CITROEN C4 AIRCROSS 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 321 of 368

319
04 RADIO


Anwahl des Radiobetriebs

Drücken Sie auf die Taste RADIO
, um das
Radio einzuschalten.

Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
die Taste RADIO
, um die Wellenbereiche
einzustellen; sie wechseln wie folgt: FM1 /
FM2 / FM3 / MW / LW / FM1...
Automatischer Sendersuchlauf

Manueller Sendersuchlauf

Drehen Sie das Einstellrad SEL
nach links
bzw. rechts, um den Suchlauf nach unten
bzw. oben zu betätigen.
Drücken Sie auf den Knopf " 
" bzw. " 
",
um den Suchlauf nach unten bzw. oben zu
betätigen.
Der Suchlauf startet automatisch und bleibt
beim zuerst aufgefundenen Sender stehen.

Anwahl der Wellenbereiche
















Auswahl / Speichern

Page 322 of 368

320
04

Drücken Sie auf einen der sechs Knöpfe "1" bis "6", bis ein
akustisches Signal ertönt.
Der Ton fällt aus und setzt nach dem Speichern wieder ein.
Die Nummer des Speicherknopfs und der zugehörigen
Senderfrequenz erscheinen in der Anzeige.
Manuelles Speichern der Sender

Um die vorgegebene Speichereinstellung wiederherzustellen, drücken Sie auf
den Knopf und lassen Sie ihn innerhalb weniger als zwei Sekunden wieder
los.

RADIO


Sie können bis zu sechs Sender in jedem Wellenbereich speichern.
Jede neue Speicherung ersetzt die vorhergehende.
Automatisches Speichern der Sender

Beim Abklemmen der Batterie werden die gespeicherten Sender gelöscht.

Automatisch werden die Sender nur in den Wellenbereichen FM1, FM2 und
FM3 gespeichert.
Jede neue Speicherung ersetzt die vorhergehende.
Der Speichervorgang kann automatisch gestartet werden, gleichgültig,
welcher Wellenbereich eingestellt ist.

Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf
die Taste RADIO
.
Die sechs empfangsstärksten Sender
werden gespeichert und den sechs
Speicherplätzen entsprechend zugeordnet,
beginnend mit dem schwächsten.

Abruf der gespeicherten Sender

Drücken Sie auf einen der sechs Knöpfe "1" bis "6". In der
Anzeige erscheint der betreffende Sender des eingestellten
Wellenbereichs.

Page 323 of 368

321
04 RADIO


Mit der Funktion Radio Data System
(RDS) können Sie bei FM-Frequenzen:


- Informationen wie beispielsweise den Sendernamen anzeigen lassen,

- denselben Sender während der Fahrt durch verschiedene Regionen
hören,

- Verkehrsinformationen abhören.
Die meisten FM-Sender verwenden RDS. Diese Sender übertragen
zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-Daten.
Anhand der so gesendeten Daten haben Sie Zugang zu verschiedenen
Funktionen, dazu zählen hauptsächlich Sendername, automatische
Senderverfolgung oder Abhören von Verkehrsinformationen.
Durch die Senderverfolgung können Sie einen Sender ununterbrochen
hören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung
jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden
nicht überall ausgestrahlt, deshalb ist ein Radiosender im Laufe einer Fahrt
möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Alternativfrequenzen "AF"

Ihr Radio prüft und wählt automatisch die günstigste Frequenz für den
eingestellten Radiosender (sofern der Sender auf mehreren Sendestellen
oder Frequenzen übertragen wird).
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50 km
empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz zu einer anderen kann
während der Fahrt zu einer kurzen Empfangsunterbrechung führen.
Wenn der eingestellte Sender in der Region, in der Sie sich befi nden,
nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie die Senderverfolgung
deaktivieren.

Einige Sender sind in einem Sendenetz organisiert.
Sie senden in unterschiedlichen Regionen je nach Tageszeit unterschiedliche
oder gemeinsame Programme.
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Senderverfolgung:


- nur für einen Regionalsender,

- für das gesamte Netz, wobei möglicherweise ein anderes Programm
empfangen wird.

Regionale Senderverfolgung "REG"

Wenn der gespeicherte Sender auf Langstrecken schwächer wird, sucht das
Radio zuerst eine andere Frequenz für denselben Sender (AF). Falls dies
nicht gelingt, sucht es eine Frequenz mit dem Regionalprogramm (REG) und
wenn auch das nicht möglich ist, kehrt das Radio zum gespeicherten Sender
zurück.



















RDS-SYSTEM


Drücken Sie auf die Taste MENU
.

Drücken Sie mehrfach auf das Einstellrad
SEL
, um den RDS
-Modus auszuwählen:
"AF", "REG" und "TP" und drehen Sie dann
das Einstellrad, um die gewünschte Option
auszuwählen.

Page 324 of 368

322
04 RADIO


Verkehrsinformationen "TP"

Die Funktion "Traffic Program" (TP) schaltet automatisch und
vorübergehend auf einen FM-Sender um, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die laufende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer Klangquelle wird
dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das System wieder auf den
Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden.

Drücken Sie die Taste TP
.
Auf der Anzeige erscheint "TP". Ebenso
erscheint "RDS", wenn der Sender den
entsprechenden Dienst unterstützt.

Wenn das Radio Verkehrsinformationen empfängt, erscheint "TRAF INF" auf
der Anzeige, anschließend die Frequenz des Senders und der Sendername.
Die Wiedergabelautstärke entspricht nicht der zuvor gehörten Klangquelle.
Nach der Ausstrahlung der Verkehrsinformationen wird die
Wiedergabelautstärke auf den Wert vor der Unterbrechung zurückgestellt.

Wenn "TP" auf der Anzeige erscheint, unterbricht das Radio nur bei RDS-
Sendern, die Verkehrsinformationen senden.
Warnmeldung "WARNUNG"

Eine Warnmeldung unterbricht automatisch und vorübergehend die laufende
Wiedergabe eines FM-Senders oder einer Klangquelle.
Die Meldung "ALARM" erscheint auf der Anzeige und die
Wiedergabelautstärke entspricht nicht der zuvor gehörten Klangquelle.
Nach der Warnmeldung wird die Meldung ausgeblendet und die
Wiedergabelautstärke auf den Wert vor der Unterbrechung zurückgestellt.

Themenbezogener Programmtyp "PTY"

Einige Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen Programmtyp
vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt werden kann:
NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE, SCIENCE,
VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS, OTHER M,
WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE IN,
TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M,
DOCUMENT.

Page 325 of 368

323

04 RADIO


Suche einer PTY-Sendung

Drücken Sie die Taste PTY/SCAN
.

10 Sekunden nach Empfang wird der Suchmodus PTY abgebrochen. Wenn
kein passender Sender für Ihren gewählten Programmtyp zu fi nden ist, wird
der Suchmodus PTY
abgebrochen
Drücken Sie eine der Tasten "1" bis "6" länger als zwei
Sekunden.
Der Ton wird während des Speichervorgangs unterbrochen.
Die Tastennummer und das zugehörige PTY-Programm
erscheinen auf der Anzeige.
Speichern eines "PTY"-Programms

Sie können bis zu sechs PTY-Programme speichern.
Jeder Speichervorgang ersetzt die vorhergehende Speicherbelegung.

Drehen Sie das Einstellrad SEL
, um den
Modus PTY
auszuwählen; die Anzeige
beginnt zu blinken und die automatische
Suche erfolgt.
Wird ein Sender gefunden, erscheint dessen
Sendername auf der Anzeige.

Drücken Sie auf " 
" bzw. " 
", um einen
anderen Sender zu fi nden.
Drücken Sie auf die Taste PTY/SCAN
.

Drehen Sie das Einstellrad SEL
, um den
Modus PTY
zu wählen und drücken Sie
dann auf eine der sechs Tasten "1" bis "6",
um den Speichervorgang vorzudefi nieren.

Page 326 of 368

324
04 RADIO


Ändern der Anzeigesprache des "PTY"-Programms
Funktionseinstellmodus

Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren
der folgenden Funktionen.
Drücken Sie mehrfach auf das Einstellrad
SEL
; der Einstellmodus der Funktionen ändert
sich wie folgt: GRACENOTE DB / AF / REG /
TP-S / PI-S / PTY (langues) / PH setting / CT /
OFF.

Der Funktionseinstellmodus wird nach 10 Sekunden deaktiviert, wenn keine
Eingabe erfolgt.

Drücken Sie auf die Taste MENU
.

Drücken Sie mehrfach auf das Einstellrad
SEL
, um den Modus PTY lang
zu wählen.

Drehen Sie das Einstellrad SEL
, um
eine Sprache auszuwählen (ENGLISH,
FRANCAIS, DEUTSCH, SVENSK,
ESPAGNOL, ITALIANO).
Drücken Sie auf die Taste MENU
.

Drehen Sie das Einstellrad SEL
entweder
zum Deaktivieren der Funktion nach links
("OFF") oder zum Aktivieren nach rechts
("ON").

Page 327 of 368

325
05 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN


Hiermit können Sie Audio-CDs (CD-DA, CD-Text, CD-R/RW) oder MP3-CDs
abspielen.
CD-Auswurf
















CD-Spieler


Anwahl des CD-Spielers

Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drücken
Sie auf die Taste MEDIA
.
"MEDIA", Titelnummer und Laufzeit
erscheinen in der Anzeige.

Legen Sie nur runde CDs ein.
CDs von 8 cm müssen in die Mitte des CD-Einschubs eingelegt werden.
Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben setzt sich
der CD-Spieler automatisch in Betrieb.
Drücken Sie auf diese Taste, um die CD
aus dem Spieler zu entnehmen. Die Anlage
schaltet automatisch auf Radiobetrieb um.

Wenn die CD nicht binnen fünfzehn Sekunden nach dem Auswerfen
entnommen worden ist, wird sie neu in den Spieler geladen.

Page 328 of 368

326
05 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN


Zufallswiedergabe einer CD

Drücken Sie die Taste RDM
, um die
Zufallswiedergabe der CD-Titel zu starten.
In der Anzeige erscheint "RDM".
Drücken Sie die Taste erneut, um diesen
Modus zu verlassen.
Audio-CD

Halten Sie die Taste "

"oder " 
" gedrückt,
um den schnellen Rück- bzw. Vorlauf in
Gang zu setzen.
Die Wiedergabe beginnt, nachdem Sie die
Taste losgelassen haben.
Schneller Vor- bzw. Rücklauf

Drücken Sie die Taste "

" oder "

",
um den vorherigen bzw. nächsten Titel
anzuwählen.
Anwahl eines Titels

Drücken Sie die Taste RPT
, um den
laufenden Titel zu wiederholen. In der
Anzeige erscheint "RPT".
Drücken Sie die Taste erneut, um diesen
Modus zu verlassen.
Titelwiederholung
Anspielen der Titel

Drücken Sie die Taste PTY/SCAN
, um die
ersten zehn Sekunden jedes einzelnen
Titels der CD abspielen zu lassen. In der
Anzeige erscheint "SCAN", während die
betreffende Titelnummer blinkt.
Drücken Sie die Taste erneut, um diesen
Modus zu verlassen.

Bei R/RW-CDs hängt die Tonqualität der Wiedergabe von der benutzten
Encodersoftware, dem CD-Brenner und der Brenngeschwindigkeit ab.

Page 329 of 368

327
05

Anzeige von CD-Text


Drücken Sie mehrmals die Taste DISP
;
die CD-Text-Informationen erscheinen in
folgender Reihenfolge:
DISC NAME / TRACK NAME / NORMAL
DISPLAY MODE.
Der CD-Player ist für die Anzeige von CD-Text-Informationen geeignet.

Bei CDs, die gleichzeitig CD-DA- und MP3-Dateien enthalten, beginnt die
Wiedergabe automatisch mit den CD-DA-Dateien.
Um die Wiedergabe-Reihenfolge für die beiden Dateitypen zu tauschen,
drücken Sie die Taste CD
länger als zwei Sekunden, bis ein akustisches
Signal zu hören ist.
Bei Verwendung solcher CDs gelten die Funktionen "Wiederholung",
"Zufallswiedergabe" und "Titel anspielen" nur für Dateien gleichen Formats.
Wenn der Informationstext aus mehr als
12 Zeichen besteht, drücken Sie die Taste
PAGE
, um den übrigen Text anzeigen zu
lassen.
Sind keine CD-Text-Informationen verfügbar,
erscheint "NOTITLE" in der Anzeige.








MP3-CD / ID3-Tag


Auswahl eines MP3-Ordners

Drehen Sie das Einstellrad SEL
entweder
für das Wählen eines Ordners in
aufsteigender Reihenfolge nach rechts
oder für das Wählen eines Ordners in
absteigender Reihenfolge nach links.
Der CD-Player und der CD-Wechsler sind für das Abspielen von MP3-Dateien
geeignet.
Diese Dateien müssen im Format ISO 8859 Level 1 / Level 2, Joliet oder
Romeo auf CD-ROM, CD-R oder CD-RW gespeichert sein. Sie können
maximal 255 Dateien und 100 Ordner auf 16 Ebenen enthalten.
Während der MP3-Wiedergabe kann ID3-Tag Version 1.0; 1.1; 2.2; 2.3 und
2.4 angezeigt werden.

LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN

Page 330 of 368

328
05 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN


Wiederholen von Titeln innerhalb eines Ordners

Drücken Sie die Taste RPT
länger als zwei
Sekunden, um die Wiedergabe der Titel im
aktuellen Ordner zu wiederholen. Auf der
Anzeige erscheint "D-RPT".
Drücken Sie erneut diese Taste, um diesen
Modus zu verlassen.

Drücken Sie die Taste RDM
, um die
Zufallswiedergabe der Titel im aktuellen
Ordner zu starten. Auf der Anzeige
erscheint "RDM".
Drücken Sie erneut diese Taste, um diesen
Modus zu verlassen.
Anspielen jedes Titels

MP3-Anzeige / ID3-Tag

Drücken Sie wiederholt die Taste DISP
; die
MP3-Informationen werden in folgender
Reihenfolge angezeigt:
FOLDER NAME / TRACK NAME / NORMAL
DISPLAY MODE.
Drücken Sie die Taste PTY/SCAN
, um
die ersten zehn Sekunden jedes Titels
aus allen Ordnern anzuspielen. Auf der
Anzeige erscheint "SCAN" und die jeweilige
Titelnummer blinkt.
Drücken Sie erneut diese Taste, um diesen
Modus zu verlassen.

Zufallswiedergabe eines Ordners

Zufallswiedergabe einer CD

Drücken Sie die Taste RDM
länger als zwei
Sekunden, um die Zufallswiedergabe der
Titel aus allen Ordnern zu starten. Auf der
Anzeige erscheint "D-RDM".
Drücken Sie erneut diese Taste, um diesen
Modus zu verlassen.
Beim Starten der Wiedergabe erscheint "READING" auf der Anzeige, das
anschließend durch die Anzeige von Ordnernummer, Titelnummer, Abspielzeit
und "MP3" ersetzt wird.

Page:   < prev 1-10 ... 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 ... 370 next >