt.
Wenn ein Hinweis erfolgt, kann durch Gas
wegnehmen und Ausrollen die Geschwindigj keit bis zum Erreichen des Streckenabschnitts
verbrauchsschonend abgebaut werden.
Situationsabhängig nutzt das System auch
selbstständig die Motorbremse durch eine Unj
terbrechung der Funktion Segeln, siehe
Seite 285.
Funktionsvoraussetzungen Die Funktion steht im Fahrmodus ECO PRO
zur Verfügung.
Die Funktion hängt von der Aktualität und
Qualität der Navigationsdaten ab.
Die Navigationsdaten können aktualisiert werj
den.
Anzeige
AnzeigeinderInstrumentenkombination Der Hinweis auf einen vorausliegenden
Streckenabschnitt erfolgt als Empfehj
lung das Fahrzeug ausrollen zu lassen.Ein zusätzliches Symbol zeigt den erkannten
Streckenabschnitt an:SymbolVorausliegender StreckenabschnittGeschwindigkeitslimit oder Ortseinj
gang.Kreuzung oder Abbiegevorgang,
Abfahrt von einer Schnellstraße.Kurve.Kreisverkehr.
AnzeigeimHead-UpDisplay
Der Hinweis zur Vorausschau kann
auch im Head-Up Display angezeigt
werden.
AnzeigenamControlDisplay
Am Control Display wird in der Anzeige der Fahrstilanalyse ein Hinweis angezeigt, wennein entsprechender Streckenabschnitt vorausjliegt.
Anzeige der Fahrstilanalyse über iDrive aufruj
fen:
1.xMein Fahrzeugv2.xTechnik erlebenv3.xFahrstilanalysevSeite 284FahrtippsKraftstoffsparen284
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 976 259 - X/16

Page 285 of 379

Vorausschauassistentnutzen
Ein vorausliegender Streckenabschnitt wird
angezeigt:1.Gas wegnehmen.2.Fahrzeug bis zum Erreichen des angezeigj
ten Streckenabschnitts ausrollen lassen.3.Ggf. Geschwindigkeit durch Bremsen anj
passen.
GrenzendesSystems
Die Funktion steht in folgenden Situationen
nicht zur Verfügung:
'yDie Geschwindigkeit liegt unterhalb von
50 km/h.'yBei temporärer und variabler Geschwindigj
keitsbegrenzung, wie z. B. im Baustellenj
bereich.'yBei ungenügender Qualität der Navigatij
onsdaten.'yBei aktiver Geschwindigkeitsregelung.'yBei Anhängerbetrieb.
Segeln
Prinzip Die Funktion hilft, Kraftstoff zu sparen.
Dazu wird unter bestimmten Voraussetzungen in der Wählhebelposition D der Motor vom Gej
triebe automatisch entkoppelt. Das Fahrzeug
rollt verbrauchsvermindert im Leerlauf weiter.
Die Wählhebelposition D bleibt dabei eingej legt.
Dieser Fahrzustand wird als Segeln bezeichj
net.
Sobald Bremse oder Gaspedal getreten werj
den, wird der Motor automatisch wieder angej
koppelt.
Allgemein Segeln ist ein Bestandteil des Fahrmodus ECO
PRO, siehe Seite 280.
Durch Aufrufen des Fahrmodus ECO PRO
über den Fahrerlebnisschalter ist Segeln autoj matisch aktiviert.
Eine vorausschauende Fahrweise hilft, die Funktion häufig zu nutzen und unterstützt dieverbrauchsmindernde Wirkung des Segelns.
Funktionsvoraussetzungen
Die Funktion steht im Fahrmodus ECO PRO im
Geschwindigkeitsbereich von ca. 50 km/h bis
160 km/h zur Verfügung, wenn folgende Bej
dingungen erfüllt sind:'yGaspedal und Bremspedal werden nicht
betätigt.'yWählhebel ist in Wählhebelposition D.'yMotor und Getriebe sind betriebswarm.
Bedienung

Page 286 of 379

Instrumentenkombinationmiterweiterten
Umf

Page 287 of 379

AnzeigeamControlDisplay
Die Anzeige der ECO PRO Fahrstilanalyse bej
steht aus einem symbolisierten Straßenverlauf und einer Wertetabelle.
Die Straße symbolisiert die Effizienz der Fahrj weise. Je effizienter die Fahrweise, desto ebej
ner wird der abgebildete Straßenverlauf,
Pfeil 1.
Die Wertetabelle beinhaltet Sterne. Je effizienj
ter die Fahrweise, desto mehr Sterne sind in
der Tabelle enthalten, Pfeil 2, und desto
schneller steigt die Bonusreichweite.
Bei ineffizienter Fahrweise dagegen wird eine
welligere Straße und eine reduzierte Anzahl
von Sternen angezeigt.
Seite 287KraftstoffsparenFahrtipps287
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 976 259 - X/16

Page 288 of 379


Online Version für Sach-Nr. 0140 2 976 259 - X/16

Page 289 of 379

Mobilit

Page 290 of 379

TankenFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Allgemein Vor dem Tanken Hinweise zur Kraftstoffqualijtät, siehe Seite 292, beachten.
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ist der Einj füllstutzen ist für das Tanken an Dieselzapfjsäulen ausgelegt.
Sicherheitshinweis HINWEIS
Bei einer Reichweite unter 50 km könnte
der Motor nicht mehr mit ausreichend Kraftj
stoff versorgt werden. Motorfunktionen sind nicht mehr sichergestellt. Es besteht die Gej
fahr von Sachschäden. Rechtzeitig tanken.'

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 380 next >