CITROEN C4 AIRCROSS 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 401 of 446

Audio und Telematik
12


Systembezeichnungen

Bedeutung /
Entsprechende

Maßnahmen

Reset all settings and recorded data to
factory defaults.
After reset, restar t the system. [Star t]
reset of all data? Alle Einstellungen und gespeicher ten
Daten auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Nach der Rücksetzung das System
neustarten.
[Star t] Rücksetzung aller Daten?
Reset information stored in the main
microcomputer. (FM/AM preset
information, etc.).
After reset, restar t the system. [Star t]
deletion of information stored in the
main microcomputer? Rücksetzen der auf dem Hauptrechner
gespeicher ten Informationen.
(Einstellung FM/AM, etc.).
Nach der Rücksetzung das System
neustarten.
[Star t] Löschen der im Hauptrechner
gespeicher ten Informationen?
Reset information stored in the display
microcomputer. (Colour contrast values,
etc.).
After reset, restar t the system.[Star t]
deletion of information stored in the
display microcomputer? Rücksetzung aller im Anzeigerechner
gespeicher ten Informationen
(Farbkontrastwer te, etc.).
Nach der Rücksetzung das System
neustarten.
[Star t] Löschen der im Anzeigerechner
gespeicher ten Informationen?
Systembezeichnungen

Bedeutung /
Entsprechende

Maßnahmen

Writing the log file. Schreiben der Log-Datei.
The log file was expor ted. Die Log-Datei wurde expor tier t.
Insufficient space resulted in an error
writing the log file. Unzureichender Speichersplatz, was
zu einem Fehler beim Schreiben der
Log-Datei führte.
Failed to write the log file. Fehler beim Schreiben der Log-Datei.
Failed to read scenario file. Fehler beim Schreiben der Szenario-
Datei.
Incorrect scenario data, therefore this
cannot be carried out. Szenario-Datei falsch, Vorgang nicht
möglich.
Clear EEPROM information within the
CAN Module. Entfernen der EEPROM-Informationen
im CAN-Modul.
Clearing... Löschen läuft...
Cleared. Gelöscht
Do you want to cancel lock mode? Möchten Sie den Sperrmodus
abbrechen?

Page 402 of 446

.
Audio und Telematik
13


Systembezeichnungen

Bedeutung /
Entsprechende

Maßnahmen

The BAL ANCE/FADER setting value
has been reset. Der Wer t der Einstellung BAL ANCE /
FADER wurde rückgesetzt.
The Equalizer setting values have been
reset. Die Wer te für die Einstellung des
Equalizer wurden auf null rückgesetzt.
The Sound Setting has been reset. Die Einstellung des Klangs wurde
rückgesetzt.
Restar ting. Neustart
Cannot be operated during driving. Funktion während der Fahr t nicht
möglich.
The monitor panel is hot.
Display has been halted to protect
the LCD panel. Please wait for its
temperature to drop. Die Ober fläche des Bildschirms ist heiß.
Die Anzeige wurde gestoppt, um den
LCD-Bildschirm zu schützen.
War ten Sie, bis die Temperatur sinkt.
Connected Hands Free. Im Freisprechmodus verbunden.
Update failed. Restar ting. Die Aktualisierung ist fehlgeschlagen.
Neustart
Systembezeichnungen

Bedeutung /
Entsprechende

Maßnahmen

HFM Reflash in Progress.
Please don't remove Power or USB
Device. HFM Reflash läuft.
Das USB - Gerät oder die
Stromversorgung nicht entfernen.
Incorrect security code.
Please check the security code. Sicherheitscode falsch.
Überprüfen Sie den Sicherheitscode.
HFM rebooting... HFM Reboot läuft...
Updated successfully. Aktualisierung erfolgreich.
Reflash Failed.
Please check to make sure the USB
device contains the software update
and is connected then cycle power.
If you continue to see this message
please replace the Hands Free Module. Fehler beim Reflash.
Überprüfen Sie, dass das USB - Gerät
die Aktualisierung des Programms
enthält und angeschlossen ist, trennen
Sie dann die Stromversorgung und
schließen Sie sie wieder an.
Wenn die Meldung weiterhin angezeigt
wird, tauschen Sie das Freisprechmodul
aus.
Microphone currently in use, therefore
a voice control microphone level check
cannot be carried out. Das Mikrofon wird zur Zeit ver wendet,
Überprüfung de Mikrofonpegels für den
Sprachbefehl nicht möglich.
Telephone is currently in use, therefore
this cannot be changed.
Telefon wird ver wendet, Änderung nicht
möglich.

Page 403 of 446

Audio und Telematik
14


Systembezeichnungen

Bedeutung /
Entsprechende

Maßnahmen

Update completed.
Restarting. Aktualisierung abgeschlossen.
Neustart
Confirming the media Bestätigung der Media-Datei.
The played track has changed,
therefore display of the chapter list has
been halted. Der abgespielte Titel hat sich
geänder t, daher wurde die Anzeige der
Kapitelliste angehalten.
The played track has changed,
therefore the screen has been switched
to the playback screen. Der abgespielte Titel wurde geänder t,
der Bildschirm ist daher in den
Wiedergabemodus übergegangen.
Passcode has been set. Das Passwor t wurde eingerichtet.
Speak after the beep. Sprechen Sie nach dem Signal.
Speaking voice is too loud.
Please speak more quietly. Die Stimme ist zu laut.
Sprechen Sie bitte leiser.
Speaking voice is too quiet.
Please speak more loudly. Die Stimme ist zu leise.
Sprechen Sie bitte lauter.
There is loud background noise.
Please tr y again in a quieter
environment. Die Hintergrundgeräusche sind zu laut.
Versuchen Sie es erneut in einer
leiseren Umgebung.
Systembezeichnungen

Bedeutung /
Entsprechende

Maßnahmen

Speaking began too soon.
Please wait a moment after the beep. Sie haben zu früh mit dem Sprechen
angefangen.
War ten Sie nach dem Signal einen
Moment.
Cannot be confirmed.
Please speak again. Kann nicht bestätigt werden.
Sprechen Sie erneut.
Press the [MENU] key to complete the
touch switch check. Drücken Sie erneut auf die Taste
[MENU], um die Touch-Kontrolle zu
beenden.
Press the [MENU] key to complete
flicker adjustment. Drücken Sie erneut auf die Taste
[MENU], um die Flimmerkontrolle zu
beenden.
Reset completed.
Rücksetzung beendet.
Check surroundings for safety. Überprüfen Sie die Umgebung auf
Sicherheit.
Confirming connection with external
device. Please wait. Bestätigung der Verbindung mit einer
externen Vorrichtung.
Bitte war ten.
Passkey is fixed. Das Passwor t wurde festgelegt.
The channel number is wrong. Die Kanalnummer ist falsch.

Page 404 of 446

.
Audio und Telematik
15


Systembezeichnungen

Bedeutung /
Entsprechende

Maßnahmen

Initialize all sound control? Initialisierung der gesamten
Klangregelung?
Clearing failed. Löschen fehlgeschlagen.
Updating the system microcomputer.
Please wait without turning the
key OFF. Aktualisierung des System-
Mikrorechners.
War ten Sie, ohne den Schlüssel auf
OFF zu drehen.
Updating the media microcomputer.
Please wait without turning the
key OFF. Aktualisierung des Media-
Mikrorechners.
War ten Sie, ohne den Schlüssel auf
OFF zu drehen.
Updating CAN Module. Please wait
without turning the key OFF. Aktualisierung des CAN- Moduls.
War ten Sie, ohne den Schlüssel auf
OFF zu drehen.
Speaker Abnormality Anomalie Lautsprecher
Premium Amp Abnormality Anomalie Verstärker

Page 405 of 446

14AUD.A020Allemand

Page 406 of 446

1
17
Betriebskontrolle


Kontrollleuchte



leuchtet



Ursache



Aktionen / Beobachtungen








Geschwindigkeitsregler



ununterbrochen Leuchtet, wenn der Geschwindigkeitsregler
aktivier t ist. Drücken Sie den Schalter "ON/OFF", um den
Geschwindigkeitsregler zu aktivieren / deaktivieren.



Dynamische
Stabilitätskontrolle und
Antriebsschlupfregelung
(ESP/ASR)
blinkt Funktionsweise der Systeme ESP/ASR Die Systeme optimieren den Antrieb und ermöglichen eine
Verbesserung der Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
Passen Sie Ihre Fahr weise und Ihre Geschwindigkeit an.
ununterbrochen Anomalie der Systeme ESP/ASR Lassen Sie die Systeme vom CITROËN-Händlernetz oder
einer qualifizier ten Fachwerkstatt überprüfen.



Funk tion
STOP &
STOP


ununterbrochen Die Funktion STOP & START hat den
Motor bei Fahrzeugstillstand in den Modus
STOP versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte
und der Motor star tet wieder automatisch im Modus START.

Kontrollleuchte blinkt für
einige Sekunden, dann
erlischt sie Der Modus STOP ist zurzeit nicht
ver fügbar. Für mehr Informationen zu den Spezialsituationen der Modi
STOP und START siehe "Funktion STOP & START".



Vorglühen
Dieselmotor


ununterbrochen Der Motor ist kalt und:


- der Schalter befindet sich auf der
Position ON
(Kontakt), oder

- der Star tknopf START/STOP
wird
aktivier t (Kontakt). War ten Sie bei der Zündung mit Schlüssel, bis die
Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor star ten.
Mit dem "Keyless-System" star tet der Motor erst nach dem
Erlöschen der Kontrollleuchte.
Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen
abhängig (unter extremen Witterungsbedingungen bis zu
30 Sekunden).
Wenn der Motor nicht startet, drehen Sie den Zündschlüssel
erneut und war ten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt und
star ten Sie den Motor.

Page 407 of 446

18
Betriebskontrolle








Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen

Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.
Dieses kann in Verbindung mit dem Er tönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung in der Anzeige er folgen.



Kontrollleuchte



leuchtet



Ursache



Aktionen / Beobachtungen



ESP
/

ASR
ununterbrochen Der Deaktivierungsknopf für ESP/ASR,
der sich unten am Armaturenbrett befindet
(Fahrerseite), ist aktivier t.
ESP/ASR ist deaktivier t.
ASC: elektronisches Stabilitätsprogramm
ASR: Antriebsschlupfregelung Drücken Sie den Knopf, um ASR /ESP zu aktivieren.
Das ASR /ESP-System wird beim Star ten des Fahrzeugs
automatisch aktiviert.

Funktion STOP &
START
ununterbrochen Die Deaktivierungstaste der Funktion
STOP & START, die sich unten am
Armaturenbrett (Fahrerseite) befindet, ist
aktiviert.
Die Funktion STOP & START ist
deaktiviert. Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion
STOP & START zu aktivieren.
blinkt Funktionsstörung des STOP & START-
Systems. Lassen Sie das System von einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder von einer qualifizier ten Fachwerkstatt
überprüfen.

Page 408 of 446

111
4
Fahrbetrieb






Funktion STOP & START


Funk tionsweise


Übergang des Motors in den Modus
STOP
Die Kontrollleuchte "AS &G"
leuchtet im
Kombiinstrument oder in der Anzeige des
Kombiinstruments auf und der Motor geht
nach einigen Sekunden in den Standby-
Betrieb über:


- wenn Sie den Schalthebel beim Schaltgetriebe
,
Fahrzeug angehalten und Fuß auf der Bremse,
in den Leerlauf schalten und anschließend das
Kupplungspedal wieder loslassen.


Füllen Sie den Tank niemals auf, wenn sich
der Motor im Modus STOP befindet; schalten
Sie die Zündung unbedingt mit dem Schlüssel
oder der Taste START/STOP aus.
Wenn der Motor automatisch ausgeschaltet
wird, werden die Fahrzeugfunktionen, wie
z.B. die Bremsanlage, die Ser volenkung etc.
veränder t. Seien Sie vorsichtig.




Spezielle Situationen: Modus STOP
nicht ver fügbar
Der Modus STOP wird in den folgenden Fällen nicht
aktiviert:


- wenn der Sicherheitsgur t des Fahrers gelöst ist,

- wenn die Fahrer tür geöffnet ist,

- wenn die Motorhaube geöffnet ist,

- wenn seit dem Star ten des Motors nicht
mindestens 30 Sekunden vergangen sind,

- wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit von 5 km/h
seit dem letzten Star ten nicht überschritten
wurde,

- wenn das Fahrzeug seit weniger als 10 Sekunden
neugestartet wurde,

- wenn die Beibehaltung des thermischen Komforts
im Innenraum dies er forder t,

- wenn die Funktion "Beschlagfreihalten" aktivier t
ist,

- wenn bestimmte Bedingungen (Ladezustand der
Batterie, Motor temperatur, Bremsunterstützung,
Außentemperatur etc.) dies er fordern, um die
Kontrolle des Systems sicherzustellen,

- wenn die Kontrollleuchte "AS &G"
in der
Anzeige des Kombiinstruments blinkt.

Dies ist eine normale Funktion.


Die Funktion STOP & START setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in den Standby- Betrieb. Der Motor springt dann automatisch
wieder an, wenn Sie weiter fahren möchten. Das erneute Anlassen er folgt sofor t, zügig und geräuscharm.
Mit Hilfe der Funktion STOP & START, die optimal an den Stadtverkehr angepasst ist, können Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen und Geräuschpegel im Stand reduzier t
werden.

Wenn Sie den Schalthebel verschieben, blinkt
die Kontrollleuchte "AS &G"
in Verbindung mit
einem akustischen Signal.
Die Warnung wird unterbrochen, sobald sich
der Schalthebel erneut im Leerlauf befindet.

Page 409 of 446

112
Fahrbetrieb

Übergang des Motors in den Modus
START
Die Kontrollleuchte "AS &G"
erlischt und
der Motor star tet automatisch erneut:


- wenn Sie bei einem Schaltgetriebe
das
Kupplungspedal bis zum Anschlag durchtreten,
Schalthebel im Leerlauf.
Aus Sicherheits- oder Komfor tgründen wird der
Modus START automatisch ausgelöst, wenn:




Spezielle Situationen: Automatisches
Auslösen des Modus START
- die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 3 km/h
überschreitet,

- Sie die Fahrer tür öffnen,

- Sie den Sicherheitsgur t des Fahrers lösen,

- bestimmte Bedingungen (Ladezustand der
Batterie, Motor temperatur, Bremsunterstützung,
Einstellung der Klimaanlage etc.) dies er fordern,
um die Kontrolle des System oder des Fahrzeugs
sicherzustellen.
Wenn die Deaktivierung im Modus STOP
durchgeführ t wurde, star tet der Motor nicht
wieder. Drücken Sie jederzeit die Taste "AS &G O FF "
, um das
System zu deaktivieren.

Deaktivierung

In diesem Fall erlischt die "AS &G"-
Kontrollleuchte.

Diese Funktionsweise ist völlig normal.


Die Deaktivierung wird durch Aufleuchten
der Kontrollleuchte "AS &G O FF "
im
Kombiinstrument oder in der Anzeige des
Kombiinstruments signalisier t.
Falls während des Standby- Modus des
Motors die Motorhaube geöffnet wird, blinkt
die Kontrollleuchte "AS &G"
in Verbindung mit
einem akustischen Signal. Der Motor star tet
nicht automatisch neu.
Um den Motor bei geöffneter Motorhaube zu
star ten, ver wenden Sie den Zündschlüssel
oder drücken Sie die Taste START/
STOP, wobei Sie das Brems- und das
Kupplungspedal ganz durchtreten.

Page 410 of 446

113
4
Fahrbetrieb
Das System wird bei jedem Neustar t mit
dem Schlüssel oder der Taste START/STOP
wieder aktiviert.


Aktivierung

Drücken Sie erneut auf die Taste "AS &G O FF "
.
Das System ist wieder aktiv; dies wird durch
das Erlöschen der Kontrollleuchte "AS &G O FF "

im Kombiinstrument oder in der Anzeige des
Kombiinstruments signalisier t.

Funk tionsstörung

Bei einer Funktionsstörung blinkt die Kontrollleuchte
"AS &G O FF "
im Kombiinstrument oder in der Anzeige
des Kombiinstruments und das System funktionier t
nicht mehr.
Lassen Sie das System von einem CITROËN-
Vertragspartner oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen. Dieses System erfordert eine Batterie
mit spezieller Technologie und speziellen
Eigenschaften (Teilenummer im CITROËN-
Händlernetz oder bei einer qualifizier ten
Fachwerkstatt erhältlich).
Der Einbau einer anderen als die von CITROËN
empfohlenen Batterie, kann zu Funktionsstörungen
des Systems führen.

War tung

Das System "STOP & START" ist nach
modernster Technik ausgelegt. Jeder Eingriff
an diesem Batterietyp ist ausschließlich von
einem CITROËN-Ver tragspar tner oder einer
qualifizierten Fachwerkstatt durchzuführen.

Bei einer Funktionsstörung im Modus STOP, kann
es passieren, dass der Motor abstirbt. Die folgenden
Kontrollleuchten leuchten im Kombiinstrument oder in
der Anzeige des Kombiinstruments auf.

Es ist dann er forderlich, die Zündung auszuschalten
und diese dann erneut mit dem Schlüssel oder der
Taste START/STOP einzuschalten.

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 ... 450 next >