CITROEN C3 PICASSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 241 of 290

239
08
/
/
//
//
/
+/
/
/
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN


WAHL EINES TITELS
Vorheriger Titel

Nächster Titel.
Vorheriges Verzeichnis
Nächstes Verzeichnis

Schneller Vorlauf
Schneller Rücklauf
P
ause: SRC-Taste lange drücken


MUSIC: Titelliste und USB- oder CD-
Verzeichnisse

Di
e Liste hoch- und herunterfahren

Best
ätigen, innerhalb der Menüstruktur
zurückgehen

Die Menüstruktur hochgehen
lange drücken
lange dr
ücken

Page 242 of 290

240
08
STREAMING AUDIO
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über dieLautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alles
" aus.
Wenn die Wieder
gabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als Medienquelle betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholen" am Bluetooth-Gerät zu aktivieren.

LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN


ANSCHLUSS EINES GERÄTES DER FIRMA APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple®mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerun
g erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Ver
fügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte Einteilung(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffle tracks" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffle" beim ®Autoradio.
Der Modus "Shuffle album" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffle all"®beim Autoradio.
Der Modus "Shuffle tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßigwiedergegeben.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kom
patibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple®ist. Die Liste mit den kompatiblen Ausstattungen und die Softwareaktualisierung sind über das CITROËN Netz erhältlich.
pp

Page 243 of 290

241
08LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-EINGANG BENUTZEN CINCH/USB-
AUDIOKABEL NICHT IM LIEFERUMFANG

Schließen Sie das mobile
Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...)mit Hilfe eines geeigneten
Audiokabels an den CINCH-
Anschluss oder den USB-Port an.
Drücken
Sie auf MUSIC, um das Menü "MUSIC" anzuzeigen.
W
ählen Sie " AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke IhresAutoradios ein.

Die Steuerun
g der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.

Page 244 of 290

242
09AUDIOEINSTELLUNGEN
Sie sind je nach der eingestellten Audioquelle über die Taste MUSICam Bedienteil oder durch langes Drücken der Taste RADIOerreichbar.
-"E
qualizer
" (6 Klangrichtungen zur Auswahl)r- " Tiefen"
- " Höhen
"
- " Loudness" (Aktivieren/Deaktivieren)-"Verteilung" " (" Fahrer", " rAlle Insassen
")- " Balance L/R" (Links/Rechts)- " Balance V/H
" (Vorne/Hinten)
- " Auto. Lautstärke
" je nach Geschwindigkeit (Aktivieren/Deaktivieren)
Die Audioeinstellun
gen (Equalizer, rTiefen , Höhen , Loudness ) für jede
Audioquelle sind unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Die Einstellungen der Verteilung und Balance sind für alle Audioquellen gleich.

Die Tonverteilun
g (oder Raumklang dank der Arkamys©-Anlage) ist eine
Audiobearbeitung, die die Anpassung der Tonqualität an die Anzahl der Zuhörer im Fahrzeug ermöglicht.

Page 245 of 290

243
10KONFIGURATION
Drücken Sie auf SETUP, um das Menü"Einstellungen
" anzuzeigen. W
ählen Sie " Farbwahl" aus und bestätigenSie Ihre Auswahl, um die Farbharmonie des Bildschirms und den Anzeigemodus der Karte auszuwählen:
- Tag-Modus,
- Nacht-Modus,
- Ta
g-/Nacht-Modus automatisch, je nach
eingeschalteter Beleuchtung.
W
ählen Sie " Helligkeit einstellen"und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um dieBildschirmhelligkeit einzustellen.
Drücken Sie auf " OK
", um die Änderungen
zu speichern.
Die Ta
g- und Nacheinstellungen sindunabhängig voneinander. Wählen
Sie " Einstellungen anzeigen" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

ANZEIGE KONFIGURIEREN

Page 246 of 290

244
11BILDSCHIRMSTRUKTUR

MENÜ "Navigation -
Zielführun
g"

Adresse eingeben
Auswahl eines Ziels

Verzeichnis

GPS-Koordinaten
(Speichern)




Etappen und Strecke


Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele


Etappen ordnen / löschen

Route umleiten

Gewähltes Ziel
Zielführungsoptionen
Sprachausgabe einstellen
Zieleingaben löschen
Kartenverwaltung
Orientierung der Karte
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL A
AUSWAHL B...

Einzelheiten der Karte
Karte verschieben
Karten und Aktualisierung
Beschreibung der Risikozonen-Datenbank

Zielführung abbrechen / fortsetzen
1
2
3
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
Parameter für Risikozonen setzen2


Berechnungskriterien festlegen2
Schnellste Route
Kürzeste Route
Entfernung / Zeit
2
2
2
Gebührenpflichtig2
Fähre erlaubt2
Verkehrsinfo.2

Page 247 of 290

245
11

TMC-Sender auswählen


TMC-Sender automatisch

TMC-Sender manuell

Liste der TMC-Sender


Verkehrswarnung aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "TRAFFIC"
Geo
grafischer Filter


Alle Meldungen speichern

Meldun
g speichern
Um das Fahrzeug
Nach Routen
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
BILDSCHIRMSTRUKTUR
Wählen

Kontakte


Anrufen

Öffnen

Importieren


MENÜ "Telefon"
1
2
2
2
1
2
2
2
2
1
2
3
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
3
2
3
2
2
3
Liste der angeschlossenen Geräte
Verbinden
Abbrechen
L
öschen
L
öschen alle
Zustand Kontaktspeicher



Telefonfunktionen


Klingeltonoptionen

Anrufliste löschen
Bluetooth - Funktionen


Peripheriegeräte suchen

Name des Funktelefons ändern


Auflegen
Alle Kontakte anzeigen L
öschen
Kontakte verwalten
Neu
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
S
ynchronisierungsoptionen
Telefonverz.-Kontakte anzei
gen Keine S
ynchronisierung
Kontakte SIM-Karte anzeigen
2Annullieren
2Sortierung nach Name / Vorname
3Annullieren

Page 248 of 290

246
11BILDSCHIRMSTRUKTUR
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium
ändern
USB-Ke
y auswerfen
Wieder
gabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswieder
gabe
Alle Insassen

Balance L
/R

Balance V
/H

Auto. Lautst
ärke


Senderliste aktualisieren


Tiefen

H
öhen

Loudness

Verteilun
g
Fahre
r
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2 Equalizer


MENÜ "RADIO"
Fre
quenz ändern

Zielführun
gsoptionen

Verkehrsfunk






RDS-Nachverfol
gung


Audio-Optionen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
2
2
2
2
USB/iPod
AUX


CD
BT Streamin
g

Page 249 of 290

247
11
2
3
3
1
4
2
2
1
4
4
2
2
Nachtmodus
Tag/Nacht autom.

Helligkeit einstellen

Datum und Uhrzeit einstellen


MENÜ "SETUP"
Einstellun
gen anzeigen

Farbwahl
Harmonie
Kartografie
Tageslichtmodus


Sprachausgabe


Lautstärke Zielführungsanweisungen

Männliche Stimme wählen / Weibliche Stimme
w
ählen

2

Einheiten wählen
BILDSCHIRMSTRUKTUR
2
3
3
2

Konfiguration Beleuchtung


Einparkhilfe
Einschalten der
Scheibenwischer hinten bei
Betrieb
Dauer der Nachleuchtfunktion
1
Fahrzeugparameter *
2

Benutzung der Scheibenwischer
3Adaptives Kurvenlicht
3Ambienbeleuchtung
3Funktion Tagesfahrlicht
*
Die Optionen sind je nach Fahrzeug unterschiedlich
2

Warnliste
1

Bordcomputer
2
Funktionszustände

Page 250 of 290

248
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis.Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Navigations-Menü\ "Zielführungsoptionen" \ "Berechnungskriterienfestlegen".
Die
Sonderziele werden nicht
angezeigt.Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die Sonderziele wurden nicht herunter
geladen. Laden Sie die Sonderziele über die Internetseite herunter: "http://citroen.navigation.com".
Die akustische Warnun
gfür Risikozonen funktioniert
nicht.Die akustische Warnun
g ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü "Navigation - Zielführung" \ "Zielführungsoptionen" \ "Parameter für Risikozonen setzen".
Das S
ystem schlägt
die Umfahrung einesHindernisses auf der Routenicht vor. Bei den Zielführun
gskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnun
g
für eine Risikozone, die
sich nicht auf meiner Route befindet.
Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen", die sich
vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befinden. Ve r
größern Sie den Zoom der Karte, um die genaue
Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine
Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu
verringern.

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 290 next >