isofix CITROEN BERLINGO FIRST 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 40 of 136

SITZE38-
ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN KINDERSITZEN

Obwohl CITROËN bei der Konzeption
Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war,
Ihren Kindern besondere Sicherheit
zu bieten, hängt diese Sicherheit na-
türlich auch von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit Ihren
Kindern zu reisen, sollten Sie fol-
gende Vorschriften beachten:


- Alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße
bis 1,50 m müssen in zugel-
assenen, ihrem Gewicht ange-
passten Kindersitzen
auf den
mit einem Sicherheitsgurt oder
ISOFIX-Halterungen * ausgerü-
steten Plätzen befördert werden.

- Kinder unter 9 kg müssen vorn
grundsätzlich entgegen der
Fahrtrichtung befördert werden.


KINDERSITZ VORN


In Fahrtrichtung
Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung
auf dem Beifahrersitz
eingebaut
wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz
in die mittlere Längsposition, stellen
Sie die Lehne senkrecht und lassen
Sie den Beifahrerairbag aktiviert.

*
Die Gesetzgebung für den Transport
von Kindern ist in jedem Land ver-
schieden. Bitte beachten Sie die
Gesetzgebung Ihres Landes.
Mittlere Längsposition

Entgegen der Fahrtrichtung
Wenn ein Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz
eingebaut wird, muss der Beifah-
rerairbag * grundsätzlich inaktiviert
werden. Andernfalls könnte das
Kind beim Entfalten des Airbags
schwere oder sogar tödliche Ver-
letzungen erleiden
.

Page 41 of 136

39SITZE-
VON CITROËN EMPFOHLENE KINDERSITZE
CITROËN bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen,
die sich mit einem Dreipunktgurt
befestigen lassen:


Beifahrerairbag OFF


Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg






L1


"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken in Fahrtrichtung eingebaut.


Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg






L3


"RECARO Start"



L4


"KLIPPAN
Optima"
Ab 6 Jahren
(ca. 22 kg) wird nur
die Sitzerhöhung
benutzt.




L5


"RÖMER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX Halterungen des Fahrzeugs
befestigt werden.
Das Kind wird an den Sicherheitsgurt angeschnallt.

Page 43 of 136

41SITZE-
"ISOFIX"
HALTERUNGEN
Es handelt sich dabei um zwei Ösen
zwischen Lehne und Sitzfl äche.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der
Kindersitz sicher, stabil und schnell in
Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze
sind mit
zwei Rastarmen ausgestattet, die
sich leicht in diese Ösen einklinken
lassen. Ihr Fahrzeug wurde nach den gesetzlichen
ISOFIX-Bestimmungen
zugelassen.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind
mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-
Halterungen ausgerüstet * :
(a) Universal-Kindersitz: kann in al-
len Fahrzeugen mit dem Sicher-
heitsgurt eingebaut werden.
(b) Klasse 0: Geburt bis 10 kg
(c) Erkundigen Sie sich bitte nach
der in Ihrem Land geltenden
Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind
auf diesen Platz setzen.

U
Geeigneter Platz für den Einbau
eines mit einem Sicherheitsgurt zu
befestigenden und als Universalsitz
zugelassenen Kindersitzes entge-
gen der Fahrtrichtung und/oder in
Fahrtrichtung.

*
Ludospace 7 Plätze: Halterungen
nicht verfügbar

Page 44 of 136

SITZE42-
DER VON CITROËN FÜR IHR FAHRZEUG EMPFOHLENE UND ZUGELASSENE ISOFIX
KINDERSITZ


KIDDY isofi x



Klasse 0+: Geburt bis 13 kg

Klasse 1: 9 bis 18 kg

Einbau entgegen der Fahrtrichtung,
nur auf hinterem Seitensitz. Einbau in Fahrtrichtung
Die Sitzschale muss Berührung mit der Lehne des
Vordersitzes haben. Der Vordersitz des Fahrzeugs muss grundsätzlich auf die
mittlere Längsposition eingestellt sein.
Dieser Kindersitz kann auch auf
Sitzen ohne ISOFIX-Verankerungen
verwendet werden. In diesem Fall muss er mit Hilfe des
Dreipunkt-Sicherheitsgurtes auf dem
Fahrzeugsitz befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen
zum Einbau des Kindersitzes
in der Montageanleitung des
Sitzherstellers.