BMW X4 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 151 of 294

'yBei Ausfall oder Verschmutzung der Kajmera. Eine Check-Control-Meldung wirdangezeigt.
Geschwindigkeitsregelung
PrinzipMit diesem System kann über die Tasten amLenkrad eine Wunschgeschwindigkeit eingej stellt werden. Die Wunschgeschwindigkeitwird vom System gehalten. Dazu gibt das Sysjtem automatisch Gas und bremst ggf. automajtisch.
Allgemein
Je nach Fahrzeugeinstellung kann sich die
Charakteristik der Geschwindigkeitsregelung in bestimmten Bereichen ändern.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj
kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 152 of 294

'yIm unterbrochenen Zustand: einmal drüjcken.
Die Anzeigen erlöschen. Gespeicherte
Wunschgeschwindigkeit wird gelöscht.
Manuellunterbrechen Im aktivierten Zustand Taste am Lenkj
rad drücken.
Automatischunterbrechen
Das System unterbricht in folgenden Situatioj
nen automatisch:
'yWenn der Fahrer bremst.'yWenn die Kupplung einige Sekunden gej
treten oder bei nicht eingelegtem Gang losgelassen wird.'yWenn für die Geschwindigkeit ein zu hoher
Gang eingelegt ist.'yWenn Wählhebelposition D verlassen wird.'yWenn DTC aktiviert oder DSC deaktiviert
wird.'yWenn DSC regelt.'yWenn HDC aktiviert wird.'yWenn mit dem Fahrerlebnisschalter
SPORT+ aktiviert wird.
Geschwindigkeiteinstellen
Geschwindigkeithalten,speichern
Wippe im unterbrochenen Zustand drücken.
Bei eingeschaltetem System wird die aktuelle Geschwindigkeit gehalten und als Wunschgej
schwindigkeit gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Gej schwindigkeitsmesser und kurz in der Instruj
mentenkombination angezeigt, siehe Seite 153.
DSC wird ggf. eingeschaltet.
Die Geschwindigkeit kann auch durch Tastenj
druck gespeichert werden.
Taste drücken.
Geschwindigkeit

Page 153 of 294

Nach Loslassen der Wippe wird die erj
reichte Geschwindigkeit gehalten. Drücken
über den Druckpunkt beschleunigt das
Fahrzeug stärker.
Geschwindigkeitsregelungfortsetzen
Allgemein Eine unterbrochene Geschwindigkeitsregej
lung kann durch Abrufen der gespeicherten Geschwindigkeit fortgesetzt werden.
Vor dem Abrufen der gespeicherten Gej
schwindigkeit sicherstellen, dass der Unterj schied zwischen der aktuellen Geschwindigjkeit und der gespeicherten Geschwindigkeit
nicht zu groß ist. Sonst kann es zu ungewollj
tem Abbremsen oder Beschleunigen kommen.
In folgenden Fällen wird der gespeicherte Gej
schwindigkeitswert gelöscht und kann nicht mehr abgerufen werden:
'yBeim Ausschalten des Systems.'yBeim Ausschalten der Zündung.
GespeicherteGeschwindigkeit
abrufen
Taste am Lenkrad drücken.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird wieder
erreicht und gehalten.
Anzeigeninder
Instrumentenkombination
Kontrollleuchte Je nach Ausstattung zeigt die Kontrollj
leuchte in der Instrumentenkombinaj
tion an, ob das System eingeschaltet
ist.
Wunschgeschwindigkeitund
gespeicherteGeschwindigkeit'yMarkierung leuchtet grün:
System ist aktiv, die Markiej
rung zeigt die Wunschgej
schwindigkeit.'yMarkierung leuchtet orange:
System ist unterbrochen,
die Markierung zeigt die gej
speicherte Geschwindigkeit.'yMarkierung leuchtet nicht: System ist ausj
geschaltet.
KurzeStatusanzeige
Gewählte Wunschgeschwindigkeit.
Wird keine Geschwindigkeit angezeigt, sind
eventuell die für den Betrieb notwendigen Bej dingungen im Moment nicht erfüllt.
AnzeigenimHead-UpDisplay Einige Informationen des Systems können
auch im Head-Up Display angezeigt werden.
GrenzendesSystems
Motorleistung
Die Wunschgeschwindigkeit wird auch auf abj
schüssiger Strecke gehalten, kann jedoch an Steigungen unterschritten werden, wenn dieMotorleistung nicht ausreicht.
ParkDistanceControlPDC
Prinzip PDC unterstützt beim Einparken. Langsame
Annäherung an ein Objekt hinter oder, bei
Ausstattung mit PDC vorn, auch vor dem Fahrj
zeug wird gemeldet durch:
'ySignaltöne.'yOptische Anzeige.Seite 153FahrkomfortBedienung153
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 877 - X/16

Page 154 of 294

AllgemeinDie Ultraschallsensoren zum Messen der Abj
stände befinden sich in den Stoßfängern.
Die Reichweite beträgt je nach Hindernis undUmgebungsbedingungen ca. 2 m.
Akustische Warnung erfolgt erst in folgendenSituationen:'yBei den Sensoren vorn und den beidenEcksensoren hinten bei ca. 60 cm Abstandzum Objekt.'yBei den mittleren Sensoren hinten bei
ca. 1,50 m Abstand zum Objekt.'yBei drohender Kollision.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemj
grenzen kann das System nicht in allen Verj
kehrssituationen selbsttätig angemessen reaj
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 155 of 294

Das automatische Einschalten bei erkannten
Hindernissen kann ausgeschaltet werden.

Page 156 of 294

GrenzendesSystems
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingreij fen.'

Page 157 of 294

PDC ist ausgefallen. System von einem Serj
vice Partner des Herstellers oder einem andej ren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
SurroundView
Prinzip Surround View enthält verschiedene Kameraj
assistenzsysteme, die beim Einparken, Ranj
gieren sowie bei unübersichtlichen Ausfahrten
und Kreuzungen unterstützen.'yRückfahrkamera, siehe Seite 157.'yTop View, siehe Seite 160.'ySide View, siehe Seite 162.
R

Page 158 of 294

Bei Bedarf das System wieder einschalten.Manuellein-/ausschalten Parkassistenztaste drücken.'yEin: LED leuchtet.'yAus: LED erlischt.
Am Control Display wird PDC angezeigt.
Wenn beim Drücken der Parkassistenztaste
der Rückwärtsgang eingelegt ist, wird das Bild der Rückfahrkamera angezeigt.
Ansicht

Page 159 of 294

Ab einem gewissen Lenkradeinschlag wird nureine Wendekreislinie angezeigt.
Hindernismarkierung
Hindernisse hinter dem Fahrzeug werden von
den PDC-Sensoren und, bei entsprechender
Ausstattung, von der Rückfahrkamera erfasst.
Hindernismarkierungen können in das Bild der Rückfahrkamera eingeblendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkiej rungen entspricht den Markierungen von PDC.
ZoomaufAnh

Page 160 of 294

GrenzendesSystems
ErkennungvonObjekten Sehr niedrige Hindernisse sowie höher liejgende, hervorstehende Objekte, z. B. Wandjvorsprünge, können vom System nicht erfasst
werden.
Assistenzfunktionen berücksichtigen auch Daj ten der PDC.
Hinweise im Kapitel PDC beachten.
Die am Control Display angezeigten Objekte
sind ggf. näher, als sie scheinen. Den Abstand zu den Objekten nicht am Display abschätzen.
TopView
Prinzip Top View unterstützt beim Einparken und Ranj
gieren. Dazu wird der Bereich rund um das
Fahrzeug am Control Display abgebildet.
Allgemein Zur Erfassung dienen zwei in den Außenspiejgeln integrierte Kameras, die Rückfahrkamera und eine Kamera vorn am Fahrzeug.
Die Reichweite beträgt seitlich, vorn und hinjten maximal ca. 2 m.
Hindernisse in dieser Reichweite werden so
frühzeitig am Control Display angezeigt.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System entlastet nicht von der eigej
nen Verantwortung, die Verkehrssituation richj
tig einzuschätzen. Es besteht Unfallgefahr.
Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpasj sen. Verkehrsgeschehen und Fahrzeugumfeld
durch direkten Blick zusätzlich kontrollieren
und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.'

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 300 next >