CITROEN C-ZERO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 21 of 176
19
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
anzeige en ergieverbrauch/-erzeugung
Energieverbrauch
Bei einschalten der Zündung wird über die elektrische an
triebskette i hres Fahrzeugs weder ene rgie
verbraucht noch erzeugt:
d
er
Zeiger befindet sich in
Position "neutral" (unter Vorbehalt, dass Heizung und
Klimaanlage ausgeschaltet sind).
Bereich "Eco"
system, das dem Fahrer den st and des en ergieverbrauchs bzw. der en ergieerzeugung der Hauptbatterie anzeigt.
Position "neutral"
Bereich "Laden"
der Zeiger bewegt sich propor tional zum energieverbrauch des Fahrzeugs nach rechts.de r Zeiger befindet sich in diesem Bereich, wenn das
Fahrzeug so genutzt wird, dass der st romverbrauch
gesenkt und die Reichweite optimier t wird.
de
r Zeiger bewegt sich in Brems- und
Verzögerungsphasen nach links, propor tional zur
a
ufladung der Hauptbatterie.
1
Betriebskontrolle
Page 22 of 176
20
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Bildschirm des KombiinstrumentsWenn die Zündung auf Position "ON" steht, können si e folgende in formationen auf dem Bildschirm anzeigen lassen, indem si e mehr fach den Knopf A drücken.
Kilometerzähler
instrument zur Messung der ge samtkilometerleistung
des Fahrzeugs während seiner leb ensdauer.
dr
ücken s
i
e auf den Knopf A .
di
e g
e
samtkilometerleistung wird angezeigt.Rückstellung auf null
Bei eingeschalteter Zündung den Knopf länger als
zwei se kunden drücken, wenn eine der st recken A
oder B angezeigt wird.
Tageskilometerzähler (Strecke A oder B)
diese beiden st recken geben den zurückgelegten
Weg seit der letzten Rückstellung des Zählers auf
null an.
dr
ücken s
i
e den Knopf A , um die gewünschte
s
t
recke
anzuzeigen.
Betriebskontrolle
Page 23 of 176
21
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Wartungsanzeige
nach dem ei nschalten der Zündung müssen si e
mehrfach hintereinander auf den Knopf A drücken, bis die
Wartungsanzeige im gewünschten Format erscheint.
das
Wartungsintervall kann in zwei verschiedenen
Formaten angezeigt werden:
-
v
erbleibende Kilometerzahl,
- a
n
zahl der bis zur nächsten fälligen War tung
verbleibenden Monate.
Funktionsweise
1. in der an zeige erscheint die Meldung, dass die
nächste War tung in 1 000 km oder 1 Monat fällig
ist.
2.
i
n d
er a
n
zeige erscheint die Meldung, dass der
te
rmin zur War tung über fällig ist.
B
ei jedem e
in
schalten der Zündung wird
der Wartungsschlüssel für einige
s
e
kunden
angezeigt, um
s
i
e darauf hinzuweisen, dass die
War tung möglichst schnell durchgeführ t werden
muss.
3.
n
a
ch durchgeführ ter i
n
spektion, wird die bis
zur nächsten fälligen Wartung verbleibenden
Kilometer bzw. Monate erneut angezeigt.
di
e War tungsanzeige informier t den Fahrer, wann die
nächste War tung laut War tungsplan des Herstellers
durchgeführt werden muss.
de
r War tungsabstand wird ab der letzten Rückstellung
der Wartungsanzeige auf null berechnet.
Hiermit lässt sich die Helligkeit der Bedienungseinheit
je nach
li
chteinfall von außen manuell einstellen.drücken
sie bei ein- oder ausgeschalteten sc heinwer fern den
Knopf A, um die Funktion auszuwählen.
an schließend halten
si
e den Knopf gedrückt, um die Beleuchtungsintensität des
Bedienfelds bei
t
a
ges- bzw. n
a
chtbedingungen zu ändern.
die Beleuchtungsintensität erhöht sich mit dr ücken
des Knopfes A .
Wenn
die Beleuchtung die Maximaleinstellung
e
rreicht, drücken s
i
e erneut den Knopf, um den
Minimalwert einzustellen.
la
ssen s
i
e den Knopf A los, sobald die gewünschte
Beleuchtungsintensität erreicht ist.
di
e e
i
nstellung wird gespeicher t, sobald s
i
e den Knopf
A loslassen, und beibehalten, wenn das Zündschloss auf
OFF gestellt wird.
Helligkeitsregler
1
Betriebskontrolle
Page 24 of 176
22
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
die anzeige "---" , die darauf hinweist, dass
die War tung über fällig ist, wird nach einer
bestimmten Zeit und Kilometerleistung
automatisch reinitialisier t.
d
i
e bis zur
nächsten Wartung verbleibende Zeit wird
dann angezeigt.
Rückstellung der Wartungsanzeige auf null
nach jeder War tung muss die War tungsanzeige auf
null zurückgestellt werden.
gehen
s
i
e hierzu folgendermaßen vor:
F
s
c
halten s
i
e die Zündung aus (Zündung auf
Position
l
O
CK oder a CC).
F
d
r
ücken s
i
e mehrfach hintereinander auf
den Knopf zur Rückstellung auf null A , bis die
Wartungsanzeige erscheint.
F
d
r
ücken s
i
e auf den Knopf zur Rückstellung
auf null und halten
s
i
e ihn für die d
a
uer einiger
se
kunden gedrückt, bis der Schlüssel blinkt .
F
d
r
ücken s
i
e auf den Knopf zur Rückstellung
auf null, während der
s
c
hlüssel blinkt, bis die
an
zeige von "---" zu CLEAR» springt.
d
ana
ch
erscheint die verbleibende Kilometerzahl bzw.
Zeit bis zur nächsten War tung in der
a
n
zeige.
Betriebskontrolle
Page 25 of 176
23
C-zero_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
diese Funktion gibt ih nen die ungefähre
Kilometerzahl an, die si e unter Berücksichtigung ih rer
nu
tzungsbedingungen (Fahrverhalten, n
u
tzung von
Heizung und Klimaanlage, etc.) mit
i
h
rem Fahrzeug
zurücklegen können.
Anzeige Reichweite
Bei zu geringer Reichweite erscheint das s ymbol "- - -" in der an zeige.
Reifendrucküberwachung
Wahl des aufgezogenen
Reifensatzes
Wenn sie vorher einen zweiten Reifensatz mit sensoren gespeichert haben, müssen si e nach
jedem Wechsel des Reifensatzes in der
a
n
zeige des
Kombiinstruments den entsprechenden Reifensatz
auswählen.
ge
hen s
i
e dafür wie folgt vor.
F
d
r
ücken s
i
e den Knopf A, um die Funktion
auszuwählen.
F
d
r
ücken s
i
e den Knopf A und halten s
i
e ihn für
mehr als 10
Sekunden gedrückt, um zwischen
Reifensatz 1
und Reifensatz 2 zu wechseln.
si
e müssen die Reifendrucküber wachung nach einem
an
passen des
d
r
ucks eines oder mehrerer Reifen und
nach einem
au
stausch einer oder mehrerer Reifen
reinitialisieren.
ge
hen
s
i
e dabei wie folgt vor.
F
d
r
ücken
s
i
e den Knopf A , um die Funktion
auszuwählen.
F
d
r
ücken
s
i
e den Knopf A und halten
s
i
e ihn
mindestens 3
Sekunden gedrückt.
ei
n akustisches
s
i
gnal er tönt und die Warnleuchte
der Reifendrucküber wachung blinkt langsam, bis die
Reinitialisierung abgeschlossen ist.
1
Betriebskontrolle
Page 26 of 176
24
C-zero_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
system, mit dem sich das Fahrzeug über das tü rschloss oder aus der en tfernung zentral ver- bzw. entriegeln und darüber hinaus star ten und gegen di ebstahl sichern lässt.
schlüssel mit Fernbedienung
Schlüssel ausklappen /
einklappen
F drücken si e den Knopf A, um den sc hlüssel
auszuklappen / einzuklappen.
Entriegeln mit der Fernbedienung
F drücken si e auf das geöffnete sc
hlosssymbol, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Verriegeln des Fahrzeugs
der entriegelungsvorgang wird durch das ei nschalten
der in nenbeleuchtung für etwa 15 se kunden und ein
zweimaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt.
gleic
hzeitig werden, je nach Version, die
au
ßenspiegel ausgeklappt.
Entriegeln mit dem Schlüssel
F drehen si e den sc hlüssel im sc hloss der
Fahrertür nach rechts, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
de
r e
n
triegelungsvorgang wird durch das e
i
nschalten
der
i
n
nenbeleuchtung für etwa 15 s
e
kunden und ein
zweimaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt.
al
lerdings werden die a
u
ßenspiegel nicht ausgeklappt
(siehe Rubrik "
au
ßenspiegel").
Einfaches Verriegeln mit der
Fernbedienung
F drücken si e auf das geschlossene sc
hlosssymbol, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
de
r Verriegelungsvorgang wird durch das einmalige
auf
leuchten der Blinkleuchten angezeigt.
gleic
hzeitig werden, je nach Version, die
au
ßenspiegel eingeklappt.
Einfaches Verriegeln mit dem Schlüssel
F drehen si e den sc hlüssel im sc hloss der
Fahrertür nach links, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
de
r Verriegelungsvorgang wird durch das einmalige
auf
leuchten der Blinkleuchten angezeigt.
allerdings werden die au ßenspiegel nicht eingeklappt
(siehe Rubrik "au ßenspiegel").
das Fahrzeug wird nach dreißig se kunden
automatisch wieder verriegelt, außer wenn eine
der
t
ü
ren oder der Kofferraum geöffnet wird. Mit
dieser Funktion soll ein versehentliches
e
n
triegeln
vermieden werden.
Über das sc hloss der Beifahrer tür ist eine
Ver- oder en triegelung der anderen tü ren
und/oder des Kofferraums nicht möglich.
Entriegeln des Fahrzeugs
Öffnungen
Page 27 of 176
25
C-zero_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
der schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim
ein schalten der
Zündung muss dieser Code identifizier t werden, damit
sich das Fahrzeug starten lässt.
di
e elektronische a
n
lasssperre blockier t das
st
euersystem des Motors kurz nach dem a
u
sschalten
der Zündung und verhinder t das
s
t
ar ten des Motors
bei einem Fahrzeugaufbruch.
Wenden
s
i
e sich bei einer Funktionsstörung
und, wenn sich das Fahrzeug nicht star ten lässt,
schnellstmöglich an einen Vertreter des C
it
R
OË
n-
H
ändlernetzes.
Problem mit der Fernbedienung
Bei einer Funktionsstörung der Fernbedienung lässt
sich ih r Fahrzeug weder öffnen noch schließen.
F
Ö
ffnen bzw. schließen s
i
e als erstes i
h
r
Fahrzeug mit dem
s
c
hlüssel (Fahrerseite).
F
W
enden s
i
e sich in einem zweiten s
c
hritt an
einen Vertreter des C
i
t
R
OË
n-
Händlernetzes,
um die Funktionen der Fernbedienung überprüfen
zu lassen und einen
a
u
stausch der Batterie, falls
notwendig, vornehmen zu lassen.
2
Öffnungen
Page 28 of 176
26
C-zero_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Verlust der Schlüssel
Wenden sie sich mit der Fahrzeugzulassung und ihr em Personalausweis an einen C itR OËn-
V ertragspartner.
de
r C
i
t
R
OË
n-V
er tragspar tner kann den s
c
hlüssel- und den t
r
anspondercode ermitteln und einen
er
satzschlüssel bestellen.
Fernbedienung
die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu
entriegeln, sollten si e daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn si e den sc hlüssel z.B. in
der
t
a
sche tragen.
Betätigen
s
i
e die t
a
sten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und s
i
chtweite i
h
res
Fahrzeugs.
s
i
e könnte dadurch funktionsuntüchtig werden.
di
e Fernbedienung funktionier t auch bei ausgeschalteter Zündung nicht, solange der s
c
hlüssel im
Zündschloss steckt.
Fahrzeug schließen
Fahren mit verriegelten tü ren kann im no tfall für die Rettungskräfte den Zugang zum Fahrgastraum
erschweren.
Ziehen
s
i
e aus s
i
cherheitsgründen (Kinder an Bord) den s
c
hlüssel ab, selbst wenn s
i
e das Fahrzeug nur
für einen kurzen
a
ug
enblick verlassen.
Diebstahlsicherung
nehmen si e keinerlei Änderungen an der elektronischen an lasssperre vor. es k önnte dadurch zu
Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
lassen sie die sc hlüssel von einem Ver treter des Ci tR OËn- Händlernetzes speichern, um sicher
zu gehen, dass die in ih rem Besitz befindlichen sc hlüssel die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug
gestartet werden kann.
Öffnungen
Page 29 of 176
27
C-zero_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
türen
Von außen
F entriegeln si e das Fahrzeug mit der
Fernbedienung oder mit dem sc hlüssel und
ziehen
s
i
e am t
ü
rgriff.
Von innen
F Ziehen si e am gr iff der Vorder- oder Hinter tür,
um die tü r zu öffnen.
Wenn die
t
ü
ren verriegelt sind:
-
w
erden beim Öffnen der Fahrer tür die anderen
tü
ren entriegelt,
-
m
üssen die Beifahrer tür oder die hinteren t
ü
ren
zunächst mit dem Verriegelungsschalter manuell
entriegelt werden, bevor sie geöffnet werden.
Wenn eine tü r oder die Kofferraumklappe
nicht richtig geschlossen ist, leuchtet diese
Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf, bis
die betreffende
t
ü
r oder die Kofferraumklappe
geschlossen wird.
Öffnen
SchließenVerriegeln/Entriegeln von
innen
F drücken
si e den Knopf der Fahrer tür zum
Verriegeln des Fahrzeugs nach vorne oder zum
en
triegeln des gesamten Fahrzeugs nach hinten.
di
e Knöpfe der Beifahrertür und der hinteren
tü
ren verriegeln/entriegeln lediglich die
betreffende
t
ü
r.
2
Öffnungen
Page 30 of 176
28
C-zero_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Kof ferraum
Öffnen
F drücken si e nach dem en triegeln des Fahrzeugs
mit der Fernbedienung oder dem sc hlüssel auf
den
g
r
iff A und heben s
i
e den Kofferraumdeckel
an. F
Z iehen si e den Kofferraumdeckel am gr iff B
herunter.
F
l
a
ssen s
i
e den g
r
iff los und drücken s
i
e
behutsam außen auf den Kofferraumdeckel, um
ihn zu schließen.
Schließen
Öffnungen