CITROEN C-ELYSÉE 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 306

BEDIENUNGSANLEITUNG

Page 2 of 306

Die Online-Gebrauchsanweisung
Wählen Sie einen der folgenden Zugänge, um Ihre Gebrauchsanweisung
online einzusehen...
Suchen Sie Ihre Gebrauchsanweisung auf der
CITROËN-Website unter
„MyCITROËN“.
Dieser persönliche und individuell einstellbare Bereich ermöglicht Ihnen,
einen direkten und bevorzugten Kontakt zum Hersteller herzustellen.
Durch den Online-Zugriff auf die Gebrauchsanweisung erhalten Sie Zugang
zu den aktuellsten Informationen. Diese sind leicht durch das Lesezeichen zu
identifizieren, welches zusammen mit dem folgenden Symbol dargestellt ist: Scannen Sie den QR- Code ein, um direkt zu Ihrer Gebrauchsanweisung
zu


gelangen.Ist der Abschnitt „M
yCITROËN“ nicht auf der nationalen Website
von CITROËN verfügbar, können Sie Ihre Gebrauchsanweisung auf
folgender Website finden:
http://service.citroen.com/ddb/
Wählen Sie aus:
-
d

ie Sprache,
-

d

as Fahrzeug, die Karosserieform,
-

d

en Publikationszeitraum von Ihre Gebrauchsanweisung
entsprechend dem Erstverkaufsdatum Ihres Fahrzeugs.

Page 3 of 306

CITROËN bietet auf allen Kontinenten ein reichhaltiges Produktprogramm an, mit einer
Kombination aus Technologie und permanentem Innovationsgeist für einen modernen
und kreativen Zugang zu Mobilität.
Wir bedanken uns beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!
Sobald Sie sich mit den Ausstattungselementen vertraut gemacht haben, wird Ihnen
jedes Kontrollgerät und jede Einstellmöglichkeit noch mehr Komfort und Fahrspaß auf
Ihren Reisen und Fahrten bescheren, wenn Sie am Lenkrad sitzen.
Die Beschreibungen und Abbildungen sind unverbindlich.
Automobiles
CITROËN behält sich das Recht vor,
Änderungen bezüglich Technik, Ausstattungen und
Zubehörteilen vorzunehmen, ohne der vorliegende
Leitfaden aktualisieren zu müssen. Diese Bedienungsanleitung stellt alle für das gesamte
Produktprogramm des C-ELYSEE verfügbaren
Ausstattungselemente vor.
Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattungsniveau, Version
und Besonderheiten des Verkaufslandes über nur einen
Teil der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Ausstattungselemente.
Schlüssel
Sicherheitswarnung
Zusatzinformationen
trägt zum Umweltschutz bei
Dieses Dokument ist integraler Bestandteil Ihres
Fahrzeugs. Denken Sie daran, es bei Verkauf dem neuen
Besitzer auszuhändigen.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen zeigen, wie Sie Ihren
C-ELYSEE in jeder Beziehung optimal und sicher nutzen.
Nehmen Sie sich Zeit, die Bedienungsanleitung
aufmerksam zu lesen, um sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut
zu machen.

Page 4 of 306

2
.
.
Kombiinstrument 11
Kontrollleuchten 12
Wartungsanzeige
2

5
Kilometerzähler


30
Einstellung Datum und Uhrzeit

3
1
Bordcomputer


33Fernbedienung


36
Alarmanlage

39
Tü r e n

41
Kofferraum
4
3
Elektrische Fensterheber
4
5
Vordersitze

46
Rückbank

48
Lenkrad verstellen 5 0
Innen- und Außenspiegel 5 0
Heizung


52
Manuelle Klimaanlage (ohne Anzeige)
5

2
Elektrische Klimaanlage (mit Anzeige)
5

4
Abtrocknen - Abtauen vorne

5
7
Beschlag entfernen/Enteisen der Heckscheibe 58
Innenausstattung
60
Fußmatten


63 Lichtschalter


64
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
6
7
Scheibenwischerschalter

68
Innenbeleuchtung

69
Allgemeine Sicherheitshinweise
7
0
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
7
1
Warnblinklicht

71
H up e

71
Notfall oder Pannenhilfe
7
2
Reifendrucküberwachung

74
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
7
7
Sicherheitsgurte

80
Airbags 83
Kindersitze 87
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
9

0
ISOFIX-Halterungen


97
Kindersicherung


100
Sparsame Fahrweise
9
S

parsame Fahrweise
Bordinstrumente Öffnungen
Übersicht
Ergonomie und Komfort Beleuchtung und Sicht
Sicherheit
Inhalt

Page 5 of 306

3
.
.Fahrhinweise 101
Starten-Abstellen des Motors 1 02
Feststellbremse


105
Handschaltgetriebe


105
Automatisiertes Getriebe
1

06
Automatikgetriebe (EAT6)
1

10
Gangwechselanzeige
1

15
STOP & START

1
16
Geschwindigkeitsbegrenzer


119
Geschwindigkeitsregler


122
Einparkhilfe hinten
1

25
Rückfahrkamera


127
Kraftstoff


129
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
1

30
Kraftstoffkompatibilität


131
AdBlue® und SCR-System (Diesel BlueHDi) 132
Schneeketten 1 36
Energiesparmodus


137
Austauschen eines Scheibenwischers
1

38
Anhänger ziehen
1

39
Pflegehinweise 140
Dachträger


140
Motorhaube


141
M otoren
14

2
Füllstandskontrollen


143
Kontrollen


146 Leer gefahrener Tank (Diesel)

1
48
Reifenpannenset

149
Ersat zrad
15
4
Austausch der Glühlampen
1
61
Austausch einer Sicherung
1
67
12

V-Batterie
1
72
Fahrzeug abschleppen
1
77
Motoren und Spezifikationen
179
Gewichte und Anhängelasten
1
79
Abmessungen

182
Kenndaten 183Audio-Anlage / Bluetooth
1
84
Audio-Anlage

208
Weitere Informationen zu
CITROËN
Connect Nav oder zu CITROËN Connect
Radio finden Sie unter:
http://service.citroen.com/ddb/
Fahren
Praktische Informationen Bei einer Panne
Technische Daten Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
.
Inhalt

Page 6 of 306

4
Außen
1
Schlüssel mit Fernbedienung
3
6 –38
-

Ö
ffnen / Schließen
-


Diebstahlsicherung
-
Starten
-


Batterie
5
Kofferraum
4
3 – 44
-

Ö
ffnen / Schließen
-


Notbedienung
Reifenreparaturset

1
49 –153
6
Einparkhilfe hinten
1
25 –126
Kupplung

1
39
7
Glühlampen austauschen
1
65 –166
-


Rückleuchten
-
D

ritte Bremsleuchte
-


Kennzeichenleuchten
-


Nebelscheinwerfer
8
Tank, Sicherung gegen
Falschtanken
1
29, 130
Kraftstoffpanne (Diesel)

1
48
9
CDS / ASR
7
7–79
Reifendruck

1
83
Ersat zrad

15
4 –16 0
-


Werkzeug
-

A
usbau / Einbau
Schneeketten

1
36
Reifendrucküberwachung

7
4–76
10
Türen
4
1– 42, 44
-

Ö
ffnen / Schließen
-


Zentralverriegelung
-


Notbedienung
Alarmanlage

3
9 – 40
Fensterheber

4
5
2
Lichtschalter-Lenksäulenhebel
6
4– 66
Tagfahrlicht

6
6
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 67
A
ustausch der Glühlampen
1 61–164
-
V

ordere Scheinwerfer
-
V

ordere Nebelscheinwerfer
-
S

eitliche Zusatzblinker
Abschleppen

1
77–178
Kälteschutz-Abdeckung(en)


139
3
Außenspiegel
5
0 –51
4
Scheibenwischer
6
8
Austausch der Scheibenwischerblätter

1
38
Übersicht

Page 7 of 306

5
Innen
1
Kofferraumausstattung
6
3
-


Ablagebox
Tank AdBlue
® 132–13 5
2
Rücksitz

4
8 – 49
3
Vordersitze
4
6 – 48
4
Airbags
8
3 – 85
5
Innenausstattung
6
0 – 62
-


Sonnenblende
-


Handschuhfach
-

A
rmlehne vorn
-


USB-Anschluss
-

1
2 V-Anschluss für Zubehör /
Zigarettenanzünder
-


Aschenbecher
Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags

9
0
6
Sicherheitsgurte
8
0 –82
7
Kindersitze
87
– 96
ISOFIX Kindersitze

9
7–100
Mechanische Kindersicherung

1
00
.
Übersicht

Page 8 of 306

6
Fahrersitz
1
Öffnen der Motorhaube
1
41
2
Sicherungen Instrumententafel
1
67–170
3
Autoradio und Telematiksysteme
1
84, 208
4
Deckenleuchten
6
9
Rückspiegel

5
1
5
Notsignal
7
1
Verriegeln / Entriegeln von innen

4
4
6
Uhrzeit und Datum einstellen
3
1–32
7
Heizung, Belüftung
5
2–53
Klimaanlage manuell (ohne Anzeige)

5
2–53
Elektronische Klimaanlage
(mit Anzeige)

5
4 – 56
Frontscheibe abtrocknen - abtauen

5
7– 58
Heckscheibe abtrocknen - abtauen

5
8
Beheizbarer Sockel der Frontscheibe

5
8
8
Schaltgetriebe
1
05
Automatisiertes Getriebe

1
06 –109
Automatikgetriebe (EAT6)

1
10 –114
Gangwechselanzeige

1
15
9
USB-Anschluss
6
2
12
V-Anschluss für Zubehör
/ Zigarettenanzünder

62
10
Feststellbremse
1
05
11
Fensterheber, Deaktivierung
4
5
Übersicht

Page 9 of 306

7
Fahrersitz (Fortsetzung)
1
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
6
7
2
Deaktivierung des DSC/ASR-Systems
7
8
STOP & START

1
16 –118
Öffnen des Kofferraums

4
3
Alarmanlage

3
9 – 40
3
Einstellung der Außenspiegel
5
0 –51
4
Lenkradverstellung
5
0
5
Lichtschalter
6
4– 66
Fahrtrichtungsanzeiger

7
1
6
Kombiinstrument
1
1
Kontrollleuchten

1
2–24
Wartungsanzeige

2
5 –26
Gangwechselanzeige

1
15
Kilometerzähler

3
0
7
Scheibenwischerschalter
6
8
Bordcomputer

3
3 –35
8
Signalhorn
7
1
9
Geschwindigkeitsbegrenzer
1
19 –121
Geschwindigkeitsregler

1
22–124
.
Übersicht

Page 10 of 306

8
Wartung – Technische Daten
7
Gewicht Benzinmotor
1
80
Gewicht Dieselmotor

1
81
8
Fahrzeugidentifizierungskomponenten
1
83
Fahrzeugabmessungen

1
82
1
Füllstandskontrollen
1
43 –145
-
Öl
-


Bremsflüssigkeit
-


Kühlflüssigkeit
-
F

lüssigkeit Scheibenwaschanlage
-
A

dditiv (Diesel mit Partikelfilter)
Komponentenkontrollen

1
46 –147
-


Batterie
-


Luft-/Innenraumfilter
-


Ölfilter
-
P

artikelfilter (Diesel)
-
B

remsbeläge / -scheiben
2
Kraftstoffpanne Dieselkraftstoff
1
48
AdBlue
® und SCR (Diesel
BlueH D i) - System 13 2–13 5
3
Batterie

1
72–176
Batterie-Entlastung, Energiesparmodus

1
37
4
Sicherungen im Motorraum
1
67–171
5
Öffnen der Motorhaube
1
41
Motorraumanordnung, Benzinmotor

1
42
Motorraumanordnung, Diesel

1
42
Benzinmotoren

1
80
Dieselmotor

1
81
6
Glühlampen austauschen
1
61–166
-
vorn
-
hinten
Übersicht

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 310 next >