CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 241 of 269

9.71
05
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
BENUTZUNG DER USB-SCHNITTSTELLE
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt, um die zuvor gewählte Anordnung anzuzeigen. Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten. Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Die im Apple ® -Player defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ® -Player defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen ®die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist. Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den Schritten 1 bis \
4 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte an die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung beschädigen.
ANSCHLIESSEN EINES APPLE ® ANSCHLIESSEN EINES APPLE ® ANSCHLIESSEN EINES APPLE -PLAYERS AN DIE ® -PLAYERS AN DIE ®
USB-SCHNITTSTELLE
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zurück zum vorherigen Titel oder zum nächsten Titel der Anordnungsliste zu gelangen. Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um während des Abspielens zu den vorherigen oder nächsten Menüpunkten wie Musikrichtung / Verzeichnis / Künstler /Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die verschiedenen Anordnungssysteme anzuzeigen. Wählen Sie nach Verzeichnis / Künstler / Musikrichtung / Playlist aus, drücken Sie anschließend auf OK, um das gewünschte Anordnungssystem auszuwählen und drücken Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien. - Nach Künstler: alle in den ID3 Tags defi nierten Künstlernamen, alphabetisch angeordnet. - Nach Musikrichtung: alle in den ID3 Tags defi nierten Musikrichtungen. - Nach Playlist: nach den im USB-Gerät gespeicherten Playlists.
USB-GERÄT

Page 242 of 269

9.72
05
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
Anzeige und Bedienung erfolgen über das tragbare Gerät.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres tragbaren Geräts ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein.
AUX-EINGANG BENUTZEN LAUTSTÄRKEREGELUNG DES
ZUSATZGERÄTS JACK- oder USB-Anschluss (je nach Fahrzeug)
USB-GERÄT
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät gleichzeitig an einen JACK- u\
nd einen USB-Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3-Spieler...) an den JACK- oder USB-Anschluss mit einem nicht mitgelieferten geeigneten Kabel an.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie AUX.
Am AUX-Eingang, JACK- oder USB-Anschluss, lässt sich ein tragbares Geräts (MP3-Spieler...) anschließen.

Page 243 of 269

9.73
06
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
BLUETOOTH FUNKTIONEN
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrich\
tung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldung darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist (Konfi guration des Telefons).
Wählen Sie im Menü Folgendes aus: - Bluetooth-Telefon - Audio - Konfi guration Bluetooth - Bluetooth-Suche durchführen
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz\
, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Gerät\
e ab. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
BLUETOOTH-TELEFON BILDSCHIRM C (Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende \
Funktionen: Verzeichnis * , Anrufl iste, Steuerung der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster angezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben Sie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein. Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des ausgewählten Telefons. Um die Verbindung anzunehmen, geben Sie den gleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und bestätigen Sie mit OK.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfi guration des Telefons aktiv. Das Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung.
* Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist .
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe begrenzt.
Für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, \
...), gehen Sie bitte auf www.citroen.de.
ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG

Page 244 of 269

9.74
06
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
ANRUF EMPFANGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm des Fahrzeugs angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf dem Bildschirm aus und bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese Taste, um den Anruf anzunehmen.
ANRUF STARTEN
Wählen Sie im Menü "Bluetooth Telefon Audio" den Unterpunkt "Anruf verwalten", dann "Anrufen", "Anrufl iste oder Verzeichnis".
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste, um in Ihr Verzeichnis zu gelangen und navigieren Sie anschließend mit dem Einstellrad. Oder: Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.
Während eines Anrufs drücken Sie länger als zwei Sekunden auf diese Taste. Um den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
BLUETOOTH FUNKTIONEN
EINEN ANRUF BEENDEN

Page 245 of 269

9.75
06
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über das Menü Telefon des Fahrzeugs oder über die Tastatur des Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-9 auf den vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus. Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
STREAMING AUDIO BLUETOOTH *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profi le verwalten können (Profi le A2DP / AVRCP).
* Je nach Kompatibilität des Telefons ** In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die Tastatur erfolgen. *** Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren Sie den Modus Streaming indem Sie die Taste SOURCE ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann über das Audiobedienteil oder über die Lenkradbetätigungen *** gesteuert werden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt werden.
BLUETOOTH FUNKTIONEN

Page 246 of 269

9.76
07
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
KONFIGURATION
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Wählen Sie mit den Pfeilen die Funktion BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION an.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen.
Wählen Sie mit den Pfeilen die Funktion KONFIGURATION ANZEIGE an.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen.
Wählen Sie mit den Pfeilen die Funktion EINSTELLUNG DATUM UND UHRZEIT an.
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem Sie mit der OK-Taste bestätigen. Wählen Sie dann das Feld OK auf dem Bildschirm und bestätigen Sie.
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
BILDSCHIRM C

Page 247 of 269

9.77
08
13
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
BORDCOMPUTER
Durch Drücken des Knopfes am Endstück des Scheibenwischerschalters erscheinen in der Anzeige nacheinander die verschiedenen Informationen des Bordcomputers je nach Bildschirm.
- das Fahrzeugsymbol mit: ● der Reichweite, dem momentanen Verbrauch und der noch zurückzulegenden Strecke, - eine "1" (für Strecke 1) mit: ● der Durchschnittsgeschwindigkeit, dem Durchschnittsverbrauch und der zurückgelegten Strecke, berechnet auf die Strecke " 1 ", - eine "2" (für Strecke 2) mit den gleichen Angaben für eine zweite Strecke.
BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN Reichweite: gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank verbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach dem durchschnittlic\
hen Verbrauch der letzten Kilometer. Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit oder des\
Streckenprofi ls stark schwanken. Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt. \
Nach dem Tanken (mindestens 10 Liter) wird die Reichweite neu berechnet und ange\
zeigt, sobald sie 100 km überschreitet. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das CITROËN-Händlernetz wenden. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das CITROËN-Händlernetz wenden. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige
Momentaner Verbrauch: wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch: durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Zurückgelegte Entfernung: berechnet ab der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Entfernung zum Ziel: berechnet in Bezug auf das vom Benutzer von Hand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert ist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit: seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (bei eingeschalteter Z\
ündung). Alles löschen Wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, drücken Sie länger a\
ls zwei Sekunden auf den Schalter.
FAHRZEUGDIAGNOSE

Page 248 of 269

9.78
09
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
BILDSCHIRMSTRUKTUR
RADIO-CD
HAUPTFUNKTION
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
AUSWAHL A
AUSWAHL B...
MONOCHROMBILDSCHIRM A
AUSWAHL A1
AUSWAHL A2
REG-MODUS
WIEDERHOLUNG CD
ZUFALLSWIEDERGABE
FZG-KONFIG *
WISCH HI RÜCK
OPTIONEN
NACHLEUCHTFKT
DIAGNOSE RDS SUCHE
ABFRAGEN
VERLASSEN
1
2
3
3
1
2
2
2
21
2
3
2
3
1
2
2

Page 249 of 269

9.79
09
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
EINHEITEN
TEMPERATUR: °CELSIUS / °FAHRENHEIT
KRAFTSTOFFVERBRAUCH: KM/L - L/100 - MPG
1
2
2
BILDSCHIRMSTRUKTUR
EINSTELL ANZ
MONAT
TAG
STUNDE
MINUTEN
JAHR
MODUS 12 H/24 H
SPRACHEN
ITALIANO
NEDERLANDS
PORTUGUES
PORTUGUES-BRASIL
FRANCAIS
DEUTSCH
ENGLISH
ESPANOL
1
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2

Page 250 of 269

9.80
09
Berlingo-2-VP-papier_de_Chap09c_RD45_ed01_2014_CA
BILDSCHIRMSTRUKTUR
Nach Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach Bildschirmanze\
ige Zugang zu den Kurzmenüs: MONOCHROMBILDSCHIRM C
aktivieren/ deaktivieren RDS
aktivieren/ deaktivieren REG
aktivieren/ deaktivieren Radiotextanzeige
RADIO
aktivieren/ deaktivieren Intro
CD / MP3-CD
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung (gesamte aktuelle CD bei Audio-CD, gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe (gesamte aktuelle CD bei Audio-CD, gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung (aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler / Musikrichtung / Playlist)
USB
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe(aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler / Musikrichtung / Playlist)
1
1
1
1
1
1
1
1

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 next >