CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 231 of 296

Audio und Telematik
229
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Wählen Sie Änderung der Klangquelle aus.
drü
cken
sie a
uf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen
sie " R

adio DAB" aus.
Wählen
sie " Li

ste" auf der ersten
sei

te
aus.
Wählen Sie das Radio aus der angebotenen Liste aus.
drü
cken
sie a
uf "
Radio Media ", um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
" Einstellungen " auswählen.
" Radio " auswählen.
"Digitalradio Frequenzsuche/
FM" auswählen und " Bestätigen".
Fortsetzung DAB / FM
Digitalradio
Das "DAB" deckt nicht das gesamte Gebiet
ab - es kann Sendelöcher geben.
Wird die Empfangsqualität des digitalen
Signals zu schlecht, kann mithilfe von
"DAB/FM-Suchlauf " durch automatischen
Wechsel auf den analogen "FM"-Empfang
der Radiosender dennoch weiterhin gehör t
werden (wenn dieser existier t). Wurde "DAB/FM-Suchlauf " aktivier t, dauer t
es einige Sekunden, bis das System auf den
analogen "FM"-Radiosender umschaltet;
zudem kann sich die Lautstärke ändern.
Wird die Empfangsqualität des digitalen
Signals wieder gut, schaltet das System
automatisch auf "DAB" zurück.das dig
italradio sorgt für einen
hochklassigen Empfang und für die Anzeige
von graphischen Informationen über die
Aktualität des gehör ten Radiosenders.
Wählen Sie "Liste" auf der Primärseite aus.
Das Programmbündel "Multiplex /
Mehrkanal" bietet Ihnen die Radioauswahl in
alphabetischer Reihenfolge.
ist d

er eingeschaltete "
daB" -
Radiosender
nicht in "FM" ver fügbar (Option " DAB/FM"
grau unterlegt dargestellt) oder wurde "DAB/
FM-
suc

hlauf " nicht aktivier t, schaltet das
Radio aus, wenn die Empfangssignalqualität
zu schlecht wird.
oder
Wählen
sie " L

iste Radio " auf der
nächsten Seite aus.
TECHNOLOGIE AN BORD
10

Page 232 of 296

Audio und Telematik
230
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Media
USB-Laufwerk Auswahl der Audioquelle
die taste SRC ( Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv
ist. Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus.
drü
cken
sie a
uf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisier t. Die Listen werden gespeicher t: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
ste

cken
sie d

en
u

s
B-sti

ck in den
u

s
B-ans

chluss
oder schließen Sie das USB- Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgeliefer ten passenden Kabels an den
USB-Anschluss an.
Anschluss Aux-Eingang (AUX)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3 -Player, ...),
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht mitgeliefer t), an den
Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente er folgt über
das mobile Gerät. Wählen Sie Audioquelle aus.

Page 233 of 296

Audio und Telematik
231
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac,.flac,.ogg, .mp3," mit einer
Abtastrate zwischen 32
K

bps
u
nd 320
K
bps.
es un

terstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
R ate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht
gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9
S

tandard
sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 32,
44
u

nd 48
K
Hz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Z

eichen zu beschränken und keine
sond
erzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format FAT32 (File
Al location Table 28 b its).
Das System unterstützt die mobilen USB-
Massenspeichergeräte, die BlackBerry
® oder apple®-Player über die usB-sch
nittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
die


steue
rung des Massenspeichergeräts
erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines
Klinken-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, die USB- Kabel des
tragbaren Gerätes zu ver wenden. Das System unterstützt es nicht, zwei
identische Geräte gleichzeitig anzuschließen
(zwei Sticks oder zwei Apple
®-Player), es ist
jedoch möglich, einen USB-Stick und einen
apple®-Player gleichzeitig anzuschließen.
TECHNOLOGIE AN BORD
10

Page 234 of 296

Audio und Telematik
232
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Streaming Audio Bluetooth®
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der aud
iodateien des tel efons über die lau tsprecher des
Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt
" Telefon " und dann " Bluetooth
®".
Wählen sie d
en Modus " Audio" oder " Alle" aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er folgt, kann
es er forderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon
aus zu initiieren.
die


ste

uerung erfolgt über das Peripheriegerät oder
über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming
verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus
"Wiederholung " am Bluetooth
®-gerät zu
a
ktivieren.
Anschluss eines Gerätes der Firma Apple®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an
den USB-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe er folgt automatisch.
die ste

uerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
die zur Verfügung stehenden ein teilungen sind
die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes
(Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts)
.
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten ver wendet. Um die ver wendete
ein

teilung zu ändern, gehen
sie d
ie
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur
bis zum gewünschten Titel nach unten
abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres
Gerätes der Firma Apple
® ist.

Page 235 of 296

Audio und Telematik
233
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Verwaltung Jukebox
Schließen Sie das Gerät (MP3 -Player, ...) an den
USB-Anschluss oder mit Hilfe des Audiokabels an den
Cinch-Anschluss an.
Wenn eine Audiodatei in das System mit
einer Kapazität von 8
G

B kopier t wird,
werden alle Piktogramme der Funktion
Jukebox grau hinterlegt und sind nicht
verfügbar.
Wählen
sie "L

iste Media" aus. Wählen Sie die Lupe aus, um auf den
Ordner oder das Album zuzugreifen und
wählen Sie die jeweiligen Audiodateien.
Wählen
sie " K

opie Jukebox" aus. Wählen
sie "
B

estätigen" dann
" Kopieren " aus.
Wählen
sie " S

ortierung nach Ordner"
aus. Wählen
sie "
N

euer Ordner", um eine
Baumstruktur in der Jukebox zu erstellen.
" Sortierung nach Album ". Wählen
sie "
F

ormat erhalten", um die
Struktur des Geräts beizubehalten.
Während des Kopier vorgangs kehr t
das System zur Primärseite zurück. Sie
können aber jederzeit zur
ans

icht des
Kopier vorgangs zurückkehren, indem Sie
diese Taste drücken.
Oder Oder
TECHNOLOGIE AN BORD
10

Page 236 of 296

Audio und Telematik
234
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Ebene 1
einstellungen
Ebene 2 Ebene 3
Audio-Einstellungen
Themenwahl
Audio-Einstellungen
Audio-Einstellungen

Page 237 of 296

Audio und Telematik
235
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Einstellungen
Audio-Einstellungen Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
Effekte Das Klangniveau wählen oder es entsprechend der
Geschwindigkeit des Fahrzeugs aktivieren.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons für
Anrufe wählen.
Stimme Die Stimmenlautstärke und die Lautstärke der Ansage
der Straßennamen wählen.
Bestätigen Ihre Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch. Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen
werden kann.
Durch einen Druck auf den Bildschirm gelangt man
wieder zur Anzeige.
Einstellungen
Themen Bestätigen
Nach Auswahl der Umgebung die Einstellung speichern.
TECHNOLOGIE AN BORD
10

Page 238 of 296

Audio und Telematik
236
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Einheiten
Anzeige
Konfiguration
Einstellung Datum und Uhrzeit Werkseinstellungen
Ebene 1
Ebene 2

Page 239 of 296

Audio und Telematik
237
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Ebene 1 Ebene 2 Kommentar
Einstellungen
Sekundärseite
Einstellung System Einheiten
die ein

heiten für die
anz
eige von
str
ecken, Verbrauch
und Temperatur einstellen.
Daten löschen Die in der Liste gewählten Daten auswählen und dann
auf Löschen drücken.
Werkseinstellungen Die Werkseinstellungen einstellen.
Bestätigen
eins

tellungen speichern
Einstellungen
Sekundärseite Uhrzeit/Datum Bestätigen
Das Datum und die Uhrzeit einstellen und dann
bestätigen.
Einstellungen
Sekundärseite
Bildschirmeinstellung Automatischen Textdurchlauf aktivieren
die


eins
tellungen aktivieren oder deaktivieren und dann
bestätigen.
Die Animationen aktivieren
Bestätigen
TECHNOLOGIE AN BORD
10

Page 240 of 296

Audio und Telematik
238
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Sprachwahl
Taschenrechner
Konfiguration
Kalender
Ebene 1
Ebene 2

Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 300 next >