BMW X5 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 101 of 334

Manuellbetriebaktivieren
Den Wählhebel aus Wählhebelposition D nach
links drücken, Pfeil 1. Anschließend den Wählj
hebel nach vorn drücken oder nach hinten ziej hen, Pfeile 2.
Der Manuellbetrieb wird aktiv und der Gang
wird gewechselt.
In der Instrumentenkombination wird der einj
gelegte Gang angezeigt, z. B. M1.
Schalten
Zurückschalten: Den Wählhebel nach vorn drüj
cken.
Hochschalten: Den Wählhebel nach hinten ziej hen.
In bestimmten Situationen schaltet das Gej
triebe weiterhin automatisch, z. B. beim Erreij
chen von Drehzahlgrenzen.
SteptronicSportGetriebe:
AutomatischesHochschaltenim ManuellbetriebM/Svermeiden
Das Steptronic Sport Getriebe schaltet im Maj nuellbetrieb M/S bei Erreichen bestimmter
Drehzahlgrenzen nicht automatisch hoch,
wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
'yDSC deaktiviert.'yTRACTION aktiviert.'ySPORT+ aktiviert.
Bei entsprechender BMW M-Antriebskonfiguj
ration ist diese Funktion unabhängig von den oben genannten Bedingungen aktiv.
Darüber hinaus wird bei Kick-down nicht zuj
rückgeschaltet.
Bei entsprechender Getriebeausführung kann
durch gleichzeitigen Kick-down und Betätigen
der linken Schaltwippe in den kleinstmöglichen Gang zurückgeschaltet werden. Bei kurzzeitij
gem Wechsel über die Schaltwippen von
Wählhebelposition D in den Manuellbetrieb
M/S ist dies nicht möglich.
Manuellbetriebbeenden
Den Wählhebel nach rechts drücken.
In der Instrumentenkombination wird D angej
zeigt.
Schaltwippen
Prinzip Die Schaltwippen am Lenkrad ermöglichen eij
nen schnellen Wechsel der Gänge, ohne dabei
die Hand vom Lenkrad zu nehmen.
Allgemein
Schaltvorgang
Der Gangwechsel wird nur bei passender Drehzahl und Geschwindigkeit ausgeführt.
WechselindenManuellbetrieb
In Wählhebelposition S wird nach Betätigung einer Schaltwippe dauerhaft in den Manuellbej
trieb gewechselt.
In Wählhebelposition D wird nach Betätigung einer Schaltwippe kurzzeitig in den Manuellbej
trieb gewechselt.
WechselindenAutomatikbetrieb
In Wählhebelposition D erfolgt ein Wechsel zuj
rück in den Automatikbetrieb, wenn im Manuj
ellbetrieb über einen bestimmten Zeitraum gej
mäßigt gefahren, nicht beschleunigt und nicht
über die Schaltwippen geschaltet wird.
Bei einigen Getriebeausführungen ist ein
Wechsel in den Automatikbetrieb möglich,Seite 101FahrenBedienung101
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Page 102 of 334

wenn sich der Wählhebel weiterhin in Wählhejbelposition D befindet:'yRechte Schaltwippe lang ziehen.'yZusätzlich zur kurz gezogenen rechtenSchaltwippe die linke Schaltwippe kurz ziejhen.
Schalten
'yHochschalten: rechte Schaltwippe kurz
ziehen.'yZurückschalten: linke Schaltwippe kurz
ziehen.'yBei entsprechender Getriebeausführung
kann durch langes Ziehen der linken
Schaltwippe in den kleinstmöglichen Gang zurückgeschaltet werden.
In der Instrumentenkombination wird kurz der
angewählte Gang angezeigt, dann wieder der
aktuelle.
Anzeigeninder
Instrumentenkombination
Die Wählhebelposition wird angej
zeigt, z. B. P.
Getriebesperreelektronisch entriegeln
Allgemein
Die Getriebesperre elektronisch entriegeln, um
das Fahrzeug aus einem Gefahrenbereich zu rangieren.
Eine Entriegelung ist möglich, wenn der Anlasj
ser den Motor durchdrehen kann.
Vor dem Entriegeln der Getriebesperre die
Parkbremse feststellen, um ein Wegrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
W

Page 103 of 334

AllgemeinDie Nutzung von Launch Control führt zu vorj
zeitigem Bauteilverschleiß, da diese Funktion für das Fahrzeug eine sehr hohe Belastungdarstellt.
Launch Control nicht während des Einfahrens, siehe Seite 232, nutzen.
Zum Anfahren mit Launch Control das Lenkrad
nicht einschlagen.
Funktionsvoraussetzungen Launch Control steht bei betriebswarmem Mojtor, also nach einer ununterbrochenen Fahrtvon mindestens 10 km, zur Verfügung.
MitLaunchControlanfahren
Bei laufendem Motor:1. Taste drücken oder mit dem Fahj
rerlebnisschalter Sport+ wählen.
In der Instrumentenkombination wird
TRACTION angezeigt und die Kontrollj
leuchte für DSC OFF leuchtet.2.Wählhebelposition S einlegen.3.Mit linkem Fuß die Bremse kräftig drücken.4.Gaspedal über den Widerstand am Vollj
gaspunkt niedertreten und halten, Kick- down.
In der Instrumentenkombination wird ein
Flaggensymbol angezeigt.5.Die Anfahrdrehzahl wird eingeregelt. Innerj halb von 3 Sekunden die Bremse lösen.
ErneuteNutzunginnerhalbeinerFahrt
Nach dem Einsatz von Lauch Control muss
das Getriebe ca. 5 Minuten abkühlen, bevor
Launch Control erneut benutzt werden kann.
Launch Control stellt sich bei erneuter Nutj
zung auf die Umgebungsbedingungen ein.
NachdemEinsatzvonLauchControl
Zur Unterstützung der Fahrstabilität die Dynajmische Stabilitäts Control DSC wieder aktiviej
ren.
GrenzendesSystems Ein geübter Fahrer kann im Modus DSC OFFggf. bessere Beschleunigungswerte erreichen.Seite 103FahrenBedienung103
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Page 104 of 334

AnzeigenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewähltenSonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.

Page 105 of 334

AllgemeinDer Wechsel der Darstellungsart kann über
iDrive deaktiviert werden.Die Anzeigen im Instrumentendisplay können
teilweise von den Darstellungen in dieser Bej triebsanleitung abweichen.

Page 106 of 334

Page 107 of 334

Sport-Anzeigen1Geschwindigkeitsmesser2Drehzahlmesser\_1123Getriebeanzeige4Shift Lights, bei entsprechender Ausstatj
tung5Leistungsanzeige6Variable AnzeigenIm Programm Sport und Sport+ schaltet das
Instrumentendisplay auf die Sportanzeigen. Diese Anzeigen unterstützen eine sportliche
Fahrweise durch eine deutlichere Darstellung des Drehzahlmessers, der Getriebeanzeigen
und der Geschwindigkeit.
ShiftLights
Prinzip Bei entsprechender Ausstattung zeigen Shift
Lights den optimalen Schaltzeitpunkt im Drehj
zahlmesser an. Somit wird bei sportlicher Fahrj
weise die bestmögliche Fahrzeugbeschleunij gung erzielt.Allgemein
Steptronic Sport Getriebe: Shift Lights werden
angezeigt, wenn das Fahrprogramm SPORT+ aktiviert ist.
ShiftLightseinschalten Steptronic Sport Getriebe:1.SPORT+ über den Fahrerlebnisschalter
wählen.2.Manuell-Betrieb M/S des Getriebes aktiviej
ren.Seite 107AnzeigenBedienung107
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Page 108 of 334

Anzeige'yAktuelle Drehzahl wird im Drehzahlmesserdargestellt.'yPfeil 1: Nacheinander gelb aufleuchtende
Felder weisen auf Erhöhung der Drehzahl hin.'yPfeil 2: Nacheinander orange aufleuchj
tende Felder weisen auf bevorstehenden Schaltzeitpunkt hin.'yPfeil 3: Felder leuchten rot auf. Spätestensdann schalten.
Beim Erreichen der zulässigen Höchstdrehzahlblinkt die gesamte Anzeige. Beim

Page 109 of 334

ParkbremseParkbremse ist festgestellt.
Parkbremse lösen, siehe Seite 92.
Bremssystem Bremssystem gestört. Gemäßigt weij
terfahren.
Fahrzeug umgehend von einem Serj
vice Partner des Herstellers oder einem andej ren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Auffahrwarnung Kontrollleuchte leuchtet: Vorwarnung,z. B. bei sich abzeichnender Kollisionsjgefahr oder bei sehr geringem Abstand
zu einem vorausfahrenden Fahrzeug.
Abstand vergrößern.
Kontrollleuchte blinkt: Akutwarnung bei unmitj
telbarer Kollisionsgefahr, wenn sich das Fahrj zeug mit relativ hoher Differenzgeschwindigj
keit einem anderen Fahrzeug nähert.
Eingreifen durch Bremsen und ggf. Ausweijchen.
Personenwarnung Symbol in der Instrumentenkombinaj
tion.
Droht eine Kollision mit einer erkannten
Person, leuchtet das Symbol auf und ein Sigj nal ertönt.
Symbol im Instrumentendisplay.
Droht eine Kollision mit einer erkannten
Person, leuchtet das Symbol auf und
ein Signal ertönt.OrangeLeuchten
AktiveGeschwindigkeitsregelung Die Anzahl der Querbalken zeigt den
gewählten Abstand zum vorausfahrenj
den Fahrzeug an.
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit
Stop&Go-Funktion, ACC, siehe Seite 173.
Fahrzeugerkennung,Aktive
Geschwindigkeitsregelung
Kontrollleuchte leuchtet: Vorausfahrenj
des Fahrzeug erkannt.
Kontrollleuchte blinkt: Die Voraussetj
zungen für den Betrieb des Systems sind nicht
mehr erfüllt.
Das System wurde deaktiviert, bremst aber bis
zu Ihrer aktiven

Page 110 of 334

Dynamische Stabilitäts Control DSC, siehe
Seite 166.
DynamischeStabilit

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 340 next >