BMW X3 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 251 of 300

Hinten1.Wischer ganz abheben und das Wischerj
blatt abziehen, Pfeil.2.Neues Wischerblatt einsetzen. Es muss
hörbar einrasten.3.Wischer anklappen.
Lampen-/Leuchtenwechsel
Allgemein
LampenundLeuchten
Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur
Fahrsicherheit bei.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, entj
sprechende Arbeiten von einem Service Partj
ner des Herstellers oder einem anderen qualifij
zierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Eine Ersatzlampenbox ist bei einem ServicePartner des Herstellers oder einem anderenqualifizierten Service Partner oder einer Fachjwerkstatt erhältlich.
Sicherheitshinweise, siehe Seite 251, beachj
ten.
LeuchtdiodenLEDs
Einige Ausstattungen besitzen hinter einer Abj deckung Leuchtdioden als Lichtquelle. DieseLeuchtdioden sind mit herkömmlichen Lasernverwandt und werden als Licht emittierendeDiode Klasse 1 bezeichnet.
Sicherheitshinweise, siehe Seite 251, beachj
ten.
Sicherheitshinweise
LampenundLeuchten WARNUNG
Lampen können im Betrieb heiß werden.
Kontakt mit den Lampen kann zu Verbrennunj gen führen. Es besteht Verletzungsgefahr.
Lampen nur im abgekühlten Zustand wechj seln.'

Page 252 of 300

LeuchtdiodenLEDsWARNUNG
Zu intensive Helligkeit kann die Netzhaut
des Auges reizen oder schädigen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Nicht direkt in die Scheinj
werfer oder andere Lichtquellen hineinsehen. Abdeckungen von LEDs nicht entfernen.'

Page 253 of 300

Abblendlicht
Lampe 55 Watt, H7.1.Den Stecker mit Lampe leicht nach unten
kippen und vorsichtig herausziehen.2.Die Lampe vom Stecker abziehen und die
neue Lampe aufstecken.3.Die neue Lampe in umgekehrter Reihenj
folge einbauen.4.Den Deckel entsprechend der Pfeilmarkiej rungen am Scheinwerfergehäuse ansetj
zen.5.Das Scheinwerfergehäuse mit dem Deckel
schließen.
Standlicht
Lampe 5 Watt, W5W.
1.Die Lampenhalterung entnehmen.2.Die Lampe vorsichtig von der Fassung abj
ziehen.3.Die neue Lampe in umgekehrter Reihenj
folge einbauen.4.Den Deckel entsprechend der Pfeilmarkiej rungen am Scheinwerfergehäuse ansetj
zen.5.Das Scheinwerfergehäuse mit dem Deckel
schließen.
ZugangzuFernlicht/Lichthupeund
Tagfahrlicht
Sicherheitshinweise, siehe Seite 251, beachj
ten.
1.Motorhaube öffnen, siehe Seite 238.2.Den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drej
hen und abnehmen.3.Die obere Lampe ist das Fernlicht/Lichtj
hupe, die unter Lampe ist das Tagfahrlicht.
Fernlicht/Lichthupe
Lampe 55 Watt, H7.
1.Den Stecker mit Lampe leicht nach oben
kippen und vorsichtig herausziehen.2.Die Lampe vom Stecker abziehen und die
neue Lampe aufstecken.3.Die neue Lampe in umgekehrter Reihenj
folge einbauen.4.Den Deckel entsprechend der Pfeilmarkiej rungen am Scheinwerfergehäuse ansetj
zen.5.Das Scheinwerfergehäuse mit dem Deckel
schließen.
Tagfahrlicht
Lampe 21 Watt, W21W.
1.Die Lampenhalterung gegen den Uhrzeij gersinn drehen und entnehmen.2.Die Lampe vorsichtig von der Fassung abj
ziehen.3.Die neue Lampe in umgekehrter Reihenj
folge einbauen.4.Den Deckel entsprechend der Pfeilmarkiej rungen am Scheinwerfergehäuse ansetj
zen.5.Das Scheinwerfergehäuse mit dem Deckel
schließen.Seite 253AuswechselnvonTeilenMobilit

Page 254 of 300

Xenon-ScheinwerferSicherheitshinweis GEFAHR
An der Lichtanlage können hohe Spanj
nungen anliegen. Es besteht Lebensgefahr. Arbeiten an der Lichtanlage einschließlich des
Lampenwechsels von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizierj
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
durchführen zu lassen.'

Page 255 of 300

5.Lampenhalterung drehen und abnehmen.6.Lampe herausnehmen und wechseln.7.Zum Einsetzen des Nebelscheinwerfers inumgekehrter Reihenfolge vorgehen. Dabei
die Führungsschienen beachten.
LED-Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer sind in LED-Technikausgeführt. Bei einem Defekt an einen ServicePartner des Herstellers oder einen anderenqualifizierten Service Partner oder eine Fachjwerkstatt wenden.
Blinker
Allgemein
Sicherheitshinweise, siehe Seite 251, beachj
ten.
Die Blinker befinden sich im Motorraum jeweils
neben dem Abblendlicht.
Lampe 21 Watt, PY 21W.
Wechsel1.Die Motorhaube öffnen, siehe Seite 238.2.Die Lampe mit der Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen und vorsichtig entj
nehmen.3.Die Lampe durch leichtes Drücken nach unten und Drehen aus der Fassung entj
nehmen.4.Zum Einsetzen der neuen Lampe in umgej kehrter Reihenfolge vorgehen.
BlinkerimAu

Page 256 of 300

4Schlussleuchte5Schlussleuchte/Bremslicht
Lampenwechsel

Page 257 of 300

LeuchteninderHeckklappeAllgemein
Sicherheitshinweise, siehe Seite 251, beachj
ten.
Rückfahrleuchten: Lampe 16 Watt, W16W. Nebelschlussleuchte: Lampe 21 Watt, H21W.
ZugangzudenLeuchten1.Die Heckklappe öffnen.2.Die Abdeckung an der Griffmulde herausjziehen, Pfeil.3.Den Stecker lösen.
R

Page 258 of 300

fahr von Sachschäden. Nur Fahrzeugbatterienverwenden, die vom Hersteller des Fahrzeugsals geeignet eingestuft sind.'

Page 259 of 300

ImHandschuhkasten
Klappe nach unten schwenken, Pfeil.ImGep

Page 260 of 300

HilfeimPannenfallFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Warnblinker
Die Taste befindet sich in der Mittelkonsole.
IntelligenterNotruf
Prinzip

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 ... 300 next >