BMW X5 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 261 of 334

R

Page 262 of 334

vom Hersteller des Fahrzeugs für den entjsprechenden Fahrzeugtyp als geeignet eingej
stuften wurden.
Mehr Informationen zu Rädern und Reifen könj nen bei einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service Partj
ner oder einer Fachwerkstatt erfragt werden.
Reifenprofil
Sommerreifen
Reifenprofiltiefe von 3 mm nicht unterschreij ten.
Unter 3 mm Reifenprofiltiefe besteht hohe
Aquaplaninggefahr.
Winterreifen
Reifenprofiltiefe von 4 mm nicht unterschreij ten.
Unter 4 mm ist die Wintertauglichkeit eingej schränkt.
Mindestprofiltiefe
Verschleißanzeigen verteilen sich über den
Reifenumfang und haben die gesetzliche Minj desthöhe von 1,6 mm.
Sie sind auf der Reifenseitenwand mit TWI,
Tread Wear Indicator, gekennzeichnet.
Reifensch

Page 263 of 334

Reifenalter
Empfehlung Unabhängig vom Verschleiß, Reifen spätesj
tens nach 6 Jahren austauschen.
Herstellungsdatum Auf der Reifenseitenwand:
DOT 

Page 264 of 334

schaften als Sommerreifen, erreichen aber in
der Regel nicht die Leistungsfähigkeit von Winterreifen.
H

Page 265 of 334

WechselvonBereifungmit
Notlaufeigenschaften
Zur eigenen Sicherheit nur Bereifung mit Notj
laufeigenschaften verwenden. Bei einer Panne
steht kein Reserverad zur Verfügung.
Weitere Fragen beantwortet ein Service Partj
ner des Herstellers jederzeit gern.
Reifenpannebeheben Sicherheitsma

Page 266 of 334

Dichtmittelbeh

Page 267 of 334

4.Dichtmittelbehälter am Gehäuse des Komj
pressors aufrecht einstecken.5.Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälters auf das Reifenventil des defekten Rads
schrauben.6.Bei ausgeschaltetem Kompressor den Stej
cker in die Steckdose im Fahrzeuginnenj raum einstecken.7.Bei eingeschalteter Zündung oder laufenj
dem Motor den Kompressor einschalten.
GEFAHR
Bei einem blockierten Abgasrohr oder
unzureichender Belüftung können gesundj heitsschädliche Abgase in das Fahrzeug einjdringen. Die Abgase enthalten das farb- undgeruchlose, aber giftige Kohlenmonoxid. In gej
schlossen Räumen können sich die Abgase auch außerhalb des Fahrzeugs ansammeln. Es
besteht Lebensgefahr. Das Abgasrohr frei halj
ten und für ausreichend Belüftung sorgen.'

Page 268 of 334

Wird der Reifenfülldruck von 2 bar nicht erj
reicht, mit einem Service Partner des Herj
stellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
in Verbindung setzen.
MobilitySystemverstauen
1.Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälters vom Rad abschrauben.2.Verbindungsschlauch des Kompressorsvom Dichtmittelbehälter abschrauben.3.Den zuvor mit dem Reifenventil verbundej
nen Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälj ters mit dem freien Anschluss am Dichtj
mittelbehälters verbinden.
Dadurch kann verhindert werden, dass
Reste des Dichtmittels aus dem Behälter
austreten.4.Leeren Dichtmittelbehälter verpacken, um Verschmutzungen des Gepäckraums zuvermeiden.5.Mobility System wieder im Fahrzeug verj
stauen.
Dichtmittelverteilen
Sofort ca. 10 km fahren, damit sich das Dichtj
mittel gleichmäßig im Reifen verteilt.
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überj schreiten.
Wenn möglich, 20 km/h nicht unterschreiten.
Reifenf

Page 269 of 334

Sicherstellen, dass die Schneeketten immerausreichend gespannt sind. Bei Bedarf entjsprechend den Angaben des Schneekettenjherstellers nachspannen.
Mit Schneeketten die Reifen Pannen Anzeige
nicht initialisieren, sonst kann es zu Fehlanzeij
gen kommen.
Mit Schneeketten die Reifen Druck Control
nicht initialisieren, sonst kann es zu Fehlanzeij
gen kommen.
Beim Fahren mit Schneeketten ggf. Dynamij sche Traktions Control kurzzeitig aktivieren.
H

Page 270 of 334

festsitzendes Rad von einem Service Partner
des Herstellers, einem qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt abnehmen
lassen.'

Page:   < prev 1-10 ... 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 ... 340 next >