BMW M5 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 31 of 398



Page 32 of 398

CockpitFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- undSonderausstattungen beschrieben, die in derModellreihe angeboten werden. Es werden dajher auch Ausstattungen beschrieben, die in eijnem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelej
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimj
mungen zu beachten.
RundumdasLenkrad
1Sonnenschutzrollo in der Heckj
scheibe\_ 982Sicherheitsschalter\_ 973Fensterheber\_964Außenspiegelbedienung\_ 1095SitzkomfortfunktionenMemory-Funktion\_112Massagefunktion\_1136LichtSeite 32

Page 33 of 398

Nebelschlusslicht\_169Night Vision\_187Lichtschalter\_ 165Licht aus
Automatische Fahrlichtsteuej
rung\_ 166
Tagfahrlicht\_ 167Standlicht\_165Automatische Fahrlichtsteuej
rung\_ 166
Adaptive Lichtfunktionen\_ 167
Fernlichtassistent\_ 168Abblendlicht\_166Instrumentenbeleuchtung\_ 169Parklicht rechts\_166Parklicht links\_1667ZentralverriegelungEntriegeln\_84Verriegeln\_848Lenkstockhebel, linksBlinker\_131Fernlicht, Lichthupe\_ 131Fernlichtassistent\_168Bordcomputer\_1569Schaltwippen\_13910Tasten am Lenkrad, linksManueller Geschwindigkeitsbej
grenzer\_ 217Geschwindigkeitsregelung ein/
aus\_ 219Aktive Geschwindigkeitsregelung
ein/aus\_ 222Lenk- und Spurführungsassistent
ein/aus\_ 231Geschwindigkeitsregelung unterj
brechen oder fortsetzenAktive Geschwindigkeitsregelung:
Abstand vergrößernAktive Geschwindigkeitsregelung:
Abstand verringernMit Lenk- und Spurführungsassisj
tent: Abstand einstellenWippe für Geschwindigkeitsregelung11Setup M1 aktivieren\_ 20912Instrumentenkombination\_ 14413Setup M2 aktivieren\_20914Tasten am Lenkrad, rechtsEntertainmentquelle, siehe
Betriebsanleitung zu Navigation,
Entertainment, Kommunikation\_ 8Lautstärke, siehe Betriebsanleitung
zu Navigation, Entertainment, Komj munikation\_ 8Seite 33Cockpit

Page 34 of 398

Spracheingabesystem\_51Telefon, siehe Betriebsanleitung zu
Navigation, Entertainment, Komj
munikation\_ 8Rändelrad für Auswahllisten\_ 15615Lenkstockhebel, rechtsWischer\_131Regensensor\_ 132Frontscheibe und Scheinwerfer reij
nigen\_ 13316Fahrbereitschaft ein-/ausschalj
ten\_ 124Auto Start Stopp Funktion\_ 12517Hupe, gesamte Fläche18Lenkradheizung\_11119Lenkrad einstellen\_ 11120Motorhaube entriegeln\_ 33521Kofferraumklappe öffnen/schliej
ßen\_ 8822Handschuhkasten\_ 281Seite 34

Page 35 of 398

RundumdieMittelkonsole1Control Display\_402Belüftung\_2643Warnblinkanlage\_ 353Intelligent Safety\_ 1764Handschuhkasten\_ 2805Radio/Multimedia, siehe Betriebsanleitung zu
Navigation, Entertainment, Kommunikaj
tion\_ 86Klimaautomatik\_ 2607Controller mit Tasten\_ 418Parkbremse\_128Automatic Hold\_ 1299Surround View: Panorama
View\_ 243Park Distance Control PDC\_ 235
Ohne Surround View: Rückfahrkaj
mera\_ 240
Surround View\_ 243
Querverkehrswarnung\_ 255
Parkassistent\_ 250Sound Control\_ 14310Servotronic\_215Adaptives M Fahrwerk\_ 258M Motordynamik Control\_ 142Seite 35Cockpit

Page 36 of 398

Dynamische Stabilitäts Control
DSC\_ 211M Setup Menü\_ 20911Getriebe Wählhebel\_ 135
RundumdenDachhimmel
1Notruf, SOS\_3552Glasdach\_983Kontrollleuchte Beifahrerairj
bag\_ 1754Leseleuchten\_ 170Innenlicht\_170Seite 36

Page 37 of 398

Ruhezustand,Betriebs-undFahrbereitschaftFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- undSonderausstattungen beschrieben, die in derModellreihe angeboten werden. Es werden dajher auch Ausstattungen beschrieben, die in eijnem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelej
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimj
mungen zu beachten.
Allgemein
Je nach Situation befindet sich das Fahrzeug in
einem der drei Zustände:
'xRuhezustand.'xBetriebsbereitschaft.'xFahrbereitschaft.
Ruhezustand
Prinzip
Befindet sich das Fahrzeug im Ruhezustand ist es ausgeschaltet. Alle Stromverbraucher sind
deaktiviert.
Allgemein
Vor dem

Page 38 of 398

RuhezustandautomatischDer Ruhezustand wird unter folgenden Vorausjsetzungen automatisch hergestellt:'xNach wenigen Minuten, wenn keine Bediej
nung am Fahrzeug erfolgt.'xBei niedrigem Ladezustand der Fahrzeugbatj terie.'xWenn beim Verlassen des Fahrzeugs eineder Vordertüren geöffnet wird, je nach Einjstellung über iDrive.
Während eines Telefongesprächs wird der Ruj
hezustand nicht automatisch hergestellt.
Ruhezustandbeim

Page 39 of 398

2.Start-/Stopp-Knopf drücken.
Anzeigeinder
Instrumentenkombination
Bei eingeschalteter Fahrbereitschaft zeigt der
Drehzahlmesser die aktuelle Drehzahl des Moj tors.
Fahrbereitschaftausschalten Zum Ausschalten der Fahrbereitschaft Start-/
Stopp-Knopf drücken. Das Fahrzeug wechselt in
die Betriebsbereitschaft.
Seite 39Ruhezustand,Betriebs-undFahrbereitschaft

Page 40 of 398

iDriveFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- undSonderausstattungen beschrieben, die in derModellreihe angeboten werden. Es werden dajher auch Ausstattungen beschrieben, die in eijnem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelej
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimj
mungen zu beachten.
Prinzip
iDrive fasst die Funktionen einer Vielzahl von
Schaltern zusammen. Diese Funktionen können über Controller und Touchscreen bedient werj
den.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Die Bedienung von integrierten Informationsj
systemen und Kommunikationsgeräten wähj rend der Fahrt kann vom Verkehrsgeschehenablenken. Die Kontrolle über das Fahrzeug
kann verloren gehen. Es besteht Unfallgefahr. Die Systeme oder Geräte nur bedienen, wennes die Verkehrssituation zulässt. Bei Bedarf anjhalten und die Systeme oder Geräte bei stejhendem Fahrzeug bedienen.
Bedienelemente

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 400 next >