BMW X6 M 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 287

Schließen darauf achten, dass der Bewej
gungsbereich der Heckklappe frei ist.'

Page 42 of 287

'yWenn sich das Fahrzeug in Bewegung
setzt.'yDurch Drücken der Taste an der Außenj
seite der Heckklappe.'yDurch Drücken der Taste an der Innenseite
der Heckklappe.'yDurch Drücken der Taste der Fernbediej
nung.'yDurch Drücken oder Ziehen der Taste in
der Fahrertür.
Schlie

Page 43 of 287

'yDurch Loslassen der Taste der Fernbediej
nung.
BMWX5M:UntereHeckklappe

Page 44 of 287

Soft-Close-AutomaticSicherheitshinweis WARNUNG
Bei der Bedienung der Türen können
Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Beim

Page 45 of 287

'ySide View.'yTop View.'yHead-Up Display.'yM Drive: Konfigurationen.'yIntelligent Safety.'ySpurwechselwarnung.'yNight Vision.
Profilverwaltung
Profileaufrufen
Unabhängig von der verwendeten Fernbediej
nung kann ein anderes Profil aufgerufen werj
den. Dadurch wird ein Aufrufen der persönlij
chen Fahrzeug-Einstellungen möglich, auch
wenn nicht mit der eigenen Fernbedienung
entriegelt wurde.

Page 46 of 287

Profileimportieren

Page 47 of 287

QuittierungssignaledesFahrzeugs

Page 48 of 287

KontrollleuchteamInnenspiegel'yKontrollleuchte blitzt alle 2 Sekunden:
Die Alarmanlage ist eingeschaltet.'yKontrollleuchte blinkt für ca. 10 Sekunden, bevor sie alle 2 Sekunden blitzt:
Innenraumschutz und Neigungsalarmgej
ber sind nicht aktiv, weil Türen, Motorj haube oder Heckklappe nicht richtig gej
schlossen sind. Korrekt geschlossene
Zugänge sind gesichert.
Werden noch offene Zugänge geschlosj
sen, werden Innenraumschutz und Neij
gungsalarmgeber eingeschaltet.'yKontrollleuchte erlischt nach dem Entriej geln:
Am Fahrzeug wurde nicht manipuliert.'yKontrollleuchte blinkt nach dem Entriegeln so lange, bis die Zündung eingeschaltet
wird, längstens aber ca. 5 Minuten:
Alarm wurde ausgelöst.
Neigungsalarmgeber Neigung des Fahrzeugs wird überwacht.
Alarmanlage reagiert z. B. beim Versuch desRaddiebstahls oder beim Abschleppen.
Innenraumschutz
Zur einwandfreien Funktion müssen die Fensj
ter und das Glasdach geschlossen sein.
UngewolltenAlarmvermeiden
Allgemein Durch den Neigungsalarmgeber und den Injnenraumschutz kann ein Alarm ausgelöst werj
den, obwohl keine unbefugte Handlung vorj liegt.
Mögliche Situationen für einen ungewollten
Alarm:'yIn Waschanlagen oder Waschstraßen.'yIn Duplex-Garagen.'yBeim Transport auf Autoreisezügen, auf
See oder auf einem Anhänger.'yBei Tieren im Fahrzeug.
Für solche Situationen können Neigungsaj
larmgeber und Innenraumschutz ausgeschalj tet werden.
Neigungsalarmgeberund
Innenraumschutzausschalten
Taste der Fernbedienung innerhalb von
10 Sekunden erneut drücken, sobald das
Fahrzeug verriegelt ist.
Kontrollleuchte leuchtet ca. 2 Sekunden auf
und blitzt dann weiter.
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz
sind bis zum erneuten Verriegeln ausgeschalj
tet.
Alarmbeenden
'yFahrzeug mit der Fernbedienung entriej
geln oder Zündung einschalten, ggf. durch Noterkennung der Fernbedienung, siehe
Seite 35.'yMit Komfortzugang:
Bei mitgeführter Fernbedienung Türgriff
der Fahrer- oder Beifahrertür vollständig
umfassen.Seite 48Bedienung

Page 49 of 287

FensterheberSicherheitshinweise WARNUNG
Bei der Bedienung der Fenster können
Körperteile oder Gegenstände eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Beim

Page 50 of 287

Das Fenster wird etwas geöffnet.Sicherheitshinweis WARNUNG
Zubehör an den Fenstern, z. B. Antenj
nen, kann den Einklemmschutz beeinträchtij gen. Es besteht Verletzungsgefahr. Kein Zubej
hör im Bewegungsbereich der Fenster
befestigen.'

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 290 next >