CITROEN C5 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 333

Page 2 of 333

Die Online-Bedienungsanleitung



Wenn Sie die Bedienungsanleitung im Internet lesen,
haben Sie außerdem Zugriff auf die neuesten verfügbaren
Informationen, die leicht mit dem Lesezeichen identifi ziert
werden können, das Sie an diesem Piktogramm erkennen
können:

Wenn die Rubrik "MyCitroën" nicht auf der nationalen Internetseite
der Marke verfügbar ist, können Sie Ihre Bedienungsanleitung auf
folgender Internetseite fi nden:
http://service.citroen.com
Wählen Sie:
Ihre Bedienungsanleitung fi nden Sie auf der Citroën Internetseite
unter der Rubrik "MyCitroën".




Dieser persönliche Bereich bietet Ihnen Informationen zu Ihren
Produkten und Diensten, einen direkten und bevorzugten Kontakt
mit der Marke und wird zu einem Raum der Extraklasse.

den Link im Zugang für "Privatpersonen",
die Sprache,
das Fahrzeugmodell,
das Erstellungsdatum, das dem Datum der Erstzulassung entspricht.
Sie fi nden hier Ihre Bedienungsanleitung in der gleichen Darstellung.

Page 3 of 333

!
Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattungsniveau, der
Version und den Besonderheiten des Verkaufslandes
über einen Teil der in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen Ausstattungselemente.
Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen
elektrischen Gerätes oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres
Fahrzeugs führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
zu nehmen und sich an einen CITROËN-Vertrags-
partner zu wenden, der Ihnen gerne die gelisteten
Geräte und Zubehörteile zeigt.

CITROËN präsentiert auf allen Kontinenten,
dieser Erde eine breite Produktvielfalt,
bei der neue Technologien und ununterbrochener Innovationsgeist,
einen modernen sowie kreativen Mobilitätsansatz bieten.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in uns und möchten Sie zu Ihrer Wahl
beglückwünschen.


Wir wünschen Ihnen gute Fahrt!

Legende

Warnhinweise zur Sicherheit Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Beitrag zum Umweltschutz

Verweis auf die angegebene Seite


Dank dieser Betriebsanleitung kennen
Sie fortan jede Ausstattung,
jeden Schalter und jede
Einstellung Ihres Neuwagens.
So können Sie künftig noch angenehmeres Fahrvergnügen geniessen.

Page 4 of 333

INHALT
Monochrombildschirm C 43
Farbbildschirm eMyWay 45
II - MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME 43 Î 46
Belüftung 47
Automatische Klimaanlage
Einzonen-System 49
Automatische Klimaanlage
(Zweizonen-System)Automatische
Klimaanlage (Zweizonen-System) 52
Standheizung 56
Vordersitze 60
Rücksitze 64
Innen- und Außenspiegel 65
Lenkradverstellung 66
III - BORDKOMFORT 47Î 66
Schlüssel mit Fernbedienung 67
Alarmanlage 73
Fensterheber 75
Türen 77
Kofferraum 79
Schiebedach (Limousine) 82
Panoramaglasdach (Tourer) 83
Kraftstofftank 84
Sicherung gegen Falschtanken
(Diesel) 85
IV - ÖFFNUNGEN 67 Î 85
Lichtschalter 86
Einschaltautomatik der
Beleuchtung 88
Verstellung der Scheinwerfer 89
Kurvenfahrlicht 90
Scheibenwischerschalter 92
Wischautomatik 93
Deckenleuchten 94
Ambientlight-Beleuchtung 96
86 Î97
Innenausstattung 98
Bodenmatten 99
Armlehne vorne 99
Kofferraumausstattungen 101
VI -AUSSTATTUNG 98Î104
Kombiinstrumente 26
Bordcomputer 29
Kontrollleuchten 32
Einstelltasten 42
BEDIENUNG 4 Î 23
I - BETRIEBSKONTROLLE 26 Î 42
Kindersitze 105
ISOFIX-Kindersitze 109
Kindersicherung 113
VII - KINDERSICHERHEIT 105Î113
SPARSAME
FAHRWEISE 24 Î 25

Page 5 of 333

INHALT
Fahrtrichtungsanzeiger 114
Warnblinker 114
Hupe 114
Not- oder Pannenhilferuf 114
Reifenfülldruckerkennung 115
Bremshilfesysteme 117
Systeme zur Kontrolle der
Spurtreue 118
Sicherheitsgurte 119
Airbags 122
VIII-SICHERHEIT 11 4Î125
Feststellbremse 126
Elektrische Feststellbremse 127
Anfahrhilfe am Berg 134
Mechanisches Getriebe 135
Gangwechselanzeige 136
Automatisiertes Sechsgang-
Schaltgetriebe 137
Stop & Start 141
Automatikgetriebe 144
Lenkrad mit feststehender Nabe
und zentralen Bedientasten 148
Geschwindigkeitsbegrenzung 150
Geschwindigkeitsregelung 152
AFIL-Spurassistent 154
Parklückendetektor 155
Einparkhilfe 157
Rückfahrkamera (Tourer) 158
Elektronisch gesteuerte Federung
"Hydractive III +" 159
IX-FAHRBETRIEB 126 Î160
Motorhaube 162
Leergefahrener Tank (Diesel) 164
Benzinmotoren 165
Dieselmotoren 167
Füllstandskontrollen 170
Sonstige Kontrollen 172
X -KONTROLLEN 161Î 173
Reifenpannenset 174
Radwechsel 177
Glühlampe austauschen 181
Austausch einer Sicherung 191
Batterie 196
Energiesparmodus 198
Fahrzeug abschleppen 199
Anhängerkupplung 200
Dachträger 201
Schneeschutzvorrichtung 202
Schneeschutzgitter 203
Zubehör 205
XI - PRAKTISCHE TIPPS 174Î 206
Benzinmotoren 207
Gewichte - Benzinmotoren 208
Dieselmotoren 210
Gewichte Dieselmotoren 212
Gewichte Dieselmotoren
Versionen N1 (Tourer) 216
Fahrzeugabmessungen 217
Kenndaten 221
XII - TECHNISCHE DATEN 207Î222

Notfall oder Pannenhilfe 223
eMyWay 225
Autoradio 279
XIII - AUDIO und TELEMATIK 223 Î298
VISUELLE SUCHE299 Î 304
STICHWORTVERZEICHNIS 305 Î 309

Page 6 of 333

4
BEDIENUNG
AUSSEN


Stop & Start


Dieses System schaltet den Motor bei
Unterbrechungen des Verkehrs (rote
Ampeln, Verkehrsstockungen etc.) vo-
rübergehend in den Standby-Betrieb.
Sobald Sie weiterfahren möchten, wird
der Motor automatisch wieder gestartet.
Das System Stop & Start ermöglicht eine
Verringerung des Kraftstoffverbrauchs,
der Abgasemissionen und der Lautstär-
ke bei Fahrzeugstillstand.

Warnung bei nicht beabsichtigtem
Spurwechsel (AFIL-Spurassistent)
Diese Vorrichtung der Fahrunter-
stützung warnt bei einem nicht
beabsichtigten Überschreiten der
Fahrbahnmarkierungen.
Grafi sche und akustische Einparkhilfe

Diese Ausstattung warnt Sie bei
Erkennung eines Hindernisses vor
und hinter dem Fahrzeug.
Reifenfülldruckerkennung

Diese Ausstattung stellt die au-
tomatische Kontrolle des Reifen-
drucks bei Fahrt sicher.
Mitlenkende
Bi-Xenonscheinwerfer

Diese Beleuchtung gewährleistet
eine bessere Sicht in Kurven. Diese
Beleuchtung ist mit dem statischen
Kurvenlicht gekoppelt, das die Aus-
leuchtung beim Abbiegen und Ein-
parken optimiert.



141


89



154


157


115
Panorama-Glasdach (Tourer)

Dieses Dach gewährleistet eine per-
fekte Helligkeit im Innenraum.

Glasschiebedach (Limousine)

Dieses Dach gewährleistet eine bes-
sere Belüftung im Innenraum.



82-83

Page 7 of 333

5
BEDIENUNG


A.
Ausklappen/Einklappen des Schlüssels


B.
Einfache Verriegelung (1x drü-
cken) oder Superverriegelung des
Fahrzeugs (2x nacheinander drü-
cken)

C.
Nachleuchtfunktion

D.
Entriegelung des Fahrzeugs Zum Öffnen der Tankklappe oben links
auf die Klappe drücken und am Rand
ziehen.


)
Auf den oberen Teil der Betätigung
E
drücken.


Öffnen des Kofferraumes




79-80



84

ÖFFNEN


Schlüssel mit Fernbedienung
Kraftstofftank




67



Tankschraubverschluss mit
Schlüssel


)
Zum Öffnen oder Schließen den
Schlüssel um eine Viertelumdrehung
drehen.
Beim Tanken den Verschluss bei F
ein-
hängen.
Tankinhalt: ca. 71 Liter Der Kofferraum wird automatisch bei
10 km/h verriegelt, auch wenn die au-
tomatische Zentralverriegelung deakti-
viert ist. Er wird beim Öffnen einer Tür
oder beim Drücken der Zentralverriege-
lungstaste entriegelt (Geschwindigkeit
unter 10 km/h).

Page 8 of 333

6
BEDIENUNG

Diese Arbeit ist nur bei stehendem
Fahrzeug durchzuführen.



)
Die Fahrertür öffnen.

)
Hebel A
ziehen zum Entriegeln.


Öffnen der Motorhaube
ÖFFNEN


)
Grifftaste B
anheben und Motorhaube
aufstellen.


Limousine


Tourer




Reserverad


Das Werkzeug befi ndet sich in einem
Schutzgehäuse im Reserverad.



177



Zugang zum Reserverad

Zugang zum Reserverad:


)
Limousine: den Kofferraumboden
anheben und in zwei Teile falten.

)
Tourer: den Kofferraumboden an-
heben und mithilfe des herauszieh-
baren Griffs einhängen. Den Haken
am oberen Teil des Kofferraums
blockieren.

)
Zum Herausnehmen des Reserverads
den Gurt lösen, das Reserverad nach vor-
ne drücken und dann anheben.



Provisorisches
Reifenpannenset
Das Reifenpannenset ist ein kom-
plettes System mit einem Kompressor
und einem Dichtmittel.



174




162

Page 9 of 333

7
BEDIENUNG



127
INNEN


Elektrische Feststellbremse

Die elektrische Feststellbremse hat folgende Funktionen: automa-
tisches Anziehen bei Abstellen des Motors und automatisches Lösen
beim Anfahren (diese Funktionen sind standardmäßig aktiviert).
Die manuelle Benutzung Anziehen/ Lösen ist möglich.
Parklückendetektor

Die Funktion "Parklückendetektor"
hilft Ihnen bei der Suche eines ge-
eigneten Parkplatzes.
Automatische Zweizon
en-Klimaanlage

Mithilfe dieses Systems können Fahrer und
Beifahrer ein unterschiedliches Komfortniveau
einstellen.
Audio- und Kommunikationssysteme

Diese Ausstattungen verfügen über die neu-
esten Technologien: Autoradio RD4 MP3-
kompatibel, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung,
eMyWay.



52


225, 279



155

Page 10 of 333

8
BEDIENUNG
INSTRUMENTENEINHEIT



1.
Betätigungen Fensterheber/ Spiegel/
Kindersicherung

2.
Positionsspeicher Fahrersitz

3.
Öffnen der Motorhaube

4.
Lenkradfernbedienung:


- Geschwindigkeitsbegrenzung

- Geschwindigkeitsregelung

5.
Hupe

6.
Lenkradtasten des Audio-/Telematiksystems

7.
Fahrerairbag

8.
Einstellräder für Audio-/ Telematiksystem und
Bordcomputer

9.
Belüftungsdüse Fahrerseite

10.
Kombiinstrument

11 .
Belüftungsdüse Fahrerseite

12.
Betätigung Stop & Start

13.
Betätigungen Scheibenwischer/
Scheibenwaschanlage

14.
Zündschloss

15.
Betätigungen ESP/Einparkhilfe/AFIL-Spurassistent

16.
Betätigung für die Lenkradeinstellung

17.
Knieairbag

18.
Ablagefach oder Bedienung der programmierbaren
Heizung
Zugangsklappe zum Sicherungskasten

19.
Betätigungen Check/ Aufbruch- und
Innenraumsicherung/ Parklückendetektor

20.
Betätigungen Beleuchtung/ Fahrtrichtungsanzeiger/
Nebelleuchten/ Sprachsteuerung

21.
Manuelle Leuchtweitenregulierung

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 340 next >